Also ich frag mich ja, warum das Schräg Rollenlager beim Mini ziemlich schnell kaputt geht, wenn die Vorspannung fehlt....aber das scheine ich mir ja nur ein zu bilden...
So ein Mist....32 Jahre Mini geschraubt...und jetzt das!!!
Wo sind die Chips?
Also ich frag mich ja, warum das Schräg Rollenlager beim Mini ziemlich schnell kaputt geht, wenn die Vorspannung fehlt....aber das scheine ich mir ja nur ein zu bilden...
So ein Mist....32 Jahre Mini geschraubt...und jetzt das!!!
Wo sind die Chips?
Dem ist nichts hinzuzufügen.... Alles einfach nur Klasse!!!
Danke dem Team um Fidde, Jens, Elvis, Ronny, Kenneth, Lars, Tanja, Susanne....und all die Anderen für ihren unermüdlichen Einsatz!!!!
Bis in 2018!!!
....oder wenn es nach Baujahr 10/88 ist eine Luftleckage an der Leitung zum Bremskraftverstärker?!
....oder die Unterdruckleitung zum Verteiler?!
na ja, 69 ist der deckel und 70 die gummi-membran...jetzt fehlt noch der teller, auf dem das ganze montiert ist, der muß auch runter....
die 8 muß noch entfernt werden, die 10 ist der steuerkolben, die 11 der dazugehörige dichtring
@ genpop, kein problem...ist noch kein meister vom himmel gefallen.
@ soksoy: was heißt "luftfilter runter"? was hast du alles ausgebaut? daß der steuerkolben mit der von biz beschriebenen methode nicht herauskommt, kann ich mir kaum vorstellen...
Prüfe mal den Schliesswinkel....stimmt der noch?
@ genpop: von welchem BKV sprichst du?
hier geht es um einen "inline" bkv aus einem inno...der hat keine mechanische anlenkung
Andersrum....die "abgesägte" nach oben....anders passt es auch nicht
Auch dabei!!
Aha....dann wird der Motor nun viel zuwenig Verdichtung haben und deshalb kraftlos laufen...4mm sind da schon ein Haufen Holz!
Neuen Kopf auf das Brennraumvolumen des alten bringen durch abplanen und er sollte wieder laufen....
Miß doch mal die Dicke der Köpfe und vergleiche die Werte , dann kann man sagen, ob oder wieviel abgeplant wurde und ob es jetzt an zu wenig Verdichtung liegen kann...
Ein "gemachter" Kopf wird in der jetzigen Umgebung auch nicht optimal funktionieren, das bedeutet wieder einstellen und anpassen....
12G940 gibt es unterschiedliche....sind denn Ventilgrõßen und Brennraumvolumen zum alten Kopf identisch?
Solide Arbeit!!
Weiter so....
wir haben über deinen mini auch kein großes wissen, wenn du uns nicht verrätst, welches modell es ist?!
Ich würde mit der Spule anfangen....
PN hab ich keine bekommen....ihr hattet es ja schon selbst festgestellt
...hab mir mal erlaubt, den termin zu korrigieren...nun also 2017
Schön war es bei euch, vielen Dank an alle Lõwen und Helfer.
Wir von Mini å Tour freuen uns schon auf 2017....
Nicht anzweifeln, machen!!