Kannst die Dichtung auch lassen. Die ist so dickes Gummizeugs, die muss man nicht wechseln. Die hält auch dann noch dicht.
Beiträge von STONE
-
-
Ich hatte auch eine "fiepsende" Benzinpumpe im SPi, die sich mit den gleichen Macken bemerkbar gemacht hat. Nur die durchgebrannte Sicherung hatte ich nicht.
Wenn ich an der Ampel stand und losfahren wollte, ging er dann aus. Das hab ich 3x mitgemacht und dann Benzinpumpe und Filter gewechselt. Seitdem ist alles wieder okay. Geräusche weg und vorallem geht er nicht mehr aus. -
Hier mal §53/III StVZO:
Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht weniger als 250 mm und der höchste Punkt nicht mehr als 1000 mm über der Fahrbahn liegen. In allen Fällen muß der Abstand zwischen den leuchtenden Flächen der Nebelschlußleuchte und der Bremsleuchte mehr als 100 mm betragen. Ist nur eine Nebelschlußleuchte angebracht, so muß sie in der Mitte oder links davon angeordnet sein.
-
Ich melde auch mal Interesse an...wenn sie noch da sind, schick mir eine PN
-
Ist schon erledigt...hab eine komplette Lekstockschaltereinheit bekommen...die ist hoffentlich vor dem WE bei mir.
-
So,
nachdem ich unseren Wischerhebel abgebrochen habe, suche ich die rechte Einheit. Wenn jemand noch einen gebrauchten liegen hat, würde ich den sofort nehmen.
-
-
Na dann mal Preisvorstellung und Bilder an gob01@gmx.de
-
Okay,
weil Winterreifen in 165/60 R12 konnte ich nicht finden. Und da die Felgen eh wie sau aussehen, kommen sie für den Winter drauf.
-
Da ich keine Ahnung habe ob ich nicht auf Thema erstellen gedrückt habe oder ob mein Beitrag gelöscht wurde, möchte ich die Frage nochmals stellen.
Passen 145/70 R12 auf 12" Felgen mit einer Breite von 5"? Weil normal sind die laut Fahrzeugschein/Brief ja mit 4,5" Breite eingetragen. Da stehen doch nur die Flanken etwas schräger, oder?
Würde mich über eine Antwort freuen, da ich Winterreifen auf meine 5" Alufelgen aufziehen will.
-
Hast ne PN von mir...mein Postfach ist jetzt auch wieder leer. Somit kann ich jetzt eine Antwort empfangen.
-
Hallo,
ich suche diesen günen Ansaugluft Temperatursensor für die Einspritzer. Meiner sieht so fertig aus. Vielleicht hat ja jemand einen über.
MfG
-
Man kann kein Bild sehen.
-
Hast du die Bilder bekommen? Der Preis ist natürlich inklusive Versandkosten.
-
Ja,
das stimmt. Wahrscheinlich ist die ums. wohl die beste Variante. Was benötige ich denn da alles? Den originalen Kabelbaum, eine Relaisbox, sicher die ganzen Unterdruckschläuche und die Benzinfalle, die MAP Sensoren(bauch ich die auch wenn ich nen offenen Filter habe?),eine UMS
-
Jap, das ist alles anders....
Da bin ich wohl weiterhin auf mich gestellt.
-
Und die Relaisbox ist nicht etwa das MEMS-Relaismodul....
Oh nein, das ist bei mir nirgendwo zu finden, bei dem Umbau. Das haben die wohl entfernt. Naja, da muss ich für die Lambdasonde wohl Zündungsplus irgendwo abnehmen.
-
Okay,
das hilft mir auch nicht sehr weiter, da die Quali sehr schlecht ist.
Mal eine andere Frage...über welches Relais wird die benzinpumpe geschalten und vorallem wo finde ich das?
-
Ja,
aber wo finde ich das da? Hab ich Tomaten auf den Augen?
-
Hallo,
was ist denn über das besagte Relais alles geschalten? Was steuert das? Bzw. wann springt es an und was macht es dann?