Korrekt, die haben ja auch nur ein kleines Blech im Gegensatz zum original.
Beiträge von Madblack
-
-
Ein Tankentlüftungsventil gibt es beim Vergaser Mini nicht.
Hier gibt es nur einen Schlauch, der von der Tankoberseite durch den Kofferraumboden ins Freie geht.
Aber wenn es, wie du sagst, im Kofferraum nicht stinkt, dann ist dieser Schlauch ok.
-
Nur als Hinweis...ein Vergaser Mini riecht immer etwas nach Sprit, insbesondere im Bereich Tankdeckel und aus dem Motorraum.
Beides ist im geringen Maße völlig normal.
Somit wäre es sinnvoll diese Bereiche zuerst "abzuschnüffeln".
Ist deine Garage gut belüftet oder eher luftdicht?
-
Wenn man das Blech mit der Schraube der Gurtpeitsche zum Tunnel hin anzieht, dann gibt das schon nach und formt sich zurecht. Danach kann man das festschweißen.
Überhaupt kein Problem, ist ja kein Panzerstahl

-
-
Ok ...clear language
In meinen 40 Jahren Schraubererfahrung hat sich die Verwendung von dauerelastischer Dichtmasse als Vorteilhaft herauskristallisiert.
Ich nehme immer und bei allen Dichtungen (außer Wasserkreislauf) eine mal mehr, mal weniger starke Schicht Dichtmasse.
Halbmond und Kettenkasten bekommen mehr, Getriebegehäuse weniger.
Geeignet sind Produkte von Hylomar oder Loctite.
Diese Angabe beruht auf Erfahrung, die ich dir zusichern kann.
Kein YouTube Dingsbums von irgendwem

-
Siehe Signatur... Erfahrung usw

-
Nee, nachher wird das Blech montiert.
Und ja, dauerelastische Dichtmasse ist Pflicht bei diesem Bauteil.
-
Naja, nicht ganz....eher andersrum, das Labberding war Standart und dann kam die starre Version.
Siehe hier im Text:
RIGID ENGINE TO GEARBOX HALF MOON SEAL Uwww.minispares.comDie starre Version nehme ich auch am liebsten

-
-
-
-
Auf den Bildern kann ich nichts besonderes erkennen.
Einzig die Polybuchsen in den unteren Querlenkern (und Zugstreben?) würde ich persönlich nicht verbauen.
-
Lässt sich das Geräusch reproduzieren, wenn man den Wagen am Kotflügel runterdrückt?
Eventuell kann ein Helfer die Bauteile (Stoßdämpfer, Zugstrebe, Querlenker) dabei abtasten.
Hatte hier einen Fall, da waren z.B. die (Poly) Buchsen der Stoßdämpfer defekt.
Und.... eventuell hat das Lenkgetriebe Spiel?
Vorn hochbocken, so daß die Räder frei werden und dann von vorn mit der Faust gegen den Reifen schlagen. Klackert es im Bereich Lenkung?
-
Und sie leben ebenfalls von der Beachtung und Einhaltung der Regeln.
Verkaufsanzeigen sind kein Laberthread.
Teilnahme heißt nicht, daß man bei allem und jedem seinen Senf dazu gibt, sondern daran mitarbeitet, daß ein Thema übersichtlich und informativ bleibt.
Oder willst du dich, solltest du mal was nachlesen wollen, durch seitenweise Laberrhabarber durchkämpfen wollen?
-
Das ist eine Verkaufsanzeige, nur mal so nebenbei.
Daß ihr das alle besser könnt mit der Maurerschnur ist ja gut und schön, aber respektiert gefälligst andere Meinungen und haltet eure Ausdrucksweise im Zaum.
DANKE!
-
-
lüdder , du solltest in Betracht ziehen, daß in diesem Verteiler (bestenfalls) passend zum Motor Modifikationen vorgenommen wurden und daher die originale Nummer irrelevant geworden ist.
Soweit ich mich erinnere, sind z.B. Aldon Verteiler aus originalen Einheiten hergestellt worden, hier sind auch die Nummern unkenntlich gemacht.
-
Das könnte ein Adapter sein um ein Öltemperatur Fühler zu montieren
oder
eine schlechte Reparatur des Gewinde von der Ölablassschraube.
-
kochloeffel5930. Januar 2024 um 10:09