Hallo Christian, ganz genau ...
Der Sportplatz in Seidenbuch
Hallo Christian, ganz genau ...
Der Sportplatz in Seidenbuch
Ich sach mal so....wir sind hier das Forum. Kein Hühnerhaufen im Fratzenbuch
Artikel
Schaltpläne
Diverse Schaltpläne für englische und italienische Minis,
Informationen bezüglich Sicherungskästen
Madblack
Hier findest du auch einen Schaltplan für Inno Cooper 1300
Durch den unterschiedlich dicken Rand sind die Knuckle Joints unterschiedlich lang...logisch, oder?
Durch die Seitentaschen kommt man an die Einschweißmuttern der Hilfsrahmenbefestigung, nicht an die Muttern des Schwingenwinkels.
Wie schon beschrieben hilft ein guter Rostlöser, Wärme, den Schraubenkopf beklopfen, zuerst mit viel Gefühl die Schraube ein paar Grad rechts herum drehen. Sitzt sie dennoch bombenfest, dann ist es manchmal besser, den Schraubenkopf abzubohren/flexen, damit der verbleibende Rest angepackt werden kann um ihn herauszubekommen. Reißt der Bolzen plan zur Rahmenoberfläche ab, ist es ungleich schwieriger.
Ist der Winkel entfernt, kann man auf die Schraubenreste Muttern aufschweißen und dann versuchen herauszudrehen.
Oder man bohrt die Reste sauber aus und schneidet ein neues Gewinde.
Die Schwingenlagerung sollte natürlich spielfrei sein, sonst macht die Korrektur der Fahrwerksgeometrie wenig Sinn.
Wie auch immer deine "Fletcher Ball Joints" aussehen, Mini Spares schreibt "DO NOT USE GSV1264 KNUCKLE WITH SPACER ON FRONT EVEN IF 1990-2000 MODEL WHICH HAD THEM ORIGINALLY"
Das solltest du mal prüfen
Edith: jetzt weiß ich auch was Fletcher Ball Joints sind...oh Mann, bei den Dingern hab ich echt eine Wissenslücke
Dachte zuerst an spezielle Knuckle Joints...
Am HBZ den Anschluss für den vorderen Kreis öffnen, drehen sich die Räder dann wieder, ist es der HBZ.
Die Kolben im HBZ werden nur über Federn zurück bewegt und geht dieses "zurück" schwerer als die Federkraft, dann bleibt der Kolben dort stehen, wo ihn die Pedalkraft hingedrückt hat.
Fahr mal ein paar hundert KM, danach kann man die Fahrzeughöhe erst richtig beurteilen
Eventuell ein Übertragungsfehler?
Kommt bei Import/Export schon mal vor
Verbessern kann man auch die Auswahl der Buchsen... so wie das aussieht, hast du Polybuchsen verbaut. Mit diesem Material wird die Motor Vibration sehr stark auf die Karosse übertragen. Von daher solltest du besonders auf den angeschweißten Haltewinkel des Knochens an der Quertraverse achten und bei nächster Gelegenheit auf die Gummilager KKF101320 wechseln.
Weitergehts
Update:
Es sind noch Plätze frei, Anmeldeschluss ist der 25.06.23!!
z.B. hier:
...keine Kaufempfehlung für Etsy im generellen, da bin ich letzt nur drüber gestolpert
Schalte mal den Warnblinkschalter mehrfach hin und her, gerne mit bissl Nachdruck.
Geht's danach wieder?
So...hab mir jetzt mal die Tomaten von den Augen genommen und nicht schlecht gestaunt...
18.06.23...da kann ich gar nicht
Habe es gedanklich geschafft, das Treffen auf morgen zu projizieren, da hätte ich Zeit.
Shit und Sorry!
Euch jedenfalls viel Spaß...
Winter?
Man wird es nach jedem Winter sehen, wie die Karosserie und sämtliche Bauteile mehr und mehr leiden und letztendlich rosten.
Habe ein und denselben Mini über 16 Jahre nur im Winter gefahren...das hat die Karosse ganz gut überstanden, allerdings war diese auch als Neuwagen komplett konserviert worden von einem Mini-Fachbetrieb.
Alle Anbauteile im Motorraum, wie auch der Motorblock selber waren aber nur noch ein großer Klumpen Rost.
Ergo....wenn einem der Sinn nach Langlebigkeit und Werterhaltung steht, dann eher nicht im Winter fahren.
Winter heißt aber auch Salz auf feuchter/nasser Straße, das mit entsprechender Gischt aufgewirbelt wird und in die letzten Ritzen kriecht.
Ist es trocken und salzfrei....kein Problem
Gut gemachter und durchdachter Umbau.
Motorraum könnte ein bissl aufgeräumter sein, aber das ist verhältnismäßig einfach selbst gemacht.
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, daß dies keine 76er Karosse ist, sondern nach ca. 1982 produziert.
Da die Karosse aber als Ersatzteil gewertet wird und ein Neuaufbau eines Fahrzeugs mit anderer/neuer Karosse durchaus üblich, ist das kein Makel, nur wissen sollte man sowas.
Wenn jemand aus der Forumsrunde etwas aus der Merchandise Ecke möchte, kann ich gerne mitbringen.
CU
Hab ich vermutlich als Neuteil im Lager, morgen nachmittag mehr Info.