Beiträge von Madblack
-
-
Das ist ein großer Vorteil, richtig.
Lohnt aber erst, wenn der Motor in der Lage ist, die Zwischenradlagerung ernsthaft in kurzer Zeit zu gefährden.
Zum Geräusch kann man sagen, die einen mögen es (ich z.B.
), die andern hassen es.Je nach Hersteller ist es auch unterschiedlich laut, bzw. hochfrequent.
JKD ist jetzt nicht so ohrenbetäubend....
-
Öldruck ist orange, nicht rot.
-
Der ADO 16 Motor hat nur andere Befestigungselemente für die Verbindung zum Fahrzeug, incl. dem Schalthals.
Innendrin ist alles gleich, aussen auch, bis auf s.o.
-
Blöde Frage vom Vergaserspezi:
Wo sind denn jetzt die Ohm-Werte für den TPS Sensor in der Datenbank falsch?
Du zitierst doch dieselben Zahlen wie in der Datenbank hinterlegt oder verstehe ich da was nicht richtig?
-
Zunächst wird nur vorn und nach vorn ausgeschnitten.
Das kann oftmals eine Standard Verbreitung noch abdecken.
Aber alles theoretische bringt nix,
wenn man sich das nicht an dem Objekt selbst ansieht.
Also...Räder montieren, Verbreitung dranhalten, fünf Schritte zurück und schauen

-
Die dunkle Seite zeigt nach oben.
Ist eine Dichtung für "small bore" Motoren.
-
Ruhig Blut Leute....
Mr Why Not möchte sich nicht weiter "outen" mit Namen, Daten, Fakten.
So soll's halt sein....ein gut gemeintes Angebot war da, jeder ist seines Schicksals Schmied.
Also Back to topic und immer freundlich bleiben

-
Wie wär's erstmal hiermit?
Erzähle uns doch mal bissl was von dir, deinen Erfahrungen im SPI Bereich und was du zu 33 Jahren Bastelei positives beitragen kannst.
Besten Dank

-
Artikel
Schaltpläne
Diverse Schaltpläne für englische und italienische Minis,
Informationen bezüglich Sicherungskästen
Madblack9. März 2022 um 13:18 Hier kann man das ergründen...
-
-
Hat er schon bekommen 😁
-
Meister-Mini wo war denn der 1100er A+ in Serie verbaut?
-
ich würde auf einen 998er von 1989 tippen...steht auf der Wasserpumpe, die ist evtl. noch original.
1100er als A+ sind mir jetzt nicht geläufig
-
Schee wars!
Danke an die Miniholiker, auf zum 20. Treffen nächstes Jahr und see ya at MBB3

-
Zum Verbreiten gibt es ein Distanz Kit.
Wo schleift denn die Bremsscheibe genau?
-
Die Lösung ist eigentlich ganz einfach.
Wenn es sich um einen Longman GT7 Kopf handelt und die Ventilgrößen immer noch original sind, dann braucht dieser Motor/Kopf keinen Big Bore Krümmer.
Voraussetzung ist auch, daß keine 360° Vollkreis Nockenwelle verbaut ist, sondern sich am Kopf orientiert mit max. 260-270° Steuerzeit.
Medium Bore ist da völlig ausreichend
-
Die sollten zumindest über die Seriennummer mehr sagen können...
GT14 oder GT15 oder GT7....oder, oder.
-
Das sollte ein Longman Kopf sein.
0,60 geplant
21cc Brennraumvolumen
Quer die Seriennummer
-
Es gibt User ohne Achtung der "Hausordnung"....daher closed.