Beiträge von Madblack

    Der Halbmond kann das axiale Spiel des Primärrades beeinflussen, wenn man ihn um 180° gedreht wieder einbaut. Dies ist bedingt durch einen Grat, der sich mit der Zeit zur Schwungscheibenseite hin aufbaut und wenn dieser zum Primärrad zeigt, dann wird um die "Gratstärke" das Spiel verringert.

    Nur eine Vermutung...oder du bist dir sicher, daß alles wieder in der originalen Position eingebaut ist?!

    Dann würde ich an deiner Stelle mal den Kühlergrill abnehmen und die Steckverbindung (sofern dort vorhanden) prüfen, ob zb. wirklich bei Fernlicht auch nur dieser Stromkreis beschaltet wird oder noch mehr.

    Kommt das surren bei Fernlicht/Lichthupe auch wirklich von den Stellmotoren?

    Und funktioniert die Verstellung überhaupt wenn der Drehschalter betätigt wird?

    Um ein gutes Verhältnis untereinander zu gewährleisten und damit dieses Forum Spaß und keinen Frust vermittelt, bitten wir als Admins an die Einhaltung der folgenden Grundsätze.

    Besten Dank im Voraus!

    Verhalten anderen gegenüber:

    Bitte behandelt euch gegenseitig mit Respekt. Kontroverse Meinungen sollen hier durchaus diskutiert werden. Aber bitte beleidigt und beschimpft euch nicht gegenseitig. Behandle bitte andere User genau so, wie Du behandelt werden möchtest.

    Privatunterhaltungen haben in den Foren nichts zu suchen. Für private Unterhaltungen benutzt bitte die Konversationsfunktion.

    Andere beurteilen Dich nach Deinen Aussagen. Vorurteile bilden sich schnell. Achte also auf Deine Äußerungen, denn nur so "sehen" Dich die Leute im Netz.


    Vorsicht mit Humor und Ironie:

    Deine Mimik und Gestik wird im Internet nicht gesehen. Deshalb ist es unerlässlich, dass deine Aussagen auch entsprechend kennzeichnest (Smilies, oä.). So vermeidest du von anderen missverstanden zu werden.


    Hilf anderen:

    Viele Neulinge brauchen Unterstützung und hoffen auf die Hilfe "alter" Hasen. Wenn euch jemand um Rat fragt, helft ihm, so wie euch damals geholfen wurde bzw. wie ihr es gerne gesehen hättet.


    Ignorieren statt aufregen:

    Diskussionen ufern oft aus. Wenn Du dich durch jemanden belästigt fühlst, gilt grundsätzlich: cool bleiben und einfach ignorieren. Ein anderer geeigneter Partner findet sich schnell. Beleidigungen einfach überlesen und nicht darauf reagieren. Dadurch verlieren die meisten Provokateure ihren Spaß.


    Antworten im Forum:

    Bitte reagiert auf Themen unter dem bestehenden Beitrag und eröffnet nicht jedes Mal ein neues Thema. Neue Themen sind für neue Diskussionsansätze gedacht.


    Beachte die gesetzlichen Bestimmungen:

    Deine Beiträge im Forum werden von anderen gelesen. Strafbare Handlungen und Artikel, die gegen Gesetze verstoßen, bleiben nicht unentdeckt. Bitte beachtet besonders die Urheber- und Schutzrechte Dritter und die strafrechtlichen Bestimmungen. Verbreite keine verletzende, verleumderische, nationalistische, beleidigende, volksverhetzende, obszöne oder rassistische Inhalte und halte insbesondere alle Jugendschutzvorschriften ein. Denkt daran, völlige Anonymität gibt es nicht, jeder kann zurückverfolgt werden.


    Löschen:

    Folgende Postings werden von den Administratoren kommentarlos gelöscht bzw. geschlossen:

    - Beleidigungen gegen andere Nutzer oder Personen

    - Postings mit sexistischem Inhalt

    - Postings mit rassistischem Inhalt

    - Postings mit verhetzendem Inhalt

    - Postings mit Werbung kommerzieller Anbieter, die nur ihre Teile verkaufen wollen

    - Privatunterhaltungen

    - Nicht selbst verfasste, reinkopierte Texte, die nicht als Zitat und mit Quellenangebe gekennzeichnet sind

    - Offensichtlich sinnlose Beiträge

    - Schreien

    - Häufiges Schreien (GROSSSCHRIFT wird als schreien gewertet) und ständiges Wiederholen desselben Satzes oder Beitrages ist unerwünscht.


    Ausschließung:

    Es dürfen keine obszönen oder Anstoß erregende Bilder und Texte veröffentlicht werden. Bei Zuwiderhandlung wird der User ausgeschlossen.

    Leopold,

    ganz im Gegensatz zur Reaktion in einem "braunen" oder SED/Stasi geführten Regime, in dessen Nähe du mich gerückt hast, bleibt dieser/dein Post inhaltlich unberührt so stehen.

    Allerdings verwehre ich mich gegen Vergleiche dieser Art und weise diesen entschieden zurück!

    Wenn du deinen Account in diesem Forum nicht mehr aufrecht erhalten willst, dann schreibe mir über die Konversationsfunktion eine kurze Nachricht, besten Dank.

    Zitat


    Denen die so denken wie ich wünsche ich eine gute Zeit und Spaß mit ihrem MINI!

    Diesem Zitat möchte ich mich anschließen und ergänzen: ...und denen, die nicht so denken, natürlich auch!

    Dir Leopold, aka "genpop" alles Gute weiterhin.....

    Das ist auf jeden Fall sehr merkwürdig, da die Motoren mit Fernlicht/Lichthupe nichts zu tun haben sollten.

    Normalerweise werden die Stellmotoren nur über den Drehschalter im Innenraum angesteuert.

    Da aber bei deinem Mini die Verkabelung "customized" ist, wird eine Fehlersuche aus der Ferne etwas schwierig.

    Frage also:

    Ist der Drehschalter verbaut?

    Wie ist die Verkabelung zwischen Fernlicht an der Birne und den Stellmotoren?

    Hallo "genpop",

    deine Meinung zu diesem Umgang mit Hilfesuchenden habe ich zur Kenntnis genommen.

    Meine Einstellung zum "guten(!) Ton" in diesem Forum und dessen Bewahrung, genauso wie meine Einstellung zu unnötigen und provozierenden Kommentaren ist unverändert.

    Die positiven Bewertungen auf mein Einschreiten zeigen, daß nicht nur mir Inhalt und Wortwahl sauer aufgestoßen sind.

    Von daher bleibt der Thread so wie er jetzt ist.

    War ein schöner Aufenthalt...nette Gespräche geführt, neue Leute kennengelernt, alte Freunde getroffen.

    Einzig die Handhabung des Campingplatz Betreibers in Sachen Tagesgäste lässt die Stimmung wieder abflauen.

    Tagesgäste müssen bis 20:00 Uhr den Campingplatz verlassen, bzw. das Auto vom Gelände schaffen.

    Auf die vorsichtige Frage, ob man denn etwas länger auf dem Platz bleiben kann, da in unmittelbarer Nähe keine Parkplätze frei sein würden, rechnete man uns minutiös vor, daß man gerne die Nachtpauschale zuzahlen könne, ca. 25€ für ein Fahrzeug und zwei Personen...wie gesagt, es ging um 2-3 Stunden...

    Eventuell könnte man hier nochmal mit dem Betreiber ins Gespräch kommen, für das Mini Treffen eine kleine Ausnahme zu machen und für 5€ oder so eine spätere Abreise zu ermöglichen.

    Hallo Holger,

    das Thema hat mich jetzt interessiert...und Handbücher habe ich genug.

    Mini MKI und MKII (850er)

    Austin und Morris Cooper S

    1275GT

    Mini Repair Manual 1976-1989

    Mini Repair Manual 1992-1996

    MPI Werkstatthandbuch

    Der a+ Motor kam im übrigen 1980/81 in die Produktion. Dessen (kurzen) Stehbolzen haben ein "Y" auf der Oberseite eingeprägt.

    Also ja, es gibt unterschiedliche Anzugsmomente (ist mir nie aufgefallen) und nein, es liegt nicht am a+ Motor.

    Warum, wieso, weshalb...keine Ahnung. Mag vielleicht das Material der Kopfdichtung sein...oder so?!