Beiträge von Madblack
-
-
Wenn ich den Flurfunk auf dem IMM richtig verstanden habe, hatten sich die Kollegen sehr spontan für das Treffen beworben, da es wohl keine anderen Interessenten gab.
Sehr wahrscheinlich ist alles noch in der Schwebe
-
-
Die Frage ist ja auch, ob so ein Nachbau Dingsda mehrere Saison übersteht oder ob nach "zweimal nass werden" die Bremskolben schon anfangen zu blühen.
Bei einem Preis von ca. 70£ für einen neuen Sattel wäre ich da skeptisch, zumal wir hier von einer vergleichsweise kleinen Produktions/ Stückzahl sprechen.
-Sattelhälften gießen
- mechanisch Nachbearbeiten (fräsen, bohren, Gewinde schneiden,etc)
- Sattel verzinken
- Kolben drehen und verchromen
- Dichtsatz und Schrauben, Entlüfternippel zukaufen?!
- Sattel montieren
- Dicht und Qualitätskontrolle????
- von Chingchongland versenden
Puuh
-
Falls ein Neukauf in Betracht kommt...bei den Bremssättel unbedingt auf Originalware achten.
Hersteller sollte AP sein, kein undefinierbares Gußgebilde ohne Kennzeichnung.
-
-
Als Admin und Eigentümer dieser Seite "maßregele" ich, wann immer ich das für angebracht halte.
-
Daß außer dir das hier niemand interessiert, da könntest du richtig liegen....
Es hat dich im übrigen niemand beauftragt hier eine "Korrektur" zu verfassen, also wenn du mit diesem Forum unzufrieden bist, du darfst gerne weiterziehen.
Solltest du hier weiterhin Texte verfassen, dann achte auf den Ton!
Darauf bist du schon mehrfach hingewiesen worden!
Danke!
-
Happy Birthday!!
-
Würdest du Why Not bitte die PN / Konversation lesen, die ich dir geschickt habe?!
Herzlichen Dank
-
Könnte ein Mountney Lenkrad sein.
Die hatten keine Papiere...
-
Die TÜV/AU Fähigkeit des Umbaus sollte man doch vorbehaltlos dem Besitzer überlassen.
Dein Beitrag überzeugt mich zu 0%
-
@Why not ? , siehe Konversation.
Deine Beiträge sind jetzt unverändert veröffentlicht...viel Spaß!
-
Es ist durchaus anzunehmen, daß es triftige Gründe gibt, warum die Anbieterin ihren Mann nicht mehr fragen kann, bzw. er nicht selbst die Anzeige geschaltet hat.
Natürlich ist eine Preisangabe bei Verkaufsanzeige gem. der hier geltenden Regularien "verpflichtend".
Also wer von den Mitgliedern, die einen Preis abschätzen können, würde Anja in dieser Sache beratend zur Seite stehen?
Vielen Dank dafür
-
Kann "nur" der Kurbelwellensimmerring sein.
Bei einer Flipfront ist das doch kein Problem...
-
Also ich als "Vergasernase" verstehe ja zu 80% nur Bahnhof, aber RESPEKT!!!!
-
Wenn der Mitnehmer im Lenkstockschalter um 180° verdreht ist, dann funktioniert die Rückstellung erst nach mehr als einer Umdrehung.
Im Normalfall nach etwas mehr als ca. einer viertel Umdrehung.
-
-
Hallo Stefan,
so ähnlich schon mit dem Motorenbauer besprochen...aber das wird ne Notlösung. Nur Lagergasse neu spindeln reicht nicht, es müsste auch Material per Laserschweißen blockseitig aufgebracht werden.
-
10W-60 Du bist mutig
Nee, ich weiß nur, was ich tue...