aso, Plastikbomber - nix für mich...
Beiträge von Ellen
-
-
-
...wer zieht los und kauft die englische Ausgabe?
Ich bin dabei - muss wissen, wie es ausgeht...
-
Zitat von Nrmo-87
Also:
- Ja, da sinn zwei bäulen in der voderen Stoßstange, nein kein unfallwagenDer Grill sieht auch nicht toll aus - lass dir das mit der Unfallfreiheit schriftlich geben.
Zitat von Nrmo-87- wenn Rost vorhanden, dann immer nur wenige cm (max 4 cm)
kann trotzdem schon zu spät sein - und jede Wette: da ist noch viel mehr. Nur siehst du das nicht.
Zitat von Nrmo-87- der Innenraum is soweit OK, da hab ich alles nach geguggt was ich sollte
irrelevant, soweit er trocken ist.
Zitat von Nrmo-87- Motorhaube und Heckklappe sinn auch ok
( heist kein rost )Kunststück - die rosten auch selten.
Zitat von Nrmo-87- Türen, Motorhaube und hintere Klappe gehen ohne Probleme zu
Muss beim Mini in Sachen Unfallfreiheit nichts heissen. Kenne genug "unfallfreie" SPIs, die schon mehr als einen Dötzer hatten und trotzdem gut aussehen
. Meinen nicht ausgenommen.
Zitat von Nrmo-87- keine außergewöhnlichen Gerüche im Fahrzeuginneren
nichtmal ein Hauch von toter Katze?
Zitat von Nrmo-87der böse Rost:
- am unteren Rand der rechten Türteuer!
Zitat von Nrmo-87- schleifspuren unter dem Reserverad (sollt abber wirklich kein großer Akt sein)
?! innen? Is der Kofferaum (Dichtung, Batteriekasten) / Spritzwasserbehälter / Tank dicht?
aussen? Wie geht das denn?!Zitat von Nrmo-87- Batteriekasten muss der nomal guggen
s.o.
Zitat von Nrmo-87- zw der hinteren Stoßstange un dem Blech isses jedoch was größeres, da sinn zwei größere flecken vorhanden
da wird er durch sein. Teure Stelle, weil viele Teile da zusammenstoßen.
Zitat von Nrmo-87- pfennig große Blase unter dem rechten Scheinwerfer
möglicherweise auch durch
Zitat von Nrmo-87- und eine kleine Rostnarbe unter dem linken.
s.o.
muss aber nicht sein. Manchmal kann mans rausschleifen.Zitat von Nrmo-87Ui sinn doch ein paar zusammen gekommen
da wird noch einiges mehr sein, versprochen.
Zitat von Nrmo-87Auf was soll ich dann besonders bei ausbessern achten??
Wer bessert denn nun aus? Du oder der Händler?
Beim Händler hätte ich Bedenken, dass er bisserl dran rumschleift und dann Spachtel drauf haut. Wie gesagt: Magnet mitnehmen. Rost beseitigen ist was anderes.
Da haste sonst keine Freude dran. Die Heckschürze sollte man vermutlich austauschen.
Wenn du selbst dran rumfrickeln willst: Suche benutzen. Rost behandeln wir hier ständig.Achja: mein SPi (1996) hat vor 4 Jahren 3500€ gekostet, weniger Rost als dein Objekt der Begierde und halb so viele Kilometer. Aber im Vergleich zu anderen heutigen Angeboten ist der da vermutlich nicht das schlechteste. Vielleicht kannste ja noch was handeln. Ansatzpunkte kennste ja jetzt genug.
viel Erfolg,
Ellen
-
Wie will er die Roststellen "machen"? Wo sind die "paar" Roststellen?
Achtung: wenn der Lack Blasen wirft, ist es oft drunter schon durchgerostet, weil Minis an vielen Stellen von innen nach aussen rosten.
Also nicht mit Spachtelorgien abspeisen lassen und hinterher mal mit nem Magneten drüber gehen und kontrollieren.
Achte darauf, wie er sich schalten lässt (insbesondere der 2. Gang), schau dir den Motor an (Ölverlust).
Vorne scheint er mir recht verbeult - Unfallschaden?Genau inspizieren:
Scheibenrahmen vorne unten an der Dichtung, Abschlussbleche (da, wo die Stoßstangen festgeschraubt sind), unter den Scheinwerfern, Türen (unten an die Kante schauen), vordere Radhäuser, da wo 9.00 Uhr ist (Schwellerende - auch mal bisserl dran rumpupeln), Teppich innen mal anheben an der Türkante, Batteriekasten.Viel Erfolg!
-
Zitat von Klein
der Weg lohnt sich immer
ich wollte weniger Fritten vernichten, dachte eher an nen Ferienjob....
und dafür isses nun wirklich etwas weit....
-
Zitat von Mini verkaufen
Baujahr:
Modell / Sondermodell:
Laufleistung km:
TÜV / AU:
Motor / PS:
Farbe:
Beschreibung:
Mängel / Rost:
Standort PLZ:
Preisvorstellung:
Kontaktinfos:
fein gemacht - so hab ich mir das vorgestellt
Ich würde da erstmal nix ändern, wenns Bedarf gibt, wird sich das schon zeigen.
Bin gespannt, wie es ankommt...vielen Dank & liebe Grüße
Karibik-aus-derTube-Elli
-
Schade, dass deine Frittentheke so weit weg ist...
-
Zitat von Minifahrer
Ellen: Haste das aus'm Schneckenforum?
Mist, ertappt...
Die Liste oben ist nur als Anfang gedacht - Motor und Besonderheiten sind bestimmt nur zwei von vielen Punkten, die noch fehlen. Allzu viel sollte es aber auch nicht werden, sonst verwirrts glaub ich nur...
Spontan fallen mir noch Mängel (Ölverlust, Elektrikprobleme...), Bremsen (Trommel, Scheiben) und Innenausstattung (Holz, Leder, Stoff, Velours, Plastik...) ein.
Fällt euch noch mehr ein?
-
Hallo ihr da, in der Karibik...
die Regeln im Marktbereich scheinen ja recht gut zu greifen - man verkneift sich offensichtlich einige Kommentare, die früher bestimmt gefallen wären.
Manchmal wundere ich mich aber nicht nur über die zurückhaltenden MinifahrerInnen, sondern auch über die offensichtliche Ahnungslosigkeit manchen potenzieller Verkäufer.
Da wird sprichwörtlich ein Textbausteinkonvolut mit größtenteils nutzlosen Informationen (dass ein Mini z.B. zwei Türen und 4 Zylinder hat, dürfte bekannt sein) ausgespien, aber relevante Daten (Standort, Preis, Rost ect.pp.) werden vergessen.
In einem anderen Forum habe ich gesehen, dass im Biete/Suche -Bereich eine "Eingabemaske" erscheint, wenn man ein neues Thema eröffnet. Das ist einfach ein vorgefertigtes Formular, was alle wichtigen Informationen enthält, dabei natürlich für die User voll editierbar ist. Damit haben die Leute die Gelegenheit, entweder Punkt für Punkt anzugeben (soweit nötig), oder Teile oder alles zu löschen. Das schöne daran ist, dass man auch eine Kontrolle hat, ob man keine wichtige Angabe vergessen hat.
Ich kann mir vorstellen, dass so ein Formular gerade für Greenhorns, die ihre Rostbeule abstoßen wollen, eine gute Hilfe sein kann und weiter zur Deeskalation des Marktbereiches beiträgt.
So kann das dann aussehen (unvollständig, diskussionswürdig - aber ein Ansatz):
Baujahr:
Modell (Saloon, Van, Pick-Up, Estate...):
Sondermodell (British Open, Mini 35, Knightsbridge, Mayfair...):
Laufleistung:
Preisvorstellung:
Standort:
Rost (wo genau? Schweller? Frontmaske? Scheibenrahmen?...):
Farbe:
Felgengröße:
etc.pp.:
Was meint ihr?
viele Grüße
Ellen
-
-
speziell suchen tu ich nix - aber ich finde, Reparaturhilfen kann man nie genug gebunkert haben. Deshalb speichere ich mir den Kram, wenn ich was finde....
(is ein bisschen wie mit Schuhen...)
liebe Grüße
Ellen
-
[x] dezentrale Sicherungskopie erstellt, gibts davon noch mehr?
dankeschön und viele Grüße
Ellen
-
das mit den unbegrenzten Dingern, äh Möglichkeiten war der dicke Nachbar von unten...
hmm...
-
Hallo (Name?)
als "youngtimer" kannste den nur anmelden, wenn du im besitz einer rote 07er-Nummer bist. Die gibts aber nur mit größerem Aufwand und lohnt sich auch nicht für ein einzelnes Fahrzeug. Gedacht ist sie nämlich für Sammler, die ihre Schätzchen (Plural) gelegentlich zu Test- und Einstellfahrten oder zu entsprechenden Treffen bewegen. Im Umkehrschluss ist es also verboten, damit im Alltag zu fahren. Dafür kann man aber mehrere Fahrzeuge auf diese eine Nummer melden.
Ansonsten heisst es abwarten, bis die Kisten 30 Jahre alt ist - dann gibts ein H-Kennzeichen. Also, wenns die Regelung bis in 10 Jahren noch gibt...
Das kostet aktuell 191€ Steuern - Hubraum- und Abgasunabhängig und darf immer gefahren werden. Zumindest im Moment noch.viele Grüße,
Ellen
ädit: zu langsam - andi: echt?! müssen die für 07 jetzt auch 30 Jahre alt sein?!
Hab den Aufschrei von der Creme21-Fraktion gar nicht gehört...
-
Himmel, da wird ununterbrochen gejammert, dass der Sommer nix taugt - und kaum habt IHR, was IHR wollt (ich ja nicht - ich finde kalte pissSommer ja klasse
) wird grad weitergejammert. Ich fass es nicht...
Hoffentlich regnets bald wieder
Mein Sonnenbedarf ist seit Mai gedeckt für dieses Jahr... :p
hmm...
-
Zitat von dodo_z
Nein! Irgendwie hast du immer Klausur und es geht afaik ja nicht nur um dich. Also wenn es dir nicht passt, dann komm halt einfach nicht. Sorry, aber das musste jetzt mal in aller Deutlichkeit gesagt werden.
dietmar
paar Läuse auffer Leber, heut morgen?
Ich hab nur nach Wiederholung gefragt (!), nicht verlangt, dass verschoben oder sonstwas wird ... -
Zitat von austin-mini.de
Zu spät!;) :p
hmmm
Als Trost für die Wettverlierer tu ich noch ein Kilo dabei - als Konsens dann also drei Kilo "Colorado" (oder nach Wahl) - Sonderwünsche bitte bis kurz vor dem Zeitpunkt der Übergabe mitteilen.
ähä - und was haben nochmal die Verlierer davon...? :p:D
mach lieber ne Menge, die sich durch vier teilen lässt....:D
-
Zitat von Keziah
hmmm
schlampige wettannahme - ich habe von tag 1 (der ur-wette auf dem weg nach hannover/reverse und an x dortmund-schildern vorbei an) gesagt "bis ende des jahres" - im äquivalent zum oppa aus dem wald - der auf "nicht mehr dieses jahr" sagte.
*ts*
:p
is mir auch aufgefallen - guggst du edit...die konsultation diverser PN's ergab Aussage Achim:
Zitat von Metroalso ich sach , der kooft nich ..... uns Kadda Omma sacht der kooft
...
Aussage Kadda:Zitat von Kezbis ende des jahres
also biste auch Gewinner...himmel, ist das kompliziert....
-
So, hier dann mal die Zusammenfassung:
Veit:
Entweder Kauf im August oder nicht mehr in 2007
Einsatz: Kiste Bier.Asphalt:
Kauft bis mitte September
Einsatz: zwei Flaschen guter Wein.austin-mini.de:
Kaufdatum nach dem 1.9.07
Einsatz: 2kg GummibärchenMatthias:
Kaufdatum vor dem 01.11.2007
Einsatz: wahlweise entweder einen Kasten Eibauer Schwarzbier oder einen Schokokuchen aus eigener HerstellungEllen:
Kaufdatum nach dem 1.10.07
Einsatz: ein KäsekuchenJan aka Chewie:
Kaufdatum frühestens in einem Jahr
Einsatz: ein Kasten BierMetroholics:
kauft keine Karre
Einsatz: eine Kiste BierJ&Andi:
Alfa 159 zum 1.9.07
Einsatz: ein Kasten ZäpfleKadda:
kauft ne Karre zum Ende des Jahres
Einsatz: nen Kasten BierChris:
kauft dieses Jahr nicht mehr
Einsatz: eine krümmerschelle ... äääh ... ´ne kiste tannenzäpfleBaumschubbser:
Kauft frühestens in 2 Jahren ne Karre
Einsatz: vier handgemachte (nein, nicht von ihm), österreichische Tafeln Schoki in ausgefallenen Geschmacksrichtungen (Bergkäse, Chilli, Pilze o.ä).(ich hoffe, ich hab niemanden vergessen?)
So, da die Kiste (ein Alfa 156 Kombi) am 09.08. gekauft wird, scheinen die Sieger Veit, Asphalt und der Matthias zu sein...
:D
Herzlichen Glückwunsch an die Herren Gewinner - und natürlich nochmal an unser tolles Wettopfer, was die meisten von uns ganz schön überrascht hat...
Da die Wette ein unerwartet frühes Ende genommen hat, würde ich den Vorschlag vom Christian unterstützen - Auslieferung der Wetteinsätze bei der Westerwald-Einweihungsfete
hmm...
Ende der Durchsage, weitermachen.edit: @Kadda: hab mir den Wortlaut nochmal durchgelesen...
haste jetzt gewonnen oder verloren?