0,5 bar ist das absolute Minimum...und nicht der Normalwert
Beiträge von Madblack
-
-
Die genannten Werte sind deutlich zu gering....mit einem ...W50 er Öl im kalten Zustand sollte das deutlich mehr Druck sein.
- Motor verschlissen
- Überdruck Ventil nicht in Ordnung, hängt in offen?!Bei betriebswarmen Motor noch mal den Druck im Leerlauf ablesen, der müsste dann unter einem Bar liegen....so kann man gemäßigt weiterfahren, aber keine Europatournee mehr starten.
-
Wann wird denn der Wert erreicht? Warm, kalt, Leerlauf, Fahrbetrieb?
-
Länge ist der Abstand von Flanschfläche zu Flanschfläche....einfach mal einen Zollstock dranhalten
-
Die Kombination macht's.....
Originale Scheiben oder besser (z.b.Tarox) und Mintex Beläge M1144 sollten eine Verbesserung sein...
Habe selbst mal die "Stuff" Beläge aus Interesse getestet, war nicht begeistert, allerdings in einer 4 Kolben Anlage.
Nach dem Einbau der Mintex bin ich ( wieder) wesentlich zufriedener. -
Dabei.....freuen uns!!
-
-
Steht da DBilas auf der Ansaugbrücke?
-
Das ist das Ventil, welches beim Abstellen des Motors öffnet und Frischluft in den Ansaugtrakt strömen lässt.....verhindert somit nachdieseln.
-
Ganz ehrlich, von diesem Mini Sport Kit würde ich die Finger lassen....hab mal versucht so was einzustellen....nach einigen Stunden mit Flex und Feile hat es dann gepasst....und das war kein Unfallwagen.
Nur mal so zur Info.... -
Engine is sold already....
-
XAP 45 bezeichnet einen werks-austausch motor. diese motoren waren neu, nicht überholt.
wenn ich mich richtig erinnere, hatten diese eine vergaser cooper, bzw. MG metro spezifikation
ventilgrößen 31/29somit ist das getriebe wohl nicht über die motornummer zu entschlüsseln....
edith: diese nummer taucht in keiner mir bekannten liste/bei google auf...anfang der 90er habe ich so einen motor gekauft und verbaut, daher die kenntnis
-
-
also ich will ja niemandem zu nahe treten, aber so wird das nix...
entweder du machst dich mal mit den grundzügen des mini-motors vertraut, oder wendest dich an jemanden der das schon hinter sich hat...mit verlaub: "Ja den Mini fahre ich seit 4 Jahren nie was gewesen"....und nicht mal öl im vergaser aufgefüllt?!...da wurde aber einiges vernachlässigt, oder? (mea culpa, wenn ich falsch liege)
wenn der motor mit dem ersten zylinder auf zünd ot steht, kann der finger nur in eine richtung zeigen...da gibt es kein "oder"!!
ebenso gibt/gab es keinen HiF38 beim mini...eher beim metro.teilehändler gibt es viele, siehe händlerliste unter "quick links"...ich würde diejenigen bevorzugen, bei denen man anrufen kann und keinen web-shop. im persönlichen gespräch kann dir der händler noch ein paar tips mit auf den weg geben, sei es teilequalität oder gezielte fehlersuche...ein web-shop wird das nicht schaffen.
was es noch sein kann ist die zündspule...wenn die durch einen internen defekt bei gewissen resonanzschwingungen des motors aussetzer hat, das hatte ich auch schon mal...
wie auch immer, viel erfolg!!
-
ok, also würde ich erstmal alles mit originalwerten und ggfs. erneuerten verschleißteilen versuchen:
schließwinkel 54°
ZZP 8° +0°/-2° bei 1500 U/min und abgezogenem unterdruckschlauch
CO wert im leerlauf 3,5-4%
und dämpferöl im vergaser auffüllen! -
wäre mir neu.....aber ich weiß auch nicht alles
und wie funktioniert das?
-
wenn man das flattern der ventile oder des unterbrechers als begrenzer bezeichnen will, dann hat der 91er einen begrenzer...
geht dann im stand bis ca. 7000U/min, bei doppelten ventilfedern auch höher -
moin, ....und herzlich willkommen!
ist der mini/motor denn noch in der originalspezifikation oder wurde er schon "getuned"?
danach richten sich die empfehlungen/einstellwerte.also bitte etwas mehr info, dann gibts auch mehr info...
solltest du das nicht leisten können mangels wissen, dann hilft auch der gang zu einem kenner in deiner nähe, wo bist du denn zuhause?
übrigens....ein 1000er bj. 91 hat keinen begrenzer...
-
Hallo und herzlich Willkommen,
habe den Beitrag in den korrekten Themenbereich verschoben.Du hast also den Inno mit dem Daihatsu 3 Zylinder..... inwiefern hier die Innenausstattung mit den alten Modellen vergleichbar ist, das weiß ich auch nicht.
Foren über dieses Fahrzeug sind mir keine bekannt, zumindest nicht im deutschsprachigen Raum.
Ich denke Mal, den größten Erfolg wirst du bei http://www.ebay.it haben, denn in D ist die Anzahl dieser Fahrzeuge eher geringer....bis kaum vorhanden.
Viel Erfolg!! -
Wenn du nicht mit Vorliebe über Sprungkuppen fliegst, lass die Dinger weg....ich komme seit vielen Silvester ohne aus....