Beiträge von Madblack
-
-
Moinsen, die vordere Gummibuchse ist diese hier:
Pièces détachées Austin Mini: SILENT-BLOC DE TIRANT MOTEUR MINI (ORIGINE) 1959-1962 (SUPERIEUR)
Für diese Ausführung gibt es keine alternativen Materialien wie z.b. Poly. Ist aber bei einem 850er nicht notwendig, der stresst die Motorstütze nicht so sehr.
-
Und welche Nummer ist eingeschlagen worden?
-
Der längere Bund zeigt jeweils zur Außenseite des Getriebes, der erhabene Bund zueinander.
Ist nicht der gesuchte Spruch, aber so gehört's
-
Herzlich Willkommen im Forum!
Schöner Mini...
Viel Spaß!
-
Hallo Joe,
herzlich Willkommen im Forum.
Wir sind auf Bilder gespannt...
Viel Spaß!
-
-
Die Leitung ist das Batteriekabel...
Das läuft normalerweise unter dem Rahmen entlang und auf Höhe des Kupplungsgehäuse innen durch den Rahmen nach oben Richtung Anlasser/Magnetschalter.
Befestigt mit zwei Schellen und einem Distanzstück.
Das waren ja "echte Spezialisten" die den Mini zusammengebaut haben.
-
Ich zitiere: "ALIMENTAZIONE: 1 carburatore SU HS4"
Quelle ist ein Italienisches Datenblatt...
Da wurde bestimmt noch ein bisschen mit der Nockenwelle gespielt um auf 48 Hottehühs zu kommen
-
Beitrag
RE: Unbekanntes Bauteil
Magnetventil für Schadstoffarme Regelung nach Stufe C.
Es wurde im 4. Gang die Unterdruckverstellung zum Verteiler weg(zu?)geschaltet.
Damals.....heute vollkommen irrelevantMadblack27. März 2022 um 17:51 -
Beim Innocenti Mini Minor MKIII gab es den 850er Motor mit abgeplantem 12G295 ab Werk:
Motornummer 8AR-TE-H , HS4 Vergaser und 9:1 Verdichtung
Dieses Modell ist mit 48PS SAE bei 5800 U/min angegeben.
Erkennbar sind diese Zylinderköpfe an einer zweiten eingestanzten Nummer auf der Oberseite, irgendwas mit 18G....wenn ich mich recht erinnere.
-
Hallo Mr. Moke
Herzlich Willkommen im Forum!
Wir freuen uns auf dein Projekt
-
Nimm doch die dicke Unterlegscheibe unter dem Anschlaggummi raus, dann hast du trotz Tieferlegung noch ein bissl mehr Federweg.
-
Diverse Beiträge gelöscht....
-
Danke Diddi!!
Und die anderen "Spaßvögel" überlegen sich mal, wie sie das finden würden, wenn ihr eigenes Thema, was immer es auch ist, so kommentiert wird.
Von der Reputation dieses Forums ganz abgesehen...wir wollen doch nicht auf FB Niveau abrutschen?!
Also bitte wieder sachlich Beiträge ab hier und jetzt!
Besten Dank!
-
Und u.a. ein 1300er Primärrad verwenden...
-
-
Schickes Kerlchen....
Zum Tacho, da bist du auf dem richtigen Weg.
Die rein mechanisch angetriebene "Distanzanzeige" kann man nur mittels der Tachoantrieb-Übersetzung verändern (Spezielles Zubehör einmal ausgenommen)
Die Geschwindigkeitsanzeige hängt an der Spiralfeder im Zusammenspiel mit der berührungslosen magnetischen Auslenkung der Tachonadel.
Zeigt die Nadel zuviel an, dann kann man sich wie folgt behelfen:
Tacho soweit zerlegen, das man die magnetisch ausgelenkte Metallscheibe festhalten kann. Jetzt die Nadel auf die angezeigte Mißweisung auslenken (z.b. 90km/h), dann die Metallscheibe gut festhalten und die Nadel vorsichtig auf der Welle in die korrekte Position (50km/h) zurück drehen. So bekommt man zumindest in einem Geschwindigkeitsbereich eine genaue Anzeige hin, drunter und drüber kommt es dann wieder zu kleineren Abweichungen als bisher.
Aufwendiger ist eine Justage der Spiralfeder. Das braucht noch mehr Fingerspitzengefühl und Geduld, kann aber zu einer genaueren Anzeige über den gesamten Bereich führen.
-
Artikel
Schaltpläne
Diverse Schaltpläne für englische und italienische Minis,
Informationen bezüglich SicherungskästenMadblack9. März 2022 um 13:18 Hilft ein Schaltplan weiter?
Schalter raussuchen, Kabel verfolgen und mit diesen Informationen am Fahrzeug vergleichen.
-