...nur die frage ist, ob du auch genau weißt was du dann tust;)
also:
trommelbremsen muss man regelmäßig nachstellen!
an der vorderachse findest du an der bremsträgerplatte zwei 4-kant bolzen. diese werden in vorwärtsdrehrichtung (!!) des jeweiligen rades stufenlos nachgestellt. also auto auf böcke und solange nachstellen, bis die beläge gaaaaaaaanz leicht (und das auch nur stellenweise) schleifen.
an der hinterachse ist jeweils ein 4-kant einsteller und dieser wird in viertel umdrehungen zum nachstellen hineingeschraubt (!!). erst geht es schwer zu drehen, dann wirds wieder leicht, dann wieder schwer, dann wieder leicht, usw.
dann die handbremse nachstellen, dass sie nach 3 rastungen "zu" ist. einstellung übers handbremsseil unter dem hebel.
der blechbehälter neben dem bremsflüssigkeitsbehälter ist der kupplungsgeberzylinder...und sollte 3/4 voll mit BREMSflüssigkeit sein.
wenn dir das alles spanisch vorkommt, lieber jemanden zu rate ziehen, der sich WIRKLICH mit minis auskennt.
dann könnte man auch mal nachschauen, ob deine bremsanlage technisch in ordnung ist, bevor man sich ans einstellen macht.
wie auch immer -> viel erfolg!
PS: und wie el gazolino schreibt, über was reden wir eigentlich genau?
;)