Läuft wieder seit gestern...
Beiträge von Madblack
-
-
aber ist das üblich
Ja....no worries
-
Ich kenn das nur so, daß der Anlaufring locker über den Schaft des Antriebsflansch rutscht...nix heiß, nix kalt.
-
Die Benzinpumpe ist die serienmäßige S.U. Typ AUF 200 (elektrisch).
Läuft die Pumpe auch zuverlässig? Die SU ist für gelegentliche Aussetzer bekannt.
Eventuell noch mal zur Probefahrt starten und wenn das Problem wieder auftritt, bei eingeschalteter Zündung die Pumpe beklopfen. Fängt sie dann an zu fördern, ist die Steuerung der Pumpe defekt.
-
So wie der Mini abgestellt wurde ohne weiteren Startversuch folgendes prüfen:
- beide Schwimmerkammerdeckel abnehmen. Ist in beiden ungefähr dasselbe Spritniveau vorhanden?
- wenn ja, kommt der Sprit auch im Düsenstock im Vergaser an?
An zuviel Sprit ist er diesmal nicht gestorben...
-
-
-
Thema
5. Treffen am Wiehengebirge vom 13.-15. Juni 2025 in 49326 Melle (am Ludwigssee)
Hallo zusammen..!!!
Wir, das Mini.- Friends - Team werden unser 5. Treffen vom 13. bis 15. Juni 2025 auf dem gewohnten Campingplatz am Ludwigsee in Melle - Gesmold vorbereiten..!!
Wie die Jahre zuvor werden wir ein Gemeinschaftszelt, Getränke, Holzkohlengrill usw. zur Verfügung stellen..!! Weiterhin ist wieder eine Ausfahrt in der Region in Planung..!!
Wir hoffen auf gutes Wetter und zahlreiche Teilnehmer.
Die Anmeldung bitte direkt über den Campingplatz ( http://www.camping-ludwigsee.de ) oder…Bettinger21. Februar 2025 um 13:57 ...hier gehts weiter
-
Thema
Unser Mini.- Treffen vom 13. bis 15.06.2025 in Melle- Gesmold bei Osnabrück...!!
So Mini.- Freunde..!!!!
Unser Wiehengebirgstreffen findet vom 13. bis zum 15.06.2025 in genau 4 Wochen auf dem Campingplatz Ludwigsee in Melle - Gesmold statt..!!
Unser Planung für das Treffen wie Gemeinschaftszelt, Getränke, Kaffee Holzkohle-Grill, Pommes-Fritteuse und eine Ausfahrt zum Hücker-Moor an die Strandoase sind vorbereitet..!! Die Ausfahrt wird am Samstag gegen 12.30 Uhr starten und ist ca. 70 km führt durch ländliches Gebiet und dauert ca. 2,5 bis 3 Stunden mit Pause am Hücker-…Bettinger14. Mai 2025 um 11:41 Hier die neusten Infos... (Thread hier reinkopiert, damit es zusammen bleibt)
-
zentrisch zum Ventilschaft.
Wenn du das mit einschleifen hinbekommst, dann auf geht's!
Selbst neue (englische) Ventile sind oftmals nicht zentrisch, sagt die Erfahrung
-
Ist die Mühe nicht wert.
Der Motorenbauer kann den Ventilsitz am Ventil ebenfalls schleifen, dann ist der wie neu und zentrisch zum Ventilschaft.
-
"Ery87" ist ein schönes Beispiel: Neuregistrierung, erster Beitrag mit Allerweltsgefasel und einem Linkspam...
Die Prüfung der hinterlegten Mail Adresse ergab, es ist ein bekannter Spam.
Daher gelöscht.
-
Nein, KAD nimmt Standard Flansche
21A2695MS
-
-
Ventile brauchen Spiel in den Führungen!
Der Motorenbauer, der den Kopf plant, kann am besten beurteilen, wieviel Spiel zuviel ist.
-
Kleines Zwischenfazit in ungeordneter Reihenfolge:
- Natürlich wird in diesem/unserem Segment kein exponentieller Zuwachs mehr zu erwarten sein. Deswegen das Forum als Tot oder Scheintot zu erklären ist „etwas overdone“. Jedes Ersatzteil oder gar Fahrzeug, welches hier über die Plattform einen neuen Besitzer findet, jedes Problem, welches hier gelöst wird, ist doch ein Erfolg und jeder Kontakt der hier vermittelt wird, ist doch ein Gewinn. Warum sollte man dies klein reden?
- Wir haben immer noch stetig Neuanmeldungen. So zB. seit Jahresbeginn Stand heute 102 neue User, davon 44 die sich anschließend auch beteiligt haben. Diese Quote empfinden wir als nicht allzu schlecht.
- Wenn das Forum unattraktiv geworden sein soll, woran könnte das liegen? An der neuen Software? An der umfassenden Händlerliste? An der üppigen Artikel und Lexikon Auswahl? An dem Terminkalender? An der übersichtlichen Aufmachung? An den ganz wenigen Posts die keine Antwort bekommen? Oder doch an etwas anderem? Oder ist das nur eine Fehleinschätzung?
- Wir als Admins haben den Rahmen für diese Plattform von den Gründern Sören und Frank übernommen, modernisiert und ausgebaut. Für den inhaltlichen Teil seid ihr zum aller größten Teil verantwortlich und damit auch maßgeblich für die Attraktivität.
- In der virtuellen Welt läuft vieles unharmonischer ab, als in der Realen. Das kennt jeder von euch, der auf Treffen fährt…gefühlt eine große Familie mit viel Harmonie und wenn man den einen oder anderen nicht so mag, geht man sich aus dem Weg. Hier im Forum scheint das oftmals nicht möglich zu sein. Was hier manchmal an unnötigen und blöden Kommentaren im "Fachbereich" zu lesen ist, das hat mit der o.g. „Mini Familie“ nicht viel zu tun. Man kann auch die Finger einfach mal stillhalten und somit virtuell jemanden aus dem Weg gehen, Stichwort Selbstdisziplin, danke Robert
.
- Wenn einige von euch meinen, eine "Laberecke" ist ein Erfolgsgarant für diese virtuelle Umgebung, das kann ich persönlich nicht nachvollziehen...aber für mich ist ein Computer und das www "nur" ein Werkzeug und kein Spielzeug....vermutlich ist das der virtuelle Stock in meinem Allerwertesten
.
- Ihr wollt labern? Meinetwegen...macht halt, aber so lange dies hier keine übliche Social Media Plattform eines IT-Konzerns ist und so lange mein Name im Impressum steht, nach gewissen Regeln! Die Notwendigkeit einiger Richtlinen habt ihr euch im Übrigen selbst zu verdanken, Stichwort Selbstdisziplin...schon wieder.
-
außerdem mal ganz früh melden, wenn sich hier Leute wiederholt (10x bisher?, immer wieder gesperrt) einschleichen die nur Ärger machen wollen. .Das sollte möglich sein.
Das sehe ich genau so, hat allerdings beim gezuckerten Humsi nicht so funktioniert. Ich konnte keinen Zusammenhang mit dieser Unperson herstellen, ebenso der ein oder andere User hier auch nicht, denn es wurde ja munter auf seine Beiträge geantwortet.
-
Aber wieso kommt der lagersitz gegen die kurbelwelle?
Bist du dir da ganz sicher?
Ein stehendes Teil (Tauchkolben des Ausrücklagers) gegen ein mit min. 850 U/min drehendes Teil (Zentralschraube der KW) sollte andere Spuren hinterlassen.
Ist denn der Zapfen an der KW Schraube auch blank oder mit Schleifspuren versehen?
Ich denke eher, die Spuren am Tauchkolben stammen von einem Durchschlag, wenn man den Kolben vom Ausrücklager herunterschlägt.
-
-
Dann lies mal meinen Kommentar unter deinem gemeldeten Beitrag: "Fingertrouble, kann passieren".
Alles was danach kam regt mich auf!