Beiträge von Ellen
-
-
Zitat von Minifahrer
Aber nicht bei Minusgraden lagern. So hab ich es gelernt...
-
Zitat von Minifahrer
Mach beide ab. Und eigentlich besser nicht im Kalten stehen lassen.
Warum willst du den Motor starten?ne, Batterien entweder ans Erhaltungsladegerät oder ins kalte. In warmen Räumen entladen sie sich schneller.
Den Motor bitte nicht starten - Kaltstarts sind das blödeste, was man machen kann.
Überall bildet sich dann Kondenswasser, was unweigerlich zu Rost führt, Auf dem Weg kannst du deinen Auspuff gezielt hinrichten. Mal ganz davon abgesehen, dass in der Kaltstartphase der Motorverschleiß am größten ist.
Also entwerder Winterschlaf oder ordentlich fahren.
Wenn es dir um die Vermeidung von Standschäden geht, reicht es, ab und zu die Kupplung und die Bremse zu treten. Die Kiste steht ja nur ein paar Monate und nicht die nächsten 100 Jahre...;)
-
Asphalt: bin mal gespannt, was da rauskommt....
*eigentlich* sollte er ohne größeres Drama nochmal Tüv kriegen.Es gibt neues von der Fensterfront. Hab eben mal mit dem Technikfuzzi gesprochen.
Wie bereits vermutet werden es Holzfenster - Denkmalschutz, ich hatte es ja erwähnt.
Die Fenster sollen so aussehen wie die Erstausrüstung von vor 100 Jahren. In unserem Fall bedeutet das, dass die Fenster grün werden, alle einzeln angefertigt und mit Sprossen bestückt werden. Als er mir die Farbe nannte, hab ich ganz schön nach Luft schnappen müssen....
Immerhin konnte er den Denkmalonkeln den Kompromiss abhandeln, dass sie nur aussen grün werden müssen - innen bleiben/werden sie weiß.Wenn die bei den Fenstern schon so ein Theater machen, würde ich ja gern mal Mäuschen spielen, wenns um die Balkone geht. Die sollten wohl auch in dem Zug gemacht werden... Der Vermieter will abreissen und neue Dranstell-Dinger aus Stahl haben - größere Fläche. Momentan hängen so 70er Jahre Betonscheiben an der Fassade - obs im Original überhaupt Balkone gab, (und ob die dann vielleicht rosa waren) weiß ich nicht...
Das haben sie jedenfalls auf unbestimmte Zeit verschoben - Fenster sind wohl dringender und das Geld muss ausgegeben werden, bevor das Jahr rum ist...
hmm....
ach, und es würde "erstaunlich wenig Dreck machen" - er sei jedes Mal verwundert, wenn er sich das anschauen würde....
Ich bin gespannt. -
@Kadda: yoar, das ganze Programm würde ich auch nur abspulen, wenn die Kiste für ne längere Zeit ins Koma versetzt wird.
Allerdings hat das alles auch seinen Sinn und das Material hält bestimmt länger - aber ob es sich finanziell lohnt?An deiner Stelle würde ich trotzdem mal großzügig WD40 in den Motorraum jauchen. Als Jans Vergasercooper mal nen Winter stand, sah der Motorraum hinterher schlimm aus - alles voller Flugrost. Aber der stand auch in einer einzeln stehenden Fertiggarage.
-
Michael: Spritstabilisator wäre noch ne Maßnahme. Moderner Sprit gibt mit der Zeit Wasser ab - das ist schwerer als der Rest, sinkt auf den Tankboden und sorgt für Rost. Ausserdem zündet alter Sprit schlecht.
-
Also irgendwas aus den 90'ern, das wäre dann 12".
Füll mal dein Profil aus. Insbesondere Wohnort und die Angaben zum Mini (Baujahr)...
Gruß,
Ellen -
12" oder 10"?
nicht dass ich welche loswerden wollte....
-
Zitat von Keziah
hmmmm, meine schiefen steine hier sind auch >110 jahre alt.
entweder es gibt ne lüftungsanweisung oder luftlöcher in der wand.
dämmung heisst dichte fenster; nich holz.
aber tröste dich - an sich gehts schnell - NUR: DRECKIG wirds!
hatte das (wer sich erinnern mag) letzten DEZEMBER auch, das thema. weniger klimaschutz, mehr fraport-ausgaben pro startbahn west
aber lärm- is das gleiche wie energie-dämmung.
Nuja - genaugenommen ist nirgends die Rede von besserer Dämmung.
Tatsache ist nur: alles ist besser als einfache, vergammelte Holzfenster, 40 Jahre alt, mit zwei unmotivierten Glasscheiben.Holzfenster werdens wohl deswegen wieder werden, weil das Gebäude unter Denkmalschutz steht und das vergleichbare Nachbarhaus auch Holzfenster bekommen hat. Alles Maßanfertigung, wegen der Rundbögen. Bin mal gespannt, wie die unsere Balkontüre realisieren....
Hoffentlich wirds nicht gar sooo dreckig - ich hasse putzen.....
Boah und die ganzen Aquarien muss ich dann ja auch abdecken, mir graut es jetzt schon.... -
Austin: Rolladenkästen gibts hier nicht. Auch keine Fensterläden.
Aber es ist halt ein über 100 Jahre alter Steinhaufen.Nuja - wird man sich zugunsten der Heizkosten halt vernünftig lüften angewöhnen müssen....
-
Zitat von Metroholics
.. bei 3m Deckenhöhe könnten so ganz langsam laufende " Casablanka Dosen Schießer " was bringen
Hmmetro
... mit dem Kaminöfken hier kannste det ganze Zimmer rösten !
wir haben zwar in jedem Raum mindestens fünf Kamine - die sind aber leider alle ausser Betrieb und vielfach als Kabel/Wasserrohrschacht zweckentfremdet. Ich sag nur Fernwärme.
-
Zitat von curana
Ellen: Aber für die Überführung hast du den Brief dann schon gebraucht, oder auch nicht? Weil du sagst der musste in Italien bleiben...
ne, hab ich nicht. Kurzzeitkennzeichen* drauf und ab dafür. An der Grenze wurde freundlich gewunken, das wars.
Aufm Hänger ist das auch nicht anders - is ja jetzt Europa...;)
Der Verkäufer hat mir in gebrochenem Englisch mitgeteilt, dass es schwierig ist, ein Auto ins Ausland zu verkaufen. Das Kennzeichen musste demnach in jedem Fall im Land bleiben, den Brief hat er mir kopiert. Die haben /hatten da mal ne seltsame Politik um den Neufahrzeugverkauf anzukurbeln und man musste den Verbleib alter Fahrzeuge sehr genau nachweisen, am besten auf dem staatlichen Schrottplatz. Genaues weiss ich aber auch nicht.*Achtung: Italien hat mit Schland ein Abkommen - dort gelten unsere Kurzzeitkennzeichen (die mit dem gelben Balken - rot ist Export), in allen anderen EU-Ländern und der Schweiz ist dies NICHT so. Die Schweiz duldet es aber in der Regel. Am besten auf der Autobahn bleiben und unauffällig und schnell durch fahren.
Diese Information ist jetzt aber auch schon wieder gut 4 Jahre alt und wurde mir damals von der Zulassungsstelle Offenburg mündlich mitgeteilt. Heute würde ich nochmal nachfragen. -
Zitat von Minifahrer
Und? Ich hab's überlebt. Das wirst du auch.
im Moment zweifle ich noch daran - in der erwähnten Kristallkugel waren verwaschene Reste einer Balkonerneuerung und einer Treppenhausrenovierung zu erkennen.Im Nachbarhaus (gleiche Gesellschaft) wird gerade (unter großem Getöse) komplett entkernt. Keine Ahnung, wo sie die Mieter hin haben....
Auf die neue Heizkostenabrechnung und eine halbwegs zugfreie Wohnung freue ich mich allerdings...
Wobei ich nicht sicher bin, ob das bei 3m hohen Decken so viel bringt und ob uns dann die Bude nicht unterm ***** wegschimmelt. Momentan ist hier ja quasi dauerbelüftet.Andererseits steht der Kasten unter Denkmalschutz - d.h. die müssen wieder Holzfenster reinmachen soweit ich weiss. Damit bleibt die Dauerlüftung quasi erhalten...
:D
hmm... am 09.11. wissen wir mehr.....
achja: Fenster hab ich beim Einzug das erste und bisher letzte Mal geputzt. Schön, dass Traditionen auf diese Art gepflegt und erhalten werden...
-
-
-
Zitat von curana
Ellen: Also brauch ich den Brief garnet? Ein Kaufvertrag reicht?
Das wäre ja klasse...
wäre mir neu, dass man einen bräuchte - du kriegst eh nen neuen Brief und ich hatte nicht viel mehr als ne unleserliche S/W Kopie damals - weil die Originalpapiere samt Kennzeichen im Land bleiben müssen. Oder so. In Italien tut man sich scheinbar etwas schwer mit dem Verkauf ins Ausland.
Hier in Schland ist es aber kein Problem, ne Karre zuzulassen, solange sie Tüv hat und nicht gestohlen ist.
Gruß,
Ellen
-
Paul: wie kommste denn da drauf?
Karre kaufen, Kaufvertrag nicht vergessen und mitnehmen - fertig.
TÜV drauf, KBA-Auskunft (Fahrgestellnummer genügt) und zulassen.
Ganz einfach.Mach aber vor dem Zulassen von allen Unterlagen ne Kopie, die behalten bei der Erstzulassung in Schland den Kaufvertrag ein.
-
Zitat von Udo
Wann und vor allen Dingen,WO?
Gibt´s dazu selbstgemachte Knödelz von Ellen?
Frag den Metro...hmm...
Heute: Risotto mit Pfifferlingen und Kalbsstreifen.
Leider muss ich die Pfifferlinge durch Champinons ersetzen und Kalb gabs auch keins - also Schwein....
Szene im Supermarktparkhaus:
Beteiligte Personen: pedantischer Nörgelrentner und meine Wenigkeit.
Ich hatte gerade (laut quietschend, da neue Scheiben + neue Beläge) eingeparkt und mich aus dem Mini gefaltet, da rennt ein hektisches Männchen auf mich zu und folgende Szene spielte sich ab.Rentner:" SIE, SIIIIIEEE"
Ellen:"hm?! Ja...?"
R:"Wissen Sie, dass ihr Auto FÜRCH-TER-LICH quietscht?!"
E:"Was Sie nicht sagen.... EHR-LICH?"
R:"Bringen Sie das SO-FORT in die Werkstatt, das ist KA-PUTT"
E:"Danke für den Hinweis, aber da ist nichts kaputt - der Wagen hat neue Beläge und neue Bremsscheiben bekommen - die müssen sich erst einfahren..."
R:"Sagen Sie ihrem Mann, dass das AU-TO in die WERK-STATT muss, das ist KA-PUTT"
E:"?! Spreche ich so UN-DEUT-LICH? Der Wagen kommt gerade aus der Werkstatt und erfreut sich bester Gesundheit. Guten Tag."
R:"Die jungen Weiber von heute rennen ja alle in ihr Unglück - und SIE allen voran. Das ist Lärmbelästigung und Gefährdung.... *zeter*"Ich bin dann mal gegangen.
Achja: Wochenende. :D:p
...und noch was:
Brief von der Hausverwaltung:
"...wie Sie bereits wissen, bekommen Sie neue Fenster [*mist* hätte ich nur mal die Glaskugel geputzt und den Kaffeesatz gründlicher gelesen - ist mir echt entgangen]. Hierfür muss die ausführende Firma [... sinngemäß weiter] bitte zerlegen Sie dafür ihre komplette Wohnung, alle Fenster müssen frei zugänglich und vollständig zu öffnen sein."*juhuuu* Das fällt den Typen im November ein. Es hätte ja auch Januar sein können.
Oder ganz abwegig: Sommer!
Hab ich schon erwähnt, dass vor einem Fenster ein massiver Riesenschreibtisch steht, den wir über Eck und auf Maß da reingefrickelt haben? -
Zitat von Jediette
Ellen: am Sonntag wäre auch noch Animal/Pferd Stuttgart... da quäle ich Andi garantiert durch
Hmmm...
lohnt sich für mich im Moment nicht - mangels Hund & Gaul...
Aber wie wärs mit Kaffee & Kuchen, bzw. Schafrestauranttest danach?*
hmm..... Sauwetter. Gott sei Dank hab ich wieder den Mini...
Den werde ich wohl am Freitag wieder zusammenbauen. Wo gibts denn gute und günstige Bitumenmatten für den Innenraum?
*muss ich erst noch mit Jan abklären - kann sein, dass wir nach Heidelberg müssen, kranke Verwandschaft besuchen.
-
Udo: das ist nicht für mich - überlege, ob ich es jan schenken will, der hat das navigator-handy von nokia und überlegt, wie er es in den mini schrauben kann.....
da wäre die originale Halterung ja schon nett - nur stellt sich mir die Frage, wie man das befestigt. Halbe Sachen mag ich nedd verschenken.