Und ...ist die Spenderhaut auch von einem Van, bzw. einem Schiebefenster Kombi?
Ein Estate mit MKIII Türen hat einen anders geformten Türausschnitt im Fensterbereich.
Und ...ist die Spenderhaut auch von einem Van, bzw. einem Schiebefenster Kombi?
Ein Estate mit MKIII Türen hat einen anders geformten Türausschnitt im Fensterbereich.
Die Dachhaut ist sehr wahrscheinlich im Rollschweißverfahren auf den Dachrahmen aufgebracht worden. Dann hast du keine Schweisspunkte, sondern eine durchgehende Naht. Diese so aufzutrennen, daß noch eine schweißfähige Fläche übrigbleibt, ist so gut wie unmöglich.
Die Holme als Trennstelle ist da einfacher, aber dafür sind wiederum die verbliebenen Säulen an der Spender-Dachhaut bissl sparsam ausgefallen und beim Van (ohne Fensterausschnitt seitlich) bleibt nur der Dachrahmen als Trennstelle.
Schwierig.....
Die Haube ist so lang wie jede andere ...aber eine MKI Haube hat keine Chromleiste, die die letzten cm bis zur Vorderkante abdeckt.
Also einmal die Leiste ausmessen...
Na da hast du ja einen ganz frühen Deckel rausgekramt...
Die Anlauffläche hat keine Verschleißspuren, sollte also noch "in Form" sein.
Den Kratzer kannst du mit einer kleinen Feile und Scotch Brite nacharbeiten/glätten.
So wie es aussieht, ist der Deckel noch unbenutzt?!
Ich hab da was für dich...
Bei Interesse schicke ich dir morgen ein paar Bilder per Konversation.
Hallo und herzlich Willkommen.
Zunächst empfiehlt sich eine komplette Inspektion und Durchsicht des Motors, incl. Justierung von Vergaser (Leerlauf CO), Schließwinkel und ZZP.
Danach sind meist einige Probleme behoben.
Schließwinkel 54°
ZZP 8° vor OT bei 1500 U/min und abgezogem Unterdruckschlauch
CO auf 3,5-4,0 einstellen.
Eine Sichtkontrolle des Unterdruckschlauch zwischen Verteiler und Vergaser ist ebenfalls ratsam.
Viel Erfolg!
Diese Stellen liegen in einer Ebene mit der Dichtfläche Ventildeckel und Thermostat Gehäuse.
Wir der Kopf nach dem Lackieren noch einmal "saubergeplant" geht die Fräskopf über diese Stellen drüber und weg ist der Lack
Siehe Händlerliste
Hier kann man bissl was erkennen...
Überlappung gibt's ja nun wahrlich genug am Mini. Den Zwischenraum kann man schon dauerhaft mit geeigneten "Mittelchen" vor Korrosion schützen. Z.B. Owatrol Oil in die Spalte satt hineinlaufen lassen, danach mit verträglicher Farbe überlackieren, Brantho Korrux sei genannt. Unter der Verbreitung kann man den Bereich zusätzlich mit UnterbodenWACHS schützen.
Eine Falz ist natürlich handwerklich eine bessere Lösung, wenn man sie stabil und formschön angefertigt bekommt...aber Schweisspunkte sind definitiv einfacher ...
Viel Erfolg!!
Es gab auch 1100er A/Serie Motoren mit Single HS2 Bestückung...
Und es gab Inno 850er mit abgeplantem 12G295 Kopf ab Werk.
Und ...ein Morris Oxford mit 1622ccm, beatmet von einem HS2.
Da geht schon bissl was...wenn man sich die Mühe macht das Ganze sauber abzustimmen.
Nee, 1000er Cooper Rumpfmotor mit entsprechenden Nasenkolben ausgerüstet UND einem 12A1456 Standart Kopf wird nicht laufen, da die Verdichtung zu hoch wird.
Ein 12G295 hat mehr Brennraumvolumen als ein 12A1456.
Schau mal unter "Artikel" den Beitrag zu Zylinderköpfen...
So eine Kombination hatte ich vor Jahren in den Händen, da war die herzförmige Brennraumform auf dem erhabenen Teil des Kolbens eingebrannt aufgrund von Fehlzündungen und Überhitzung.
Nur wenn du mit einer Panne liegenbleibst...der ADAC ist ja keine Spedition
Hallo Holger,
Herzlich Willkommen im Forum!
Wenn dir der Weg nicht zu weit ist...der kleine Ort Rappach bei Mömbris/Aschaffenburg hat eine sehr gute Werkstatt zu bieten, BCS-Schmitt.
Siehe Händlerliste...
Sieht wie ein 1001er Tacho aus.
Der Inno 1001 hatte eine 3,76:1 Endübersetzung und eine 6/17 Ritzelpaarung.
Bei 3,44:1 kann man auf 7/18 gehen, aber....bei einem Pick Up habe ich die EÜ mal von 3,76 auf 3,44 getauscht und den Tachoantrieb so gelassen. Habe selten einen so genauen Tacho gehabt...der ging bei 100km/h auf den Kilometer genau, war allerdings ein Smith Tacho.
Wer recherchieren kann....
AP2 Automatik ist nicht von BMW sondern die Variante des echten Minis...