Beiträge von Ellen

    Huhu :)

    ich hab meinen Spi vor 4 Jahren gekauft - damals 40.000km, kein sichtbarer Rost, ordentlicher Zustand - 3.500€.
    War ein Glückskauf, hatte keine Ahnung und hab bei ebay zugeschlagen.
    Jetzt hat der Mini knapp 120.000km, ist Sommers wie Winters durchgefahren und kennt keine Garage. Das mit dem Alltagsauto geht also schon... ;)
    ABER: es ist immer was kaputt.

    Erstmal wars das Zwischenrad (bei 90.000km - nach 2 Jahren) - kapitaler Motor/Getriebeschaden. Kostete mich ~1400€ (war preiswert).

    Dann waren die Schwingen hinten kaputt. Das war im Oktober. Bedeutete, dass der gesamte Hilfsrahmen revidiert werden musste + neuer Batteriekasten + neue Bremsen hinten + Auspuff + ...
    Kostete ~400€ (ist sehr billig - viel Eigenleistung und gute Freunde ;) )

    Im Januar musste dann mal bisserl Rost gemacht werden: neue Schweller, neue Dreiecksbleche, geflickte Stehbleche, geflickter Unterboden, Scheibenrahmen gemacht, neuer Simmerring am Getriebe, neue Scheibendichtungen rundrum etc.pp.
    Kostenpunkt: ~1300€ (war preiswert, bei guter Arbeit - wir durften viel Eigenleistung bringen wo es machbar war) Rostfrei ist er deshalb noch lange nicht. Nur ich bin Geldfrei... ;)

    Jetzt haben wir Mai und vorne links machts Probleme: warscheinlich sind die Radlager (oder die Bremsen...) fällig.

    Die normale Wartung ist da nicht dabei - alle Nase lang abschmieren, Ölwechsel..... die sonstigen Ärgernisse (Einparklegastheniker, Vandalismus und Einbrüche) sind da ebenfalls nicht mitgezählt.

    Aber dafür bringt mich die Kiste auch täglich zuverlässig ans Ziel. Stehen geblieben bin ich mit dem Spi noch nie.

    lg,
    Ellen

    achja: das ist nicht an den Haaren heibegezogen oder ein tragischer Einzelfall...

    Unfassbar: blauer Himmel über Stuttgart! :eek:

    Warscheinlich läuft auf dem Parkplatz ein Rasensprenger... :rolleyes:
    ...oder es gibt ein Blitzgewitter, sowie ich aufm Mopped sitze... :scream:

    och, morgen is ja nochmal Übungsplatz... ;) :D Da hats dann Platz aussenrum...

    (der OberMackerFahrlehrer steht übrigens um 3.30 morgens in der Regel auf... :eek: Darf also nicht gähnen morgen... ;) )

    Viel spannender ist die Frage: wird es morgen regenen? :soupson:

    hätte ich gewusst, wie sich die Preislage entwickelt, hätte ich vor 4 Jahren 2 gekauft... :D :p

    (wobei es die echten Schnäppsche schon noch gibt: Eine langjährige Kundin meiner Lieblingswerkstatt hat neulich ihren '96er Spi verkauft - annähernd rostfrei, 80.000km (?), dicht, sauber schaltend, gepflegt, Garage, ect.pp., seit neu vom echten Fachmann gepflegt, one ladyowner only - 3.500€.
    Hoffentlich weiss es der neue Besitzer zu schätzen...)

    hmm...

    Fahrschule hat die Fahrstunde verlegt - von morgen früh, 8.00 auf morgen früher 7.00 Uhr.
    *örks*
    was macht man nicht alles.... :rolleyes:

    hmmm²

    Huhu Beata :)

    nur die wenigsten fahren den alten Mini im Alltag und im Winter. Der Großteil hat eine Alltagshure als Alternative. Einige auch den NM. Wobei die meißten doch was praktisches bevorzugen... :rolleyes:

    Wie sagt mein Freund immer so nett: "der Mini ist kein Auto - er ist ein Mini".
    Die alten (!) Minis sind reine Liebhaberei, Lebenseinstellung und Hobby.

    Wenn ein Mini nicht reparabel ist, wird er eben Organspender - ausserdem gibt es (fast) alles günstig neu zu kaufen. Wo ist das Problem?

    Bist du jemals mit einem Klassiker (egal ob Mini oder sonstwas - und ich meine nicht Opas Fiesta) gefahren? Hast auch nur ne dunkle Ahnung, wozu ein Choke da ist?

    Imho ist es nicht möglich, den alten Mini mit dem neuen Mini unter einem Hut zu kriegen.
    Einzig der Name ist gleich. Sonst nichts. Wirklich.
    Du könntest auch ne Kerze mit einer LED vergleichen. Beide dienen der Beleuchtung. Sonst noch was gemeinsames entdeckt? ;)

    Also bitte sag mir: was willst du damit anfangen, wenn ich dir jetzt was über meinen Innocenti Mini Minor erzähle?
    Wie willst du es bewerten, dass ich die Haube aufmache, um ihn über den Magnetschalter im Motorraum anzulassen, wenn er lange gestanden hat?
    Was fängst du damit an, wenn in meinem Kofferraum Werkzeug, Reservesprit, ein radiator muff, ein Luftentfeuchter und Bleiersatz liegt?
    Wie würde wohl BMW reagieren, wenn ich die schnell ausleiernden Türscharniere bemängle? Oder den beständig klemmenden Heizungszug? Oder die blöden Plastikschiebefensterschieber? Oder die asselige Handpumpe fürs Scheibenwischwasser - vom kraftlosen Wischermotor ganz zu schweigen?
    :confused:

    Naja, lassen wir das - ich glaube, mit der Umfrage bist du in den zahlreichen NM-Foren wesetlichbesser aufgehoben. Unsere Daten wirst du warscheinlich nicht verwerten können. Reine Zeitverschwendung. Mal davon abgesehen, dass hier einige nicht ganz gut auf die blau-weißen zu sprechen sind. Aber das ist eine andere Geschichte... ;)

    lg
    Ellen

    Zitat von Veit

    Dachte Du studierst ?


    jaaaa, schon - aber doch nicht Freitags
    das macht keiner

    Zitat von Veit

    hmmm . Bei dem Wetter kauft eh keiner Sonnenbrillen....:cool:

    richtig - wird vermutlich ein sehr ruhiger Tag werden - sollte ich mir ein Buch mitnehmen? :confused:
    Wobei... wenn die Fußballömmels da diese Schüssel gewinndingsen, dann wirds zumindest vor der Tür laut... :rolleyes:

    Zitat von Keziah

    ROAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRRRRRRRR :mad: :mad: :scream: :madgo: :mad: :mad:

    .............


    ALLEINE.


    vielleicht besser so.... :D
    *duck*

    hmm... nix langes wochenende - darf freitag schüppen, kollegin is ausgefallen. :rolleyes:

    http://www.klangforum.info/shop/catalog/p…roducts_id=1392

    das hab ich seit mehreren Jahren im Mini - hinten über den Eingang kann man per Adapter auf Klinke auch nen MP3-Player anschliessen.
    Kabel ans Radio dran und ins Handschuhfach damit. IPod auch ins Handschuhfach, Mucke aussuchen, Lautstärke am Pod voll aufdrehen (kannste am Radio leiser machen - Tonqualität ist besser, wenn die Quelle alles gibt) und Klinke in die Kopfhörerbuchse stecken. Fertig.

    lg,
    Ellen

    wie lange hält eigentlich ein radlager, wenn es hochfrequent pfeift? :rolleyes:
    wie warm wird ne stahlfelge mit radkappe vorne links beim spi? rechts bleibt sie komplett kalt - aber wie stark ist der einfluss des kühlers? reicht das für handwarm aus?

    :D :D :D herrlich.... immer feste druff... :)

    chris: ne, die is nix fürn alltag - fährt strich 45 (original). keine blinker, kein bremslicht. das ist heutzutage selbstmord. ausserdem sind die teuren und seltenen teile alle frei zugänlich und nicht abschliessbar.

    hmm...
    eierfabend und ochenwende :p

    ne V50N erste Serie von 1964 mit deutschen Papieren, allen wichtigen Teilen (Teilesituation ist ähnlich kritisch wie bei manchen Miniteilen) - fahrbereit, und mit relativ wenig Aufwand in einen sehr originalen Zustand zu versetzen.
    Technischer Zustand ist gut, nur die Elektrik braucht mal etwas Aufmerksamkeit. Die besteht aber nur aus einem Rücklich und einem Fahrlicht. Nix Blinker, nix Bremslicht, nix Tachobeleuchtung, nix Batterie.

    So, am Wochenende werd ich wohl die rote Vespa ebaytauglich machen.
    Schade um das kleine Schätzchen, aber ich brauche die Kohle fürn Lappen und die anstehenden Studiengebühren...
    Jobben reicht nicht. :(

    hmm....

    Krankengymnastik wegen der gebrochenen Flosse?
    Bin mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis man da Termine braucht, bevor man sich verletzt... :soupson:

    Glückwunsch zum Diäterfolg. Ich bin auch grad wieder am abnehmen, aber eher unfreiwillig - Mensaessen machts möglich.... ;)

    Machste jetzt eigentlich mal noch Realschule?

    :p

    wieder da - und trocken geblieben.
    Ich glaube, dieser Führerschein läuft ohen Kiemenbildung ab... ;)

    [x] Schritttempo-Slalom (war das einfachste)
    [x] 30kmh-Slalom (kann ich jetzt auch - beim letzten Mal hab ich Hütchen gekegelt)
    [x] Stop and go (*gähn*)
    [x] deftig bremsen ("Sie müssen nicht unbedingt sooo heftig bremsen...")

    = 165 Minuten

    [ ] Slalom bei 70kmh
    [ ] Bremsübungen

    = noch ein Termin mit 90 Minuten

    danach ab auffe Straße.
    Vor der Prüfung dann noch einmal nen Übungstermin.
    Schwabenführerschein :cool:

    hmmm...

    Zitat von Andy

    ........hoffentlich bisse bald fertisch mit deinem Lappen, damit das Wetter wieder besser wird! :D

    Fahste schön VORSÖCHTÖG ja! ;)

    TOI; TOI; TOI.........

    solange du nicht anfängst wie mein Vater, als ich mit 16 den Rollerlappen gemacht habe...

    "Wann haste denn wieder Fahrstunde?"
    "??? - naja, dann und dann - warum?!"
    "Damit ich weiss, wann ich abends den Garten nicht wässern muss...."
    :rolleyes: :D

    hmm - und wech... ;)

    Zitat von Veit

    Also kann ich BU gleich lassen ?
    Ich arbeite ja eh nicht in einem der Berufe, die ich erlernt habe !?

    hmmmoin
    Tuesday sucks !

    nö - die zahlt, wenn du den Beruf, den du gerade ausübst nicht mehr ausüben kannst.
    Wenn du z.B. wegen Athrose nicht mehr tippen kannst.
    Mein Versicherungsheini hat damals gesagt, dass es auch keine Rolle spielen würde, welchen Beruf man bei Vertragsabschluss angegeben hat.