chris: mönsch, wird das Fiepse-Ohr nicht besser?
Haste die Geräusch-CD mal probiert?
Achim, was machen deine Lauscher? Is besser im WW?
hmm....
nachher Fahrstunde, Himmel bedrohlich bedeckt.
chris: mönsch, wird das Fiepse-Ohr nicht besser?
Haste die Geräusch-CD mal probiert?
Achim, was machen deine Lauscher? Is besser im WW?
hmm....
nachher Fahrstunde, Himmel bedrohlich bedeckt.
...und es ist ein MPI
Frank: da war warscheinlich was drunter. Requisiteure können sehr, sehr unangenehm werden, wenn man was kaputt macht...
(ausserdem halten Stecknadeln nicht in Papier :p )
gibt dir das Leben Zitronen, mach Limonade draus.
Zitat von brummySo haben wir auch schon gedacht. Eine Schwinge war auf den zweiten Blick so krumm, dass das montierte Rad dran schliff. In der zweiten steckte ein defektes Schmierrohr, sodass das Abschmierfett sich nach einer halben Stunde pumpen aus dem Bolzen für den Handbrems-Umlenkhebel drückte anstatt ausm Lagersitz. Seitdem überhole ich nur noch eigene Schwingen. Da weiss man, was man hat...;)
wir haben Glück gehabt und konnten günstig ganz neue Schwingen erwerben, deshalb haben wir diese Variante nicht getestet - aber eben mitbekommen, dass es die Möglichkeit gibt.
Schade, dass es zumindest nicht immer zufriedenstellend ist.
lg,
Ellen
wenns euch nicht passt, dann ändert was. *schulterzuck*
es hält euch nichts und niemand davon ab, das zu tun, was ihr wollt - ausser euer eigener innerer schweinehund.
na, Hauptsache, wir können uns drauf einigen, dass es sehr wohl ordnungsgemäß zugelassene (MK I) Minis mit Klipp-Klapp-Kennzeichenklapperatismus in D gab.... :p
Dass die der Geschichte hier in D sehr schnell nen Riegel vorgeschoben haben, ist typisch...
Wobei ich mir einbilde, auch schon ein deutsches Prospekt gesehen zu haben, wo genau diese Laderaumerweiterung beworben wird... diesmal geh ich aber nicht suchen... :p
Zitat von Fipslg,
fips-fips-fips
fips-fips
Gott sei Dank sind wir mit dem Problem nicht alleine....
Ellen & Ellen
Nachdem ich mir recht sicher war, dass meine Denkmurmel mich nicht im Stich gelassen hat, hab ich jetzt dann doch nochmal gesucht....
Das große Mini-Buch von Johannes Hübner spricht auf Seite 68:
"Clevere Lösung: Bei geöffneter Kofferraumklappe klappte das Kennzeichen samt Beleuchtung nach unten und erlaubte so den Transport sperriger Güter. Merkwürdigerweise wurde diese kurzfristige Veränderung der Gesamtlänge trotz Scharfkantigkeit in Deutschlang genehmigt."
Fips: die "hässlichen Kennzeichenbeleuchtungen rechts und links" gehören zum MK II. Gut möglich, dass man es sich nach MK I wieder anders überlegt hat und für D diese Lösung zur Pflicht wurde.
Jans Vater hatten nen ganz frühen MK II Cooper mit eben dieser Variante.
lg,
Ellen
lg,
Ellen
Huhu
wir haben das bei meinem SPI auch schon gemacht. Is schon mit Arbeit verbunden.
Schwingen gibts bei vielen Händlern auch im Tausch - alte hinschicken und frisch gemachte, gebrauchte dafür kriegen. Spart man sich die Anschaffung von Spezialwerkzeug.
lg,
Ellen
auch Eierfabend und Ochenwende - wohl verdient.
Morgen nix schüppen, heute genug geschüppt, gestern üblen Tag gehabt.
@Kadda: zum Thema Sofa & Lesen: ich war 20.30 Uhr im Bett.
Hab bis heute früh, 8.00 geschlafen und bin vom Wecker geweckt worden.
Könnte grad wieder ins Bett liegen - Kopfweh wie Sau.
Is aber nicht, weil Referat will noch vorbereitet werden - Eierfabend & Ochenwende also nur unter Vorbehalt...
hmm... Gott sei Dank is der Herr Asphalt Menschlich voll OK - andere würden euch das übel nehmen.
Was wollteste denn auf der Zulassungsstelle?
Mein Mini quiekt vorne Links, die Felge wird wärmer als vorne rechts. Radlager oder Bremse?
Vermutlich das teuerere...
jetzt: Aspirin, viel + Kaffee + Aquarium glotzen. Hilft. Immer.
Moin
Dieter, haste dafür ne Quelle?
Ich meine, gelesen zu haben, dass das bei den Kisten, die das original hatten, durchaus gestattet war. Wurden ja damals auch so zugelassen....
clemens: die Dinger sind recht gesucht und teuer - wird wohl nicht ganz leicht werden, eins zu kriegen. Viel Glück
lg,
Ellen
Zitat von austin-mini.deDeutschdienstleistung.
![]()
![]()
hhmmusste dafür Geld bezahlen oder ist es kostenlos?
frag nicht - preiswert is anders...
liegt halt günstig für mich, ich habe mehrfach gutes gehört, kenne den sohnemann, den ich durchaus gern habe und sie legen schon wert auf sicherheit. zumindest bei der kleidung etc.pp....
dass die xj600 ein methusalem ist, wusste ich bis gestern nicht - sonst haben die neue bmw-fahrzeuge....
immerhin kümmern sie sich schnell und nett um alles und sind recht bemüht....
Zitat von HighlindnerNa ne FREISTUNDE sollte doch bei sowas rauskommen, oder?
Versuch isses doch wert.hmmmmmm
Ehrlichkeit ist eine Zier, manchmal gehts auch ohne ihr
sowieso ein spannender Laden...
die erste Theoriestunde ist auch ausgefallen - der (angestellte) Fahrlehrer war spontan privat verhindert. Man (also die Dame an der Theke) hat mich gebeten, das gegenüber dem Chef nicht zu erwähnen.
Solche "Unregelmäßigkeiten" hätte ich eigentlich nicht erwartet - der Laden wirkt eigentlich seriös und ich kenne den Sohn vom Chef vom Gymnasium.
Man könnte meinen, die können nicht miteinander reden - Cheffe eingeschlossen. Bei dem hätte ich nämlich jetzt Fahrstunde.
Übrigens: es regnet nicht. Scheint mein Glückstag zu sein...
so, wieder da - Fahrstunde is ausgefallen...
angeblich hat jemand die Huddeltm* umgeschmissen und das benötigte Ersatzteil kommt erst am Freitag.
Zufällig steht die Huddeltm an einer Tankstelle und zufällig musste ich eben noch tanken - siehe da, es fehlt dem Ding nix ausser dem halben Kupplungshebel, der schon am Dienstag gefehlt hat und der zufällig am Freitag geliefert wird.
*Huddeltm: Fahrschulmopete geschätze 10 Jahre alt, mit über 35.000km, etlichen Kampfspuren und hauptsächlich von Tesa zusammengehalten.
Ich fühle mich verarscht.
Warum kann man mir nicht einfach sagen, dass der Fahrlehrer verhindert ist, statt mich mit erfundenen (und nichtmal phantasievollen) Storys abzuspeisen?!
Ich werde das Samstag ansprechen - bin mal gespannt, was dabei rauskommt.... *grumpfel*
hmmm - gestern war der Wettergott mit mir. Just vor der Fahrstunde hats aufgehört und sogar der Asphalt aufm Parkplatz war trocken
jetzt kann ich 8er fahren, den Schritttempo-Slalom und (fast ) den Slalom bei 30 Sachen - da segeln aber noch öfters mal Pylonen. Ich werd unwillkürlich schneller gegen Ende.
Aber is ja auch was anneres als aufm Roller, wenn tatsächlich was passiert, wenn man am Gasgriff dreht... :p
Heute abend is wieder Fahrstunde und momentan ist es trocken, nachdem es den ganzen Tag bsher geschifft hatte...
bin gespannt...
naja, der schiefer juckt mich nicht die bohne....
hmm - fertisch - muss reichen.