..würde es mit hoher wahrscheinlichkeit richtig sein, den kupplungsnehmerzylinder mit einem überholsatz in einem besseren zustand zu versetzen.
schleichender lufteintritt ist meist in verschlissenen dichtringen des zylinders zu suchen.
sollten die zylinderwände allerdings schon von rost zerfressen sein, hilft nur ein austausch...
viel erfolg!!
Beiträge von Madblack
-
-
...in der bucht als komplettpaket
http://www.ebay.de/itm/3106334515…984.m1558.l2649
DD...danke dieter!!:D
-
-
..da fehlt nichts, an dieser stelle sitzt ein zentrierpin.
lalulida
ölleckagen an dieser motorseite kommen oftmals vom nockenwellenantriebsdeckel bzw dem simmerring der riemenscheibe.
hier mal hinleuchten und prüfen, ob am deckel ein öltropfen hängt... -
macht mir ein angebot, auch gerne alles zusammen!!;)
...und wenn es bis zum 15.03. keiner will, gehts in die tonne!!
-
...und dann gibts die brocken in ebay!!
...und wenn es dann keiner will, gehts in die tonne!!
bitte beachten:
Blinkereinheit vorn links NOS,
Blinkereinheit vorn rechts NOS,
deTomaso Kühlergrill NOS,
1 Rückleuchteneinheiten hinten links NOS,
1 Rückleuchteneinheit hinten rechts NOSist schon weg!!
-
...mich hat er auch informiert:D
-
...nach den gegebenen hinweisen einiger user ist die verwendung dieses vergasers im mini **NICHT** ohne weiteres möglich.
da war ich wohl auf dem falschen dampfer.....besten dank an die aufmerksamen mitleser:thumpsup: und sorry für die verwirrung
-
...neu und unbenutzt...ist zwar für Rover SD1, sollte aber auch mit der passenden Nadel beim Mini passen. Achtung ist ein "linker" Vergaser, d.h. die Anschlüsse sind spiegelverkehrt wie z.B. beim Vergasercooper...
...und "ja" ich bin der Anbieter.... -
...gibts auch noch ein paar Brocken:
- deTomaso Kühlergrill NOS
20 Euro
http://www.myimg.de/?img=1002031ba5a9.jpg- 2 Radbremszylinder hinten GWC1126 NOS
15 Euro (beide zusammen)
http://www.myimg.de/?img=1002032c94a5.jpg- Scheibenwaschbehälter mit Pumpe NOS
10 Euro
http://www.myimg.de/?img=1002033c0b5c.jpg- Innenspiegel NOS
5 Euro
http://www.myimg.de/?img=1002034f28d6.jpg- Tacho NOS
20 Euro
http://www.myimg.de/?img=100203524777.jpg- Blinkereinheit vorn links NOS
10 Euro
http://www.myimg.de/?img=1002036ee24e.jpg- Blinkereinheit vorn rechts NOS
10 Euro
http://www.myimg.de/?img=1002038ad5d7.jpg- Scheibenwischermotor hinten NOS original Bosch
20 Euro
http://www.myimg.de/?img=10020374adb2.jpg- Blinkergläser hinten/vorn diverse NOS
3 Euro/Stück
http://www.myimg.de/?img=1002039accb0.jpg- Sicherungskasten mit Schmelzsicherungen NOS
10 Euro
http://www.myimg.de/?img=1002040caa3b.jpg- 2 Rückleuchteneinheiten hinten links NOS
20 Euro/Stück
http://www.myimg.de/?img=1002041207a9.jpg
http://www.myimg.de/?img=10020425c188.jpg- Rückleuchteneinheit hinten rechts NOS
20 Euro
http://www.myimg.de/?img=1002043c18f9.jpg- Aschenbecher NOS
5 Euro
http://www.myimg.de/?img=10020440e44f.jpg- Heizungsregler NOS
5 Euro
http://www.myimg.de/?img=10020457b523.jpg- 2 Gummisilente vordere Hilfsrahmenbefestigung NOS
10 Euro (beide zusammen)
http://www.myimg.de/?img=10020464e363.jpg- Zigarettenanzünder (nur die Steckdose) NOS
5 Euro
http://www.myimg.de/?img=1002047cd4eb.jpgAlle Preise zzgl. Porto
Näheres bei Interesse per PN -
...habe ich noch ein paar Kleinigkeiten abzugeben:
- Metro Werkstatthandbuch original Austin von 1980 (kein MG Metro Turbo)
10 Euro
http://www.myimg.de/?img=10020240e460.jpg- miniMetro Produkt Panorama, Ringbuch zur Markteinführung des Metro "zur persönlichen Unterrichtung aller Mitarbeiter von Austin-Morris-Händlerbetrieben
10 Euro
http://www.myimg.de/?img=10020251b5db.jpg
http://www.myimg.de/?img=1002026f3f56.jpg- Metro Kundendienstschule von der Leyland GmbH Düsseldorf. Mischung aus Werkstatthandbuch und technischer Beschreibung
10 Euro
http://www.myimg.de/?img=1002027575d8.jpg
http://www.myimg.de/?img=1002028e9aaa.jpg- Schalter für Nebelleuchte, NOS
5 Euro
http://www.myimg.de/?img=100202957816.jpg- Rückleuchtengläser re/li mit Dichtung und Befestigungsschrauben NOS
15 Euro (beide zusammen)
http://www.myimg.de/?img=10020300f411.jpg- Spritzlappen hinten re/li NOS
15 Euro (beide zusammen)
http://www.myimg.de/?img=10020489ef6a.jpgAlle Preise zzgl Porto
Näheres bei Interesse per PN! -
Ja, solche Spacer gibt, sind aus Aluminium und isolieren den Vergaser vom Rest.
plastikspacer sind mir beim HS2 noch nicht untergekommen....
@ Michael, soll ich mal schauen, ob ich noch zwei spacer über habe? -
also:
- duplexkette mit single chain kettenspanner funktioniert problemlos (eigene erfahrung über > 70.000km)
- es gibt keine breiteren spanner
- das F steht für "front", schliesslich ist dieser a serien motor mal für längseinbau konzipiert worden. ergo muss das F zum nockenwellenantriebskastendeckelzeigen
- schleifspuren sind vernachlässigbar, ist mit der duplexkette halt sehr eng
- die scheibe dient dazu nicht allzuviel öl an die wellendichtung gelangen zu lassen, hat also was mit öldichtigkeit zu tun
- der halter dient vermutlich zur montage eines sensors bei anderen verwendungen des motors als im mini
- ob die kette noch maßhaltig ist, hängt von mehreren faktoren ab, wie zb. laufleistung und härte der ventilfedern.
im zweifelsfall eine neue verbauen, kosten nicht die welt... -
..mit den elektrischen pferden...
schau dir mal das zündschloss genau an, bei einigen kann man den teil, der die elektrischen kontakte herstellt seperat abschrauben...mit einer (oer zwei) kleinen kreuzschlitzschräubchen...dann kann der schlosszylinder an der lenksäule verbleiben.
und zur überprüfung könnte auch an der unterseite dieser "kontaktplatte" die einzelnen verbindungen brücken und schauen, ob dann alles wieder funktioniert oder halt auch nicht...
viel erfolg!! -
....hier steht aber was ganz anderes?!
http://www.aldonauto.co.uk/shop/product.a…T_ID=41&P_ID=99
was soll man denn nun glauben??
zur info: eine SW5 von swifttune hat eine steuerzeit von 244° -
...der bei der anmeldung das hier:
Dieses Forum dreht sich ausschließlich um den klassischen Mini und nicht um den BMW New Mini!
...überlesen hat!!
und obendrein...wenn man mal nachdenkt...so ein bissi
tanja sucht einen clubman weil sie als kind mal in einem mitgefahren ist...
jetzt sucht sie einen für sich selbst, weil sie nun mindestens 18 jahre alt ist...
hmmm. mal kurz nachdenken...
...selbst vor 10 jahren gabs noch keinen new mini clubman dingsda, also wird sie auch keinen suchen?!
...von der new mini dingsda schüssel gibt es weder 1000er noch 1300er versionen...
also da muss man sich doch fragen....WAS SOLL DAS??
kopfschüttelnde grüße in die schweiz!!! -
...gehts noch???
zur ausgangsfrage zurück...ich wiederhole sie nochmal falls sie im braunen sumpf untergegangen ist...
Zitat
HALLO HAT JEMAND ERFAHRUNGEN GEMACHT MIT DEN COIL SPRING?WENN JA ICH MÖCHTE DIE ROTEN VERBAUEN MIT EINEM HILO KIT.iCH BITTE UM RATSCHLÄGE UND ERFAHRUNGS TIPPS.MFG
...und nehme jetzt mal die anfrage auf technische weise auseinander (was eigentlich die aufgabe dieses forums sein soll!!)
"ERFAHRUNGEN GEMACHT MIT DEN COIL SPRING" welchen?? "den coil spring" würde nur verstanden werden, wenn es nur einen hersteller gäbe...
"ICH MÖCHTE DIE ROTEN VERBAUEN" ....ach die roten...nicht die blauen? oder schwarzen? oder pink-grün marmoriertenmit den gelben punkten?
also: welcher hersteller? welche ausführung, bzw. einsatzzweck?
erst wenn das benannt wird, kann auch jemand auskunft geben!!!
(ich allerdings nicht, wollte nur die anfrage wieder aufs rechte (uups:D) gleis bringen....)
und ein bissi mehr nachdenken, bevor man eine frage formuliert, hätte auch nicht geschadet....:p
nothing for ungood -
...mit den dichtringen bin ich mir nicht sicher, aber wenn der dichtring wie im ersten bild gezeigt zu einbau kommt, der gehört glaube ich anders rum...
reinprügeln heisst?? solange die welle nicht blockiert ist es doch gut, wenn der ring etwas strammer sitzt?!
der kolben geht raus, wenn man ihn ganz in die glocke drückt und dann am oberen ende des dämpferröhrchens den kleinen sprengring entfernt.
viel erfolg!! -
...ja, richtig!
aber....in der vergangenheit wurden einige "normale" minis mittels zugekaufter papiere aufgewertet...
man sollte jetzt also die karosse in augenschein nehmen, ob sich dort cooper oder S merkmale feststellen lassen...- rechter tank? wohl eher nicht, das wäre dir aufgefallen...
- tacho geht bis wieviel?
- chromleisten um die schiebefenster?
- embleme?
- bremsanlage?
- was steht auf den typenschildern? (haubenschliessblech)
- schaltknüppel ausschnitt vor der handbremse im bodenblech?bin mal gespannt!!
-
zu 1: die seitenverkleidungen sind gesteckt
zu 2: das instrumentenei wird von innen mit kreuzschlitzschrauben an die schottwand geschraubt. im motorraum findest du dementsprechend 6 angeschweißte muttern
zu 3. du kannst nur die wellen verwenden, die antriebswellengelenke aussen passen nicht...