Man misst auch von einem definierten Punkt der Schubstange zum Mittelpunkt des Gelenkes vom Spurstangenkopf.
Dann ist es egal, wie lange das Gewinde ist...
Beiträge von Madblack
-
-
Mach mal ein Bild von der Instrumenten Rückseite...
-
Um das Thema abzukühlen...bitte nur noch antworten, wenn gesicherte Erkenntnisse vorliegen...
Laborbefunde
Materialprüfungsbescheinigung
Usw... -
Das weisse Kabel bringt 12V zum Spannungskonstanter. Diesen Pin gegen Masse gemessen, dann sind 12V der Input.
Die dunkelgrünen Kabel am Konstanter gehen zum Instrument. Hier den Pin gegen Masse gemessen sollten 10V sein. Da wird bei dir 0V sein...
Der Temp Geber holt die Masse vom Motor... -
Ich arbeite die Winkel um...feile das Loch für die Sturzveränderung auf und die Spur stelle ich mit Plättchen ein...sieht keiner und kostet so gut wie nix...
-
hab das mal verbaut und eingestellt an einem mini cabriolet...hat mich nicht überzeugt.
der äussere winkel verbiegt sich beim einstellen, wenn die achslast hoch/runter bewegt werden soll.eine empfehlung für andere winkel kann ich nicht geben...ich behelfe mir da selbst, wenn es um die einstellung der hinterachse geht, da ich das, was es am markt gibt, alles nicht für gut (genug) heiße...
-
Stimmt, hatte ich vergessen zu erwähnen...
-
Zur Ergänzung... zuerst die Kontermutter lösen und dann das Gelenk aus dem Lenkhebel entfernen. So macht man es sich etwas leichter...das Gegenhalten entfällt.
Um das Gelenk aus dem Lenkhebel zu entfernen, entweder passenden Ausdrücker verwenden oder mit einem Hammer in hoher Frequenz auf den Hebel schlagen. Das bringt den Hebel so in Schwingung, dass der konische Bolzen des Gelenkes sich lösen kann. -
Der Admin hat sein Werk getan....
-
Nein, der kleinste Querschnitt bestimmt den Durchfluss...
-
Ist doch klar....Kraftfahrt-BUNDES-AMT...die letzten beiden Worte erklären doch alles....
-
-
kommt drauf an...die kugeligen gehäuse haben alle denselben anschluß, die abgeflachten einen größeren.
es gibt aber für die abgeflachten nur einen schlauch für die verwendung beim 1300er mit zwei unterschiedlichen durchmessern und somit vergaser cooper "like"
für die kugeligen gibt es beides, 1000er und 1300er schlauch mit zwei gleichen anschlüssen -
Den Kopf der mittleren Halteschraube kann man flach feilen und die Dichtung aussparen.
An dem Stub Stack entsprechend eine kleine Rundung hineinfeilen, so dass die Halteschraube ausgespart wird.
Kein Hexenwerk, wundert mich allerdings, dass das so nicht passt, wurde bestimmt schon x-mal verbaut... -
17.01. - 19.01.2020 Hart-Haard Winter"biwak" / 45711 Datteln / Campingplatz
15.02.2020******* Peterchens Kohlfahrt / 26219 Bösel / Feuerwehrhütte (St. Florian Hütte)
10.04. - 12.04.2020 Ostertreffen der Unmöglichen Mini IG / 33790 Halle/Westfalen (Treffen abgesagt)
19.04.2020******* 19. Bremer Mini-Slalom / 28755 Bremen / Vulkan-Bunker / Start um 12:00 Uhr (Slalom abgesagt)
30.04. - 03.05.2020 Ancampen am Seddiner See / 14554 Seddiner See / Campingplatz Icanos.e.V. (Treffen abgesagt)01.05.2020******* 1. Mai Ausfahrt von Mini á Tour (Ausfahrt abgesagt)
10.05.2020******* Mini Tagestreffen an der Dampfe / 45355 Essen (Treffen abgesagt)
21.05. - 24.05.2020 2. Mini Treffen in Grefrath / 47929 Grefrath / Sportgelände (Treffen abgesagt)
29.05. - 31.05.2020 5. Mini Treffen IG Ulm / 89604 Allmedingen-Schwörzkirch / Sportheim (Treffen abgesagt)
29.05. - 01.06.2020 Mini-Camping / 54340 Riol incl. Mini-Training-Day (am 30.05.)
04.06. - 08.06. 2020 International Mini Meeting Mini IG Bamberg / 96160 Geiselwind(Verschoben auf 2022)
11.06. - 14.06.2020 17th.CologneMiniDays / 52391 Gladbach Festhalle/Petrusstrasse (Treffen abgesagt)
26.06. - 28.06.2020 23. Braunschweiger Mini Tage / 38667 Bad Harzburg / Harz Camp Göttingerode (Treffen abgesagt)
03.07. - 05.07.2020 25. Treffen Miniscene Unterfranken / 97488 Stadtlauringen / Jugendzeltplatz Lauergrund
16.07. - 19.07.2020 Vikingertraef 2020 / 6261 Ballum / Gemeindezentrum (Dänemark) (Treffen abgesagt)
17.07. - 19.07.2020 LMM Mini IG Bamberg / 96106 Ebern-Sendelbach
24.07. - 26.07.2020 5. Haard-Mini Treff / 45711 Datteln / Haard-Campingplatz
31.07. - 02.08.2020 3. Mini Monster Treffen / 49849 Wilsum / Campingplatz Wilsumer Berge
07.08. - 09.08.2020 IMMM International Moke Meeting / 68340 Riquewihr/Elsass (Frankreich) (Treffen abgesagt)
14.08. - 16.08.2020 16. Mini-Treffen Miniholiker Darmstadt / 64678 Seidenbuch / Sportplatz (Treffen abgesagt)
21.08. -23.08.2020 Treffen in Riol/Mosel / 54340 Riol / Campingpark Triolago Neu im Terminkalender
04.09. - 06.09.2020 12. unmögliches Herbsttreffen Entspannt im Sennesand / 33758 Schloß Holte-Stukenbrock / Campingplatz Am Furlbach (Treffen ausgebucht)
04.09. - 06.09.2020 Abcampen der Mini Löwen Braunschweig / 38667 Bad Harzburg / Harz Camp Göttingerode
Neu im Terminkalender
12.09.2020****** 5. Tagestreffen in Freudenstadt auf dem Aldi Parkplatz / 72250 Freudenstadt / ca. 10:00 - 17:00 Uhr, keine Anmeldung erforderlich
18.09. - 20.09.2020 Mini meets Torgau / 04860 Torgau / Campingplatz "Am Großen Teich"
25.09. - 27.09.2020 2. Mini Treffen an der Loreley / 56329 St. Goar am Rhein / Campingplatz Loreley Blick
BCT Termine 2020,nähere Info siehe HIER
29.02. Duisburg Log-Port Casino / Jahressiegerehrung
21.03. Cirquit Meppen / Test und Einstellfahrten Abgesagt
25.03. - 29.03. Techno Classica Essen / Messestand Kampf der Zwerge Abgesagt
17.04. - 19.04. Hockenheim / Preis der Stadt Stuttgart Abgesagt
08.05. - 10.05. Sachsenring / Sachsenring Classic Abgesagt
12.06. - 14.06. Nürburgring / Nürburgring Classic Abgesagt
03.07. -05.07. Preis der Stadt Stuttgart, Hockenheimring
15.08. -16.08. MAXI 1300 & KdZ, Circuit Dijon –
04.09.- 06.09. September, Historic Grand Prix Zandvoort
02.10. - 04.10. Oktober, RGB-Saisonfinale, Nürburgring31.10. RCN Schwedenkreuz – 2h Rennen Nürburgring Nordschleife+GP Kurs*
12.11. -14.11. Creventic Endurance Zandvoort27.11. - 06.12. Essen Motor Show
Wenn noch Termine von Mini Treffen(!!) fehlen, bitte bekanntgeben, die Liste wird dann entsprechend aktualisiert.
Besten Dank!! -
Man muss die Federrate des Gummis immer in Verbindung mit der "Trompete" oder HiLo sehen. Eine serienmäßige kleine Auflagefläche zum Federgummi macht das Fahrwerk weicher als ein HiLo, Adjusta Ride oder wie sie auch immer heissen mögen.
Die höhenverstellbaren Bauteile nutzen eine größere Auflagefläche und somit wird das Verhalten straffer.
Ein Competition Gummi mit Serientrompete ist evtl. noch "fahrbar", selbes Gummi mit HiLos eher nicht mehr...kommt auch immer auf den persönlichen Gusto an. -
Die Auspuff Silente sollen nicht mehr so dolle sein...besser NOS verbauen.
Ich brauche das Ding nicht dringlich, es wäre ins Lager gewandert... -
May he now travel safely and in peace...
Mach's gut Torsten, wir sehen uns in einer anderen Welt...irgendwann
-
Wenn du den Halter los werden möchtest, lass es mich wissen...
-
Staubkappe abziehen
Sicherungsring entfernen, auf Federvorspannung des Innenlebens achten
Innenleben entfernen
Reihenfolge und Einbaurichtung der Komponenten merken
Alles reinigen und prüfen
Mit neuen Dichtungen (Einbaurichtung!!) komplettieren, dabei Dichtungen schmieren (Bremsenmontagepaste z.B. von ATE oder Bremsflüssigkeit.
Beim Einbau evtl. neuen Pin für das Gestänge verwenden, Pin gut fetten.
Anstatt Splint zur Sicherung des Pins einen kleinen R-Clip bzw. Federstecker verwenden.