...das hört sich aber nicht so gut an....
dass sich ein kipphebel in der einstellung derart verstellt, dass er "sehr locker" wird, kann u.a. daran liegen, dass die einstellschraube nicht richtig gesichert war, hier nicht richtig gekontert.
sollte der erwähnte leistungsabfall mit einem "astronomischen" ventilspiel, nicht nur auf einem zylinder, einhergehen, so wäre eine skepsis gegenüber des ausführenden betriebes angebracht, sollte sich o.g. these erhärten.
bevor hier jedoch zu schnell aus der hüfte geschossen wird, stellen sich folgende fragen:
- welche kipphebelwelle ist verbaut?
- wo ist der besagte kipphebel gebrochen?
- sind die kontermuttern aller kipphebel fest?
- wie groß ist das spiel aller ventile im jetzigen zustand?
und für die frage ob es noch andere fachkundige minischrauber gibt....ja, gibt es...jede menge....aber wo sollten diese denn beheimatet sein?:D
-> profil ausfüllen!;)