Das stimmt, du musst die Bremsbacken umdrehen....der freie Bereich des Bremsschuhes muss gegen die Drehrichtung zeigen.
Beiträge von Madblack
-
-
-
howlowcanyougo , nicht gewusst. Dann hab ich noch nie eine originale (!) Turbo Scheibe in der Hand gehabt.
Sachen gibt's
-
Es sind immer noch Shirts und Aufkleber vorrätig
-
Zur allgemeinen Info:
Das IMM 2022 wurde vom Veranstalter auf 2024 verschoben.
Aus gegebenem Anlass bitte ich euch, auf Corona Diskussionen zu verzichten. Dafür gibt es andere Plattformen im Netz.
Besten Dank!!
-
Die 032er sind sehr gut im Trockenen, sehr viel besser, wenn sie auf Arbeitstemperatur kommen...aber da muss man schneller als "flott" fahren, z.B. auf abgesperrten Strecken
.
Die (meine) Empfehlung ist auch der A008 für Alltag und manchmal bissl flotter.
Zumal der 008er wenn er schon etwas abgefahren ist wesentlich mehr Reserven bei Nässe hat (Aquaplaning).
-
Wenn überhaupt ein Türscharnier dafür geeignet ist, sei angemerkt, daß die Scharniere eine unterschiedlich angeschrägte Auflagefläche haben. Oben mehr als unten, schließlich folgen sie der Karosseriekontur.
Nacharbeiten an der Auflagefläche wären ggfs. von Nöten.
-
-
-
Die Automatik EÜ hatte aber laut Handbuch 22/72...das gibt auch 3,27.
-
Ich denke doch...
Melde mich morgen bei dir per Konversation.
-
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, müsste das Zündschloss quer auf der Lenksäule sitzen?
Es gibt bestimmt genug gebrauchte Schlösser dieser Art mit passendem Schlüssel in den Regalen der "Schrauber"...
-
Klar geht das... Auspuff so aufhängen, daß er nirgends anschlägt.... Fertig
-
Ich meine den kompletten Krümmer....
-
Nee, die Ziehharmonika ist normalerweise komplett von dem Geflecht bedeckt.
Falls Ersatz benötigt wird, hab noch so ein Teil verfügbar.
-
Hmmmpf, das fällt dann wohl unter Fertigungstoleranzen...
Wenn du ne Scheibe brauchst, ich hab noch genug
-
Die Schiebefenster haben in der Senkrechten normalerweise mehrere mm "Luft" in der Führung.
Miß doch mal den max. Abstand zwischen der jeweiligen Führungsnut oben/unten, wenn die Leisten in den Fensterausschnitt eingelegt sind. Da sollten die Fenster locker dazwischen passen.
-
Warum den Aufwand?
Der TÜV hat das nicht als schweren Mangel beanstandet, so habe ich das verstanden.
So lange du den Wagen besitzt, bist du selbst in der Verantwortung, was man mit dieser Fahrgestellnummer an dieser Stelle anfangen kann oder auch nicht.
Sollte der Wagen irgendwann verkauft werden, kann man den zukünftigen Besitzer auf die Umstände hinweisen und dies im Kaufvertrag erwähnen.
Oder hab ich was falsch verstanden?
-
Beitrag
hobbythek, wir basteln einen fön.....
...und sehen die ersten ergebnisse...
folgender versuchsaufbau: bohrmaschine in schraubstock gespannt, mit montiertem lüfterrad. dann einen sammelkanal in form eines pappkartons. die meßstelle befindet sich zwischen zwei holzbalken und der meßgegenstand ist ein tischtennisball an einem ca. 120cm langem 0,5mm draht aufgehängt. meßeinheit ist ein zollstock (gliedermaßstab) bei ruhendem versuchsaufbau auf "0" geeicht:D.Madblack25. Juli 2007 um 20:51 Beitragman sehe und staune...
...und ich habe auch nicht schlecht gestaunt!!
der unterschied zwischen richtig und verkehrt herum ist größer als von mir vermutet...
bei korrekter installation wurde der ball gemittelte 25cm ausgelenkt, bei verkehrter montage lediglich 11cm!!!
das hätte ich nicht gedacht!!!!
mea culpa!!
ich spendiere ein (oder mehr:D) bier in seidenbuch!!!! PROST!!!!Madblack25. Juli 2007 um 21:02 Alles schon mal dagewesen....
-
Beim 850er in Fahrtrichtung links an der Rückseite des Motors auf einem Stößeldeckel.