...hier
https://www.mini-forum.de/teile-verkaufe…enge-74054.html
oder
ich hätte auch noch was im lager...;)
Beiträge von Madblack
-
-
WERBEtext...und wo ist der BEWEIS?
leute!!!
ohne eine analyse des gebrauchten öls wird das hier alles kaffeesatzlesen!!!
...oder eine endlose, ohne fakten geführte sinnlos-diskussion!!
wo sind die chips??:p -
...ist doch ganz einfach!!
man sucht sich nach dem studium der diversen öl-beiträge eine viskosität heraus, die einem plausibel erscheint.
nach dem ersten ölwechsel mit diesem öl gibt man eine probe in ein labor und lässt sich die "restviskosität" ermitteln. liegt diese in einem akzeptablen bereich, dann sollte die verwendung kein problem darstellen?!
labor: http://www.oelcheck.de
so hab ich das vor jahren gemacht...
castrol RS 10W-60 nach deutlich über 5000km hatte eine viskosität von 15W-50 an der grenze zu 15W-40, aber mit einem übermäßig hohen kraftstoffanteil von > 2% was sich nochmal negativ auf den oberen viskositätswert (50-> 40) auswirkt...
also fahre ich das RS und basta!!
gibts bei ebucht für ca. 36-38 euro das 5 liter gebinde...;)
SO wird nach meinem dafürhalten ein schuh daraus... -
-
..ich hab da noch was im fundus...kann ich gerne mal nachschauen...
wenn noch interesse an weiteren teilen für den 1100/1300 besteht, ich drösele gerade eine werkstattauflösung auseinander... -
...and well done;)!
deine jungs werde es dir danken, dass du beim mini "hängengeblieben" bist!
bei fast allen kindern und jugendlichen wird dieser als "coole kiste" angesehen und die begeisterung beim mitfahren ist oftmals sehr groß!!
kleiner tipp noch, wenn du ein objekt der begierde gefunden hast, nimm jemanden zur besichtigung mit, der sich langjährig mit minis beschäftigt hat und auf einen größeren erfahrungsschatz zurückgreifen kann!!
wünsche dir viel erfolg!! -
...wie mir mal ein alter Leyland Geselle erklärt hat
wenn man bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel öffnet und dieser sofort ausgeht, ist der VERGASER zu mager eingestellt (vorausgesetzt es ist nicht noch eine andere Falschluftquelle vorhanden).
bei geöffnetem deckel sollte die drehzahl eines VERGASERMOTORS niedriger werden, aber er sollte nicht ausgehen...
weiterhin viel erfolg!! -
...cabrio müsste einmal ein red bull mini gewesen sein, erkennbar an den beiden klappen hinter dem verdeck.
unter diesen klappen waren (sind?) zwei kühlfächer installiert...
https://www.mini-forum.de/mini-discussio…noch-55184.html -
...da gibts kleine aber feine unterschiede....
- die van (!) fangbänder sind gerade, nicht sichelförmig
- die kombi (!) fangbänder sind sichelförmig, nicht gerade
da es sich hier um einen IMA handelt, hat er van fangbänder
so wie die aufnahmen es vermuten lassen, ist/sind die tür/ren zu tief montiert, warum auch immer.
wurde der IMA auf zweiteilige hecktüren umgebaut?
und wurden ggfs. die bohrungen zu tief gesetzt?
wie stehen denn die türen im rahmen, wenn sie geschlossen sind? da müsste ja oben locker ein finger dazwischen passen und unten müssten sie vor dem türausschnitt liegen?!
seeehr merkwürdig! -
..mehr benzin, sondern auch die drosselklappe ist etwas weiter geöffnet.
das wäre ein punkt, wo die "selbsteinverstellte" klappe einen einfluss nehmen könnte!
wenn der wassertempfühler keine gültigen signale an die ECU sendet, geht diese von einer wassertemperatur von 60°C aus. das ist natürlich viel zu warm, um irgendwas in richtung kaltstart zu regeln.
und die momentane lufttemperatur sollte bei einem testweise aufgesteckten sensor kalt genug sein...oder den sensor vorher eine halbe stunde ins eisfach legen!
viel erfolg!! -
mal ganz unabhängig von dem kondensatordingensdingda,
wer eine zuverlässige und kompetente anlaufstelle für vergaser und zündungsabstimmung sucht, ist bei IOZ bestens aufgehoben.
anette hue (die tochter des chip erfinders) verfügt über eine grosse erfahrung bei der abstimmung von SU und webervergasern.
die optimale abstimmung wird hier nicht nur auf der rolle ermittelt, sondern auch mit einer ausgiebigen probefahrt zum abschluss gebracht, ggfs. können so noch feinheiten korrigiert werden!!
dies zur allgemeinen info, bevor die firma IOZ in der luft zerrissen wird. -
ne eher von 10 kmh im ersten Gang.
bei dieser schrittgeschwindigkeit ist das völlig normal!!!
der motor dreht ja nur knapp über leerlauf... -
...da hat der schwarze ruhepause...
kann also warten;) -
...lest doch mal richtig!!
die fragestellung zur GFK/blech variante ist aus 2006...
ein kollege hat den thread aufgewärmt, mit der frage nach MKI/inno 1001 grill austauschbarkeit...
aache uff!!:D
nothing for ungood! -
...eine meldung aus dem rodgau!
bin mitglied bei http://www.mini-a-tour.de
ansonsten gibts noch die anonymen miniholiker darmstadt
http://www.anonyme-miniholiker.de
in aschaffenburg gibts nichts mehr lebendiges... -
...erstmal das profil ausfüllen (wohnort?, usw), dann können entweder empfehlungen ausgesprochen werden oder es meldet sich ein forumskollege aus deiner nähe
Funkey: hallo erwin, winterreifen.....ach du kaxxe, das hab ich übersehen...na dann -
....dann mal wie im "fragenkatalog" beschrieben das rahrwerk und seine komponenten auf verschleiß prüfen.
dazu noch:
- radlagerspiel
- lenkungsspiel
- fahrwerksrahmen vorn (verbindungen zur karosse abgerissen?)
am besten sich mal jemanden zur seite nehmen, der langjährige mini erfahrung hat (egal ob werkstatt oder privat/club)
viel erfolg!! -
...weil die glaskugel beschlagen ist...
- welches baujahr?
- welche felgen/reifen kombination?
- reifendruck?
- fahrwerk standart/verbessert?
- laufleistung/alter der stoßdämpfer?
- fahrwerkshöhe standart/tiefergelegt/ vorne abgesackt?
- wann wurden die fahrwerkskomponenten zum letzten mal geprüft?
- wie ist der zustand von zugstrebengummis/querlenkerbuchsen?
- wann wurde das fahrwerk das letzte mal vermessen?
- wenn bekannt wie sind die einstellwerte (nachlauf/spur)?
- wie ist der zustand der hinteren schwingenlager?
nix für ungut! -
...mit den jungen pferden
hier:
https://www.mini-forum.de/treffen-events…ilfe-73065.html
hast du doch schon eine hilfestellung bekommen...
erst mal einstellen wie dort beschrieben und dann weitersehen.
die beschriebene anschlagschraube muss so justiert werden, dass wenn man am ausrückhebel zieht bis zum mechanischen anschlag (gegen díe spiralfeder auf dem ausrückzylinder) ein spiel von 0,5mm zum hebel entsteht.
viel erfolg!! -
...auf lager liegen...würde dir einen ganzen satz vorzugsweise anbieten.
preis je nach zustand...
hast PN