Beiträge von Ellen

    Zitat von FG YB 52

    eigentlich kann das nicht sein. Das Wasser kondensiert immer umso stärker an den Fenstern je kälter die Fenster sind.


    Sachlogisch völlig korrekt.
    Nur sagen meine Temperatursensoren in den Fingern was anneres. :confused:

    Zitat von FG YB 52

    andere Abhilfe:
    Heizung runterdrehen und Fenster die ganze Nacht offen lassen.


    aha - und du kommst dann auf meine Beerdigung, wenn ich den Kältetod gestorben bin? :p

    Zitat von FG YB 52

    Habt ihr auch neue Wärmedämmung am Haus (Wände) gekriegt? Oder nur neue Fenster?

    hhhhmmmmmmmmmmm


    Nein, nur neue Fenster.

    Zitat von Udo

    Mit dem Problem haben wir hier im SZ zu kämpfen.Ist es draussen richtig kalt,sind die Scheiben am nächsten morgen von innen nass.


    In Grenzen hatten wir das Problem schon immer, nur war es nie nötig, das Wasser wegzuwischen.
    Das Schlafzimmer ist übrigens einer der Räume, die mit den neuen Fenstern unproblematischer geworden sind.

    Zitat von Udo

    Das Fenster die ganze Nacht geöffnet lassen,ist aber auch nicht richtig,da die Wände dann auskühlen.
    Das richtige Lüften soll wohl das sogenannte Stosslüften sein.Fenster auf für ca.15 Min.und dann wieder verschliessen.
    hhmm


    Stoßlüften machen wir zweimal täglich.

    Zitat von austin-mini.de

    Wäscheständer/trockner inne Wohnung?

    hmmmm


    ne, steht aufm Dachboden.

    Zitat von FG YB 52

    hmm keene Ahnung :confused: ich denk mal, dass die Feuchtigkeit vom Bau (neue Fenster verputzen usw.) rausmuss. Deshalb habsch gedacht, dass da vielleicht mal ne längere Zeit Fenster-offen nich schadet

    hhhhhhhhhhhmmmmmmmmm :confused:


    Verputzen? :D
    Wäre ja schön, wenns so wäre.
    Da klemmt etwas Isolierband Marke Megaplüsch dazwischen, in den ganz großen Löchern gibts nen Hauch Bauschaum und ansonsten ist Silikon das Mittel der Wahl vom Gianni, dem polnischen Handwerker straight from hell, gewesen.
    "Isch sag Ihne, das is danach dicht wie U-Boot..."

    Zitat von Minifahrer

    Die Ellen kocht einfach zu viel.
    Die ganzen Küchendämpfe müssen ja irgendwohin! Warum nich ans Fenster?


    Im Bad ist es am schlimmsten - und da drin koche ich nicht. Ganz im Gegenteil: der Raum ist am besten gelüftet. Und es steht nichtmal ein Aquarium drin... :rolleyes:


    Zitat von Minifahrer

    Fakt ist offensichtlich, das die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Die (feuchte) Luft zirkuliert, kommt am Fenster vorbei, dessen Scheibe (zu) kalt ist, und setzt sich daran als Wassertropfen ab.
    Mag sein, das im Bereich der Fenster durch den Einbau zu viel Restfeuchte im Mauerwerk ist, die jetzt in den warmen Raum verdunstet. Kann aber auch andere Ursachen haben...


    So wirds wohl sein.
    Wir werden einfach mal versuchsweise die Aquarien mit Glas abdecken, dann wäre diese potenzielle Ursache ausgeschaltet. Ausserdem werd ich mal die Nachbarn besuchen und schauen, wie es bei denen in der Hütte ausschaut....

    Wünsch euch ne angenehme Nacht :)

    Zitat von J&A

    Taupunkt.
    Vorher war es praktisch so, daß dein Fenster durchgängig warm war (von innen nach aussen) und damit konnte die Innenraumluft dort nicht kondensieren.

    Jetzt habt ihr ein wesentlich stärkeres Temp.-Gefälle am Fenster.
    Denke, jetzt habt ihr eine kalte Innenscheibe, vorher war sie wärmer.

    "Feuchter" ist es dadurch jedoch nicht in der Wohnung. Es kondensiert nur besser.

    Abhilfe: Luft vor'm Fenster besser zirkulieren lassen (Vorhang weg, Heizung drunter an, Gerümpel von der Fensterbank weg....)

    Hmm...

    jein, gefühlt isses eher andersrum: früher waren die Scheiben saukalt, jetzt ist die innere spürbar wärmer als die äussere.
    Das Problem ist hauptsächlich in den Räumen, wo die Fenster nicht über der Heizung sind. Lustigerweise ist es im Wohnzimmer trotz des großen, offenen, beheizten Wasserkastens kein Problem, obwohl dort die Luft am feuchtesten sein müsste, weil $$große Menge Wasser am verdampfen ist.
    Heizung läuft gut - Temperatur liegt im angenehmen Bereich. Jan schwitzt nicht und ich friere nicht... ;):D - und an den hauptsächlich betroffenen Fenstern gibts weder Gerümpel noch Sichtschutz. :confused:

    Momentan sind wir mindestens zweimal täglich mit nem Lappen unterwegs, die Kondenswassermassen wegwischen. Morgens nach den momentan kalten Nächten ist es am heftigsten, da wird dann auch gleich mal kräftig gelüftet. Problem ist halt, dass nach dem 7. Januar tagsüber keiner mehr daheim ist... :rolleyes:

    Andere Abhilfe auf Lager?

    J&A: ganz schöner Klops, dafür, dass die erst 6 Monate alt ist, oder?
    Aber nett bunt - ich mag dreifarbige Katzen... :)
    Name schon geändert oder bleibts bei Katja? :D

    hmm....
    *börps*
    Legger Abendessen verdrückt und gleich noch rote Grütze mit Van Ülle Sauce nachschieben.

    Seit den neuen Fenstern und dem Wetterumschwung nach kalt sind unsere Fenster innen wahnsinnig feucht nachts - trotz ausgiebigem Lüften und angenehmer Raumtemperatur und (gefühlt) guter Luftfeuchtigkeit.
    Woran liegts? :confused:

    Zitat von FG YB 52

    nee ich bin im Osten. In der WG-Bude ist tote Hose. Alle FD-WG-Bewohner sind im Osten.

    hhhhhhhhmmmmmmmm ich hab halt mal so gedacht, dass ich mal wieder hmm-e, so über die Feiertage

    hhhhhhhhhmmmmmmmmmmmm

    Boah - du hier und nicht in Timbuktu? :eek:

    Schön, dassde da bist. :)


    hmm...
    andi: Miezenbild, wann?

    mir tut die rechte Hand weh, hab mich den ganzen Nachmittag damit beschäftigt, Sütterlin zu lernen. Als ob ich sonst nix zu tun hätte... :rolleyes::D

    Zitat von Minifahrer

    Zum Thema Tinte vs. Papier: holziges Papier saugt mehr Tinte auf als weißes "holzfreies". Da kann es durchaus Unterschiede geben nach dem Trocknen der Tinte... ;)

    Hmmmorgen.

    moin :)

    Da haste völlig recht - aber ich hab beide Tinten auf holzfreiem 80g Kopierpaier getestet - und die Lamy-Tinte ist wirklich etwas schwärzer. :)
    Naja - man kann halt kein Tuscheergebnis mit Tinte kriegen.... :rolleyes:

    Boah - :soupson:
    Hab mir gestern nen neuen Füller mit schwarzer Tinte rausgelassen (Lamy) - war mir aber nicht schwarz genug, da nach dem trocknen nur dunkelgrau. Also heute runter zu den Schreibgeräteleuten gedappt (ich jobbe grad bei nem Schreibwarenhändler) und denen in den Ohren damit gelegen. Mit Konverter und Montblanc-Tinte wieder abgedackelt. Und?!
    Die Lamy-Tinte ist schwärzer als die Montblanc-Tinte. :rolleyes:
    Tolle Wuarst.
    Die werden sich freuen, wenn ich die am Montag zurück bringe.... :D

    hmm....

    Zitat von Keziah

    da biste ja. steh hier alleine im graben und warte vergeblich - hmmuss alle rechtschreibfehler selbst korrigieren und gegen dürrevorurteile kämpfen *nöl*

    futter klingt gut, könnt von mir sein ;)

    geschenk aus hkg klingt fast noch besser - sehr schön!

    Also - über den Kadda'schen Appetit kann man sich nicht beklagen. :D;)
    Ich hab da nen Überblick, weil sie mir in der Schweiz fast die Haare vom Kopf und so... :p

    Über meinen Appetit kann man sich auch nicht beklagen - Essen is fertig. :cool:

    hmm...

    Zitat von Keziah


    s'omma verhungert nich :rolleyes: und isst viel käse ;)

    Machste noch fleissig Käsediät? :D
    Das gabs bei uns die letzten zwei, drei Tage auch. Und jetzt gibbet Gnocci mit Hühnertitte und - Käse! :D

    hmm...
    Weihnachtsgeschenk aus Hong Kong hat nur 9 Tage gebraucht und ist heute angekommen. *Jippie* :D

    hmm...
    wieder da.
    Fenster auch da.
    Rechenzentrale und aufgehängte Rollos noch nicht wieder da.
    Dreck, Chaos und ungeputzte Fenster ebenfalls anwesend.
    Polnische Terrorgruppe (7.00 Uhr Arbeitsbeginn) immernoch im Haus ("Wir haben unser Werkzeug bei Ihnen in der Dachkammer stehen - wir klingeln dann morgen kurz wegen dem Schlüssel." Bevor ich über "Aber, ähm.." hinaus war, waren die Jungs schon zum Haus raus.).

    Das mit den Sprossenfenstern haben die übrigens ernst gemeint. Es sind tatsächlich Isolierglas-Sprossenfenster, nix mit aufgepappten Sprossen oder so. Besonders albern ist das kleine Fenster an der Balkontür - da ist der Rahmen breiter als die Glasfläche. :rolleyes:

    Lieber Achim, alles, alles liebe nachträglich zum Purzeltag :)

    Hab ich sonst was verpasst?

    Zitat von J&A

    Du lachst...für einen Hauptschüler ist das eine nahezu unlösbare Aufgabe.

    *räusper* Ich hab selbst den Hauptschulabschluss gemacht. X und der Satz vom Griechen sind in Klasse 7 oder 8 Programm und durchaus prüfungsrelevant.
    Sie behauptet aber steif und fest, noch nie davon gehört zu haben... :rolleyes:
    Übrigens will die Dame noch ein Abi nachschieben.

    Zitat von J&A

    Ich habe 2 Jahre gebraucht...


    Is nich, nächsten Mittwoch is die Mathearbeit dran, die letzte hat sie schon grandios verhagelt.

    Zitat von J&A

    Und wenn dann noch y ins Spiel kommt, isses rum. Finito. Ende Gelände. Bums aus Nikolaus.


    Gott sei Dank wird an der Hauptschule nur mit einem Buchstaben rumgewürfelt... :D
    Das Vergnügen hat dann ihr werter Mathelehrer... :p

    Zitat von J&A

    Ich will nur soviel sagen: Erwarte nichts. Erwarte nichtmal, daß er im Leistungskurs "Unfallfreies Buchstabieren des ABD's in 30 Minuten ohne fremde Hilfe" schon bei X angekommen ist.


    Das überspringen wir, Oberflächenberechnung von nem Kegel - ganz großes Kino... :rolleyes: - steht auf dem Programm. Dass sie einfach in ihrer Formelsammlung unter Kegel nachschlagen, die angegebenen Zahlen einsetzen und ihren Taschenrechner um freundliche Mithilfe bemühen muss, war gestern nicht in ihren Schädel zu kriegen.


    hmm...

    Finger = *aua* :scream:

    Zitat von Minifahrer

    Was zahlste denn? Außer den Spesen... :D


    ich ??!!
    Hab ich den Null-Durchblick?
    10€/h wurden mir angeboten - ich befürchte aber, das ist reine Zeit- und Geldverschwendung.

    :rolleyes:

    hmmm*aua*

    Aspirin is glaub ne blöde Idee, oder? :D

    Zitat von Minifahrer

    11-5=x :cool:


    bist engagiert!
    Samstag morgens um 8 hier in Stuttgart!

    Zitat von Minifahrer

    Du bist aber auch ungeschickt.... Oder zu ungeduldig. ;)


    kann sein - aber wer wäre das nach 70 Schleifen nich?

    Zitat von Minifahrer

    Gibt auch so Kinderscheren... unscharf und unspitz. ;)


    Es gibt mittlerweile sogar Kinderscheren, die nichts ausser Papier schneiden und selbst für Einklemmaktionen zu lommelig sind. Papier schneiden sie aber. Und zwar ziemlich gut. :eek:

    hmm...
    *aua*

    *aua*

    heute mit einer s*uscharfen Schere beim Schleife tüddeln mit Schmackes in die Fingerkuppe geschnitten. Hat bald 45 Minuten in eine Kompresse gesaftet, bis da mal ein Pflaster halten wollte. Jetzt tuts weh. :(
    Ausserdem hab ich mich auch noch breitschlagen lassen, einer völlig verzweifelten Kollegin am Samstag (!) morgens (!) vor der Arbeit zwei Stunden Mathe-Nachhilfe zu geben. Hat angeblich nen Hauptschulabschluss, kann aber nichtmal ne einfache Formel ( 5+x=11 oder so) umstellen und vom Satz des Pythagoras hat sie angeblich auch noch nie was gehört... :rolleyes:

    Nich mein Tag. :soupson:

    Zitat von Asphalt

    Hmmmm... GEZ-Brief kam heut. Aaschlöscher! :scream:
    Kann man sich als Student befrein lassen...?


    kannste - musst aber Bafög kriegen und dann nen beglaubigen Stapel Kopien + Antrag hinschicken. Und du musst vorher was angemeldet haben.
    Ich probiers zum nächsten Semester mal... :rolleyes:

    hmm,,,,