Beiträge von STONE

    Jetzt mal ohne irggendetwas schlecht reden zu wollen, aber den würde ich aufgrund des Innenraums nicht mal für 5.000 kaufen. Von außen und technisch ist der wirklich tip top, aber die Bilder vom Innenraum machen alles kaputt.
    Das ist irgendwie viel zu knallig und modern....
    Aber für 4.900 würd ich ihn nehmen. *lach*

    Die kleine Gummimatte, die vom Ventildeckel(da sind so Haltebügel dran) bis ungefähr zum Grill geht und dort den Zündverteiler abdeckt.

    Ach ja, eine chrom Dachrehling such ich auch noch...

    Im Kofferraum? Nein...leider nicht. Aber anscheinend geht es wieder, nachdem ich es nochmal ausgebaut habe und eine Nacht in WD40 getränkt habe. Jetzt ist der Kleine wieder bei 600-800 U/Min im Leerlauf. Ich hab mir aber nochmal eins von Bosch bestellt, weil ich nächsten Monat sowieso mal in den Bayerischen Wald zum Anlage einstellen fahren will.

    Hier möchte ich euch mal meinen Kofferraumausbau vorstellen:

    Ich habe die ganzen Teile aus Sperrholz gebaut. Dazu hab ich Buche für die Seitenteile und das Rückteil in einer 4mm Stärke genommen. Für die Bodenplatte habe ich 8mm starkes Buchenholz genommen. Die Biegung am Tank ist aus so einer Pressholzpappe. Die Verkleidung der Heckklappe an sich ist aus 0,8mm Alublech, da Holz zu dick gewesen wäre.

    Die Teile habe ich dann angepasst und jeweils unten eine kleine Leiste an die Seitenteile und an das Rückteil geschraubt.
    Danach habe ich alles mit Filz, der für selbstgebaute Bassboxen, bezogen.
    Das Rückteil ist mit 4 Schrauben fixiert.
    Die rechte Seite habe ich dann noch so bearbeitet, dass dort eine kleine Klappe für das Wischwasser zugänglich ist. außerdem habe ich noch eine kleine Kofferraumlampe/Kofferraumlicht vom Opel verbaut. Das hab ich dann hinten an den Massekontakt von der Heckklappe und am Bordnetz angeschlossen. Außerdem hab ich die Seite noch mit einer Schraube an der kleinen Leiste unten in's Bodenblech geschraubt, dass es sich nicht ständig bewegt und rutscht.
    Die linke Seite hab ich dann einfach reingeklemmt, da sie sowieso aufgrund der Tankverkleidung sehr stramm sitzt.
    Als letztes kam dann die Bodenplatte und die Verkleidung der Heckklappe dran.
    Die sitzt auch sehr stramm, ist aber ohne Probleme wieder zu entfernen.

    Ist doch ein stimmiges Konzept, oder?

    Hier mal noch ein paar Bilder:

    Also das Radio hat einen Eingang, der wenn er auf Masse geht, das Videosignal frei gibt. Das wird normal auf die Handbremse gelegt. Da bekommt es irgendwie Masse. Wenn man es aber komplett auf Masse legt, geht's immer. ;)
    Aber egal, hier geht's ja eher allgemein um ein Radio und Boxen. Hinten sind definitiv 160er...und vorn würde ich zusätlich Hochtöner verbauen. Oder eben in die Türkästen noch mal ein 2-Wege System reinbauen. Das geht auch. Nur da hab ich mein ganzes Geraffel drin.

    Ich hab mal geschaut:

    Mein's ist 158mm lang. Und da musste ich den Kabelbaum auftrennen. Also such dir wenn's geht was mit einer maximalen Tiefe von 150mm, das müsste passen.

    Ja klar, sind Hochtöner...war nur voll verpeilt. ;)
    Ich hoffe da scheuert nichts durch. Bis jetzt hält das alles. Da hinten am JVC ist ein Kühlkörper dran...und jede Menge Kabel auch noch. Ist ein DVD Radio. Nur nen TFT hab ich nicht, da das irgendwie nicht zum Mini passt. Jedenfalls hab ich noch keine Lösung gefunden die passen könnte. Ich denk zwar über Sonnenblendenmonitore nach, aber ob das nen Sinn macht? Hmmm

    Also ganz so genormt sind die nicht....jedenfalls nicht in der Tiefe. Das musste ich leider bei meinem neuen JVC feststellen. Zuerst hatte ich ein Kenwood drinnen, das hat gepasst. Jetzt bin ich auf ein JVC Radio umgestiegen. Und das hat in der Länge so nicht gepasst. Ich musste erst hinten den Hauptkabelbaum der dann da lang geht in einzelne Drähte zerlegen und diese dann fächern, weil das Radio ansonsten nicht gepasst hätte.

    Aber ansonsten sollte jedes Radio passen, denk ich. In meinem Mini sind noch vorn rechts und links so kleine Kugeln mit Lautsprechern drinnen. Denke es sind Mitteltöner....das ist auch nicht schlecht für den Klang.