Upps...sorry, überlesen...
Beiträge von Madblack
-
-
Da gibt es nur 145er in 12"...alles andere wäre mir neu...
-
Genauer...gelb/orange ist Öldruck, rot die Ladeanzeige
-
Der Thread stand unter der falschen Rubrik..."gesucht", statt "verkaufen".
Habe es korrigiert... -
Folgendes prüfen... Zündung einschalten, Stecker vom Geber abnehmen und gegen Masse halten. Steigt dann die Nadel von der Tankanzeige auf Voll, liegt's am Geber, bleibt die Nadel wieder hängen, am Instrument.
-
Die AHK scheint ein Eigenbau zu sein. Kupplungshaken und Aufnahme sind Teile aus der Großserie, kombiniert mit einem selbst gefertigten Träger.
Sowas ähnliches hatte ich auch mal gebaut...lang ist es her... -
Mach doch bitte ein paar Bilder von der AHK...würde mich mal interessieren.
Danke -
Danke First-Andy...der ist Klasse!!
-
Hallo Jumbo,
dein Ratschlag ist sicherlich gut gemeint, aber bevor ich alle Varianten und die dazugehörigen Foren mir aneignen muss, werden die Verirrten eben ohne Hinweis wieder auf die virtuelle Welt losgelassen.
Sollten sie dann nach tagelanger Recherche das richtige Forum für ihr Dingsbums finden, ist der Lerneffekt doch viel größer und das Selbstbewußtsein gestärkt.
Ich finde, besser gehts nicht, oder?! -
https://www.goodreads.com/book/show/1628…A_Series_Engine
Lies das erstmal....dann kommst du viel besser klar
-
Einen wirklichen Effekt erzielt man nur, wenn das Dämmmaterial mit der Karosse flächig verklebt wird.
Diese Matten, die dann ebenfalls nur lose am vibrierenden Blech anliegen, bringen keine wirkliche Abhilfe.Alu-Butyl Matten wären meines Erachtens eine bessere Wahl, gibt es aber nur als Meterware.
-
Danke für das schöne und wirklich entspannte Wochenende!
Selbst Petrus war so entspannt daß er vergaß den angekündigten (Dauer)Regen in Auftrag zu geben...Grüße an Alle
Suse und Andy -
Im Auftrag habe ich 4 superseltene Felgen zu verkaufen.
Ein Fabrikat, Typenbezeichnung, Größenangabe ist nicht eingeprägt/gestempelt/gegossen...eine Netzsuche ergab, daß es sich um Borrani Dial F.A.B. Felgen handeln KÖNNTE.
(Siehe auch in der Felgensammlung)
Abgemessenes Felgenmaß ist 5x10", ET 24, Lochkreis passt auf Mini.
Der Zustand ist als sehr gut zu bezeichnen, es wurden in der Vergangenheit wohl Reifen aufgezogen, die Felgen haben aber keinerlei Montagespuren im Bereich Anlagefläche Bremstrommel/Scheibe, wie auch die Radmutterbohrungen sehen jungfräulich aus.
Lediglich ein wenig Oberflächenkorrosion und die Spuren der Reifenmontage und Demontage sind zu bemerken.Es sind keine Radmuttern vorhanden, diese müssten nach dem Prinzip "Revolution" funktionieren, also mit Schaft und Unterlegscheibe. Die Maße für die Muttern sind ungefähr:
Schaftdurchmesser 15,5mm, Schaftlänge 16mm, Schlüsselweite 11/16".Als Preis wurde vom Eigentümer 580 Euro festgesetzt.
Versand nach Absprache möglich.
-
OK, dann nochmal den Ölkanal zum Ölfilter öffnen, Öl in den Block füllen und warten. nach 2-3 mal "absacken" wieder vollfüllen und dann sofort mit eingelegtem Vorwärtsgang und ohne Kerzen den Mini Rückwärts schieben. Dann sollte das Öl sehr schnell absacken, da es nun verkehrt herum durch die Ölpumpe gefördert wird. Dann den Kanal wieder füllen, Leitung anschließen und mit dem Anlasser durchdrehen, immer noch ohne Kerzen. Es kann bis zu 60 oder 70 Sekunden dauern, bis sich Öldruck aufbaut, das hält der Anlasser aber aus. Volle Batterie ist jetzt wichtig! Ist Öldruck da, noch ca. 15 Sekunden weiterdrehen, dann Kerzen rein und anlassen.
Ich gehe davon aus, daß das Öl erneuert wurde und der Ölfilter voll ist....billiges Öl zum durchspülen ist da vollkommen ok. -
Über welchen Mini reden wir denn überhaupt?
Hast du eine Kontrollleuchte oder eine Öldruckanzeige? -
Da gab es die erwähnte 3 Synchro Box...erster Gang unsynchronisiert, 2, 3 und 4 mit Synchronisation.
-
In der Ölpumpe gibt es immer Leckagen, die ein absacken des Öls verursachen. Je verschlissener die Pumpe, umso schneller verschwindet das Öl. Solange der Ölkreislauf offen ist, bleibt die Ölsäule nicht stehen. Erst wenn alle Kanäle gefüllt sind und alle Leitungen angeschlossen kann man eine Aussage treffen.
-
Mit der S Kugel gibt es eigentlich keine Probleme. Wenn der Sitz sauber ist, dann ist das Ventil auch dicht.
Daß das Öl absackt ist noch kein Indiz.
Versuche den Motor für 5 Minuten laufen zu lassen und prüfe dann nochmal. -
Nach dem 3 Synchro kam 1968 die 4 Synchro Box, Gussnummer 22G1128.
-
Im Sommer ist die angesaugte Luft warm genug, da
braucht es keine Vorwärmung. Darauf reagiert der Bi-Metall und öffnet die Klappe.