Ich kann dir ein Medion Radio anbieten. Hat MP3, AUX in und auch USB. Preis 35 Euro.
Beiträge von STONE
-
-
Wenn's mit meiner Weber Alpha funktioniert, nehm ich das Teil.
Ich bin schon kräftig am forschen. -
Okay ist angekommen....auch die Bilder vom Halter.
Leider ist der Janspeed ne seitliche Anlage. -
Kannst du mal Bilder vom janspeed an gob01@gmx.de schicken?
-
Okay,
auch wenn sich keiner meldet. Es ist MNX.
-
Wie geil ist das denn?
Was hat denn der Mini dann für eine Leistung? -
Mein Paket ist auch angekommen. Danke.
-
Hat denn keiner ne Ahnung? Ich tippe ja auf MNX
-
Mir ging es eigentlich nur um eine Lufthutze, damit der K&N eben ein wenig Kühlere Fahrtluft abbekonmmt. Zwangsbeatmung usw. interessiert mich nicht. Das hab ich bei meinem Alltagsaut, das brauch ich beim kleinen Mini nicht.
-
Sagt mal,
ist die Lackfarbe vom silverbullet Platinum silver Metallic MNX (BLVC1209)?
Oder nur Silver Metallic MMB (BLVC202)? -
Den Spritzschutz für den Motorraum!
-
ja klar musst du in der höhe auch was wegmachen weil der federweg sonst mit höherem reifen und anderer Verbreitrung schwierig wird... 2 finger müssen mindestens platz haben nach oben hin !
Ähm der Reifen dürfte ja nicht höher werden, denn dann ist ja eine Tachoanpassung notwendig. Bei mir sind 165/60 R12, 145/70 R12 und 175/50 R13 eingetragen. Da ist die größte Differenz von 12 auf 13 Zoll im Umfang bei 0,3 cm. Von den schmalen 12ern auf die 13er. Und das wären ja dann nur 0,15cm im Radius. Da muss man doch nach oben keinen Ausschnitt machen. Da geht ja ein ausgeleierter Stoßdämpfer weiter runter.
-
btw: ich hab keinen Serien SPi, sondern einen mit 84PS.
-
Da sitzt auch schon ein Geber der nicht angeschlossen ist? Oder ist da nur ne Schraube drinnen?
-
Okay,
wenn's echt nichts aus macht, dann bastel ich auch nicht.
-
Wo schraubt man denn den Sensor dann rein? Also wo messe ich den Öldruck am Motor?
-
Das Thema ist zwar schon uralt, aber hat jemand schonmal eine Lufthutze eingebaut? Wie schweiß ich die am besten ein? Punktschweißen?
Ich möchte bei meinem SPi eine Lufthutze selber bauen und einschweißen, damit mein K&N mehr kalte Luft bekommt. Einfrieren wird die Einspritzung im Winter ja nicht, oder? Ansonsten könnte man ja was mit einem Stellblech machen, damit man's im Winter zu machen kann. Auf jeden Fall soll sich die Hutze schön an die Motorhaube anschmiegen.
Meint ihr das bringt was? Weil wenn ich gefahren bin und dann meine Hand auf's Motorhäubchen lege, könnte ich sie beinahe verbrennen. Muss mal ein Thermometer mit Sensor besorgen, welches ich mal während der Fahrt da hin klebe und die Temperatur überwache.Was ist denn so eine gute Temperatur für Ansaugluft?Also ich mein eher was eine Normaltemperatur ist....je kälter desto besser.
-
Nur mal rein Interesse halber, wieviel zahlt man denn für soetwas? Kannst du mir auch per PN schicken? Ich will das Ding nicht haben...nur mal für später(also in ein paar Jahren) nachfragen.
-
Ich nehm die augen, wenn sie noch da sind.
-
Ich hab mal kurz eine Skizze zusammengestellt...hoffe es hilft euch weiter.
Bezogen ist das ganze mit Filz vom ACR Laden. wird normal für selbstgebaute Bassboxen für's Auto verwendet. Ist schön strapazierfähig.
Das ganze hat mich inklusive UHU Sprühkleber(der ist sau teuer) circa 70 Euro gekostet.