Firefox deinstallieren , Cookies löschen und Regestry säubern, würde dir dazu Regseeker empfehlen...und dann wieder Firefox intallieren
http://www.chip.de/downloads/RegSeeker_13009733.html
Viel Erfolg
Beiträge von mini40fahrer
-
-
35€ inkl. Versand
-
hoch hol, noch zu haben..
-
Was gibts denn sonst noch so was man im Sommer machen kann außer die Berge zu befahren ;)? Ich hoffe es gibt eine günstige Tankstelle im Dorf
?
-
So mal als kleiner Nachtrag. Hab erstmal die beiden Felgen mit der geringsten Unwucht nach vorne geholt und dann heute mal die Felgen bei mir in der Firma nochmal ( und mit einer gescheiten Wuchtmaschine ) nachwuchten lassen. Mal kurz auf der Landstrasse laufen lassen, bis 120 waren fast keine Vibrationen mehr da.
Ich werde jetzt noch neue Scheiben drauf machen, die jetzigen sind 10 Jahre alt und am Rand schon angerostet, und dann wirds wohl gut sein.
Danke euch allen -
Ja der Preis ist auch verhandelbar
-
Moin,
hab hier einen roten Ventildeckel mit goldenen Pigmenten rumliegen. Hat jemand Interesse? Das ganze wurde professionell Sandgestrahlt und pulverbeschichtet.
http://hwy0.s2.uped.de/p060410_19_1602.jpg.html
Versand ist kein Problem, Abholung auch nicht ( 45889 Gelsenkirchen ).
Ich stelle mir soo 40-45€ vor.
-
-
So schnell wird das nicht preisgegeben xD da fällt einem doch ebstimmt was zu ein
-
DAS DING
Es gibt ein Ding, das jeder kennt,
und ist er noch so abstinent,
man wird´s von Zeit zu Zeit benützen,
um sich vorm Vorwurf "faul" zu schützen.
Ihr wißt ganz sicher was ich mein',
man tut´s nicht nur bei uns daheim,
es geht im Stehen und im Sitzen,
und mancher kommt dabei ins schwitzen.
Für Alle geb' ich es jetzt kund,
das Ding, von dem ich red' ist rund
und ist nach Außen, seid gefaßt,
so dick wie´n mittelschwerer Ast.
So, jetzt verrat ich noch ein Eckchen,
das Ding ist hier in diesem Päckchen,
und mancher hier - wer hält die Wette?
wär stolz, wenn so ein Ding er hätte.
Das Ding ist hart und doch geschmeidig,
und ist man dieses Dinges leidig,
packt man es wieder sorgsam ein -
halt bis zum nächsten Stelldichein.
Genau so wichtig und auch schön,
das Ding muß bei der Arbeit stehen,
bei schlaffen oder krummen Dingen,
kann diese Arbeit kaum gelingen.
Ob Mann, ob Frau, ´s ist keine Schand',
das Ding liegt recht gut in der Hand
und jeder braucht es, ´s ist bewiesen,
das Ding wird überall gepriesen.
Weiter noch ist von Belang, das Ding ist 15 cm lang, jedoch auch 20 oder 10
cm- Dinger hat man schon gesehen.
Doch sind Regel, das weiß jeder,
so ca. 15 Zentimeter, 5 für drinnen, 5 für draußen und 5, um hin und her zu sausen.
Doch nicht zu hastig, seit nicht dumm,
sonst ist das Ding am End' noch krumm,
denn wo man Gutes tuen kann, da geht man nicht so hastig ran.
Ein Wörtchen, ehe man noch fragt,
sei hier zur Öffnung noch gesagt.
Damit´s nach außen nicht tut spritzen,
muß ´s Ding gut in der Öffnung sitzen.
Das Beste, was das Ding halt kann,
es paßt sich jedem Loch gut an.
Brauchst beim Gebrauch dich nicht zu fürchten,
denn´s geht so ähnlich wie beim Bürsten.
Es gibt auch Leut', da werdet ihr stutzen,
die tun das Ding nicht mehr benutzen.
Obwohl man weiß, das macht viel Spaß,
es tut nicht weh, ist meistens naß und Dinger gibt´s,
´s ist nicht gelogen, die sind ein ganz klein Stück gebogen
und wenn man die dann auch noch dreht,
dann wird die Wirkung stark erhöht.
Bei großen Dingern braucht man Kraft,
das man sie in die Öffnung schafft,
jedoch bei jenen allzu Kleinen,
da ist die Sache oft zum Weinen.
Ideal für jeden Stoß
sind 15 Zentimeter bloß,
5 für drinnen,
5 für draußen
und 5, um hin und her zu sausen.
Wovon ich red' ist keine Flause, hat jedermann
von euch zu Hause.
Bei --- Name--- hab ich´s nie gesehen,
darum dacht' ich, es muß was geschehen.
Darum habe ich gekauft dies' Ding,
damit´s in Zukunft besser ging.
Nicht zu klein und nicht zu groß,
so 15 cm bloß,
5 für drinnen, 5 für draußen
und 5, um hin und her zu sausen.
Mit Hoffnung auf recht gut´s Gelingen will ich
dir dein Geschenk nun bringen,...doch eines sei noch klar gemacht, es ist nichts
für ´ne heiße Nacht.
Ich tat ein wenig übertreiben, die Feier soll ja
sauber bleiben.
------------
Gerade gehört und was ist es^^? -
-
Oft ist es auch so, dass das Benzin "aufschäumt" was die Zapfpistole abschaltet obwohl noch einges an Platz ist ( bei mir etwa 3-6 l ). Also selbst wenn die Zapfsäule sagt ist voll, voll ist der Tank erst wenn der Sprit oben rauskommen
Und dann zeigt auch die Tankanzeige voll an^^ ( geht nach 50km aber schon auf halbvoll zurück )
-
20
männlich
kaufm. Azubi
45889 -
Uff so, alles bombenfest, bis auf die Radlager, haben minimales Spiel nichts großes, nur was ich mit einem nicht guten Gefühl gesehen habe, beide Antriebswellen Eiern ziemlich ( ja die ganze Welle nicht das Gelenk ) , das würde die Vibrationen ab höheren Geschwindikieten erklären da die Frequenz immer schneller wird, und das ich das mit den alten 175ern vor dem Winter auch schon hatte. Die 145er sind doch höher ( und nur bis 140 zugelassen .. ) das es da unter gegangen ist...
Meint ihr Plausibel? -
Nein einstellbare Zugestreben kommen kommenden Freitag, wenn ich bremse werden die Vibrationen einfach nur langsamer da ich auch langsamer werde, ab ~ 110 lassen sie dann spürbar nach, ab ~100 fast nicht mehr da, das Lenkrad vibriert mit. Ich bocke am Hilfsrahmen auf, nicht an der Zugestrebenaufnahme von daher scheidet das auch aus. Werde gleich erst mal alle Gelenke auf Spiel prüfen. Mal sehen ob sich was findet ( muss ja irgendwo herkommen -.- )
Und die Sachen wurde alle in der Minicorner eingebaut und eingestellt... -
So habe festgestellt das vorne rechts und hinten rechts etwa 0,5 - 1mm Höhenschlag ist. Vorne links ist kein Höhenschlag, dafür eiert der Reifen ca. 1mm. Werde da morgen mal die Muttern neu anziehen, vllt gehts da dann weg. Hinten links alles i.O.
Wie groß war bei euch denn die Differenz wenn ihr Höhenschlag hattet? -
Conti Sports Contact, sollten ja eigentlich etwas an Qualität haben
-
Ja pauschal kann man schon sagen das die Vibration mit steigender Geschwindigkeit zunimmt. Habs auch erst heute gemerkt wo ich über 120 gefahren bin. Dachte vorher schon das ist vorbei vom letzen Jahr und dann fings an... Bis 100 merkt man gar nichts, darüber naja ein wenig mit dem Popometer aufgespürt
-
Werd die Tipps morgen mal gleich ausprobieren, soll ja eh regnen da ists wenigstens trocken in der Garage
-
Auch nicht, hab drauf geachtet nachdem ich auch 2 mal bei meinem Fahrrad wieder umziehen musste
...