Beiträge von Madblack

    Verkaufe folgende Teile aus einer Werkstattauflösung, Versand ist kein Problem. Alternativ auch Übergabe beim Treffen in Riol, sofern genug Platz zum Transport.

    Fragen zu den Brocken? Nur zu....Bilder im angehängten pdf.

    - zwei Haubenembleme "Mini", gebraucht, Klebeschicht fehlt, ein paar Kratzer gibt es auch zu bemängeln

    VERKAUFT

    - zwei Scheibenwischerarme Chrom/Edelstahl, neu

    beide zusammen VERKAUFT

    - ein Scheibenwischerarm in Schwarz, letzte Ausführung (breit), neu

    10 Euro

    - zwei Gummilager Hilfsrahmen vorn, neu

    beide 5 Euro

    - Nummernschildbeleuchtung "Chromoptik", neu

    VERKAUFT

    - Lenksäulentieferlegung, nicht für MPI, neu

    5 Euro

    - Konvolut Blinker vorn, einmal in neu, Rest gebraucht und ein Rückfahrscheinwerferglas von ? (muss ich nochmal schauen)

    alles zusammen 15 Euro

    - Konvolut Nummernschildbeleuchtung für einen ECHTEN MK II !!!, gebraucht, einige Kratzer, fehlende Schräubchen, zum komplettieren und basteln

    VERKAUFT

    - Wurzelholzleisten Set, incl Türgriffe, gebraucht, mit Macken in Holz und Lack

    VERKAUFT

    - Kühlergrill, breite Lamellen mit Eingriff, gebrauchter Zustand, Befestigungslöcher teilweise nachgebohrt

    VERKAUFT

    - Kühlergrill, schmale Lamellen ohne Eingriff, dafür eine fehlende Strebe um Platz für Ölkühler zu schaffen, gebraucht

    15 Euro

    - Set Edelstahlverbreiterungen, gebraucht mit Kratzern, Keder nicht komplett. Ein Satz Plastikverbreiterungen gibt es bei Bedarf dazu

    40 Euro

    - Uhr 52mm Magnolia, gebraucht, Chromring war schon einmal demontiert, ohne Befestigungsteile und Beleuchtung, Funktion geprüft

    VERKAUFT

    Also eine Standart Klappe ab MK III aufwärts. Die Beleuchtung ist bei dir nicht original, sondern von einem Kombi oder Van.

    Das macht bei der Klappe aber keinen Unterschied.

    Biete Teile aus Werkstattauflösung an. Versand möglich nach Absprache, Bilder siehe pdf.

    - Kühler gebraucht, zweireihig, Wasserkästen aus Kunststoff, reicht für 1000er Motoren

    20 Euro

    - Alukühler "Fletcher", zweireihig, hat einige Kampfspuren

    Verkauft

    - Mini Spares Competition Kühler 4-reihig (C-ARA4444), hat einige Lackschäden und ist wohl dem Lüfterflügel mal zu nahe gekommen (rot markiert)

    60 Euro

    - Nockenwellenantrieb Duplex, gebraucht

    15 Euro

    - Duplex Kette, neu, einfache Ausführung

    5 Euro

    - Simplex Kette, neu, einfache Ausführung

    3 Euro

    - K&N Cone Filter, neu für HiF44/HS6, mit Lagerspuren, Schutzfolie hat schon ein bissl Falten...

    VERKAUFT

    - zwei K&N Cone Filter HiF44/HS6 gebraucht mit Kratzern im Chrom und "bearbeitet" (Langlöcher in der Grundplatte, passt jetzt auch für HS4)

    VERKAUFT


    - zwei Stub Stacks für HS4, gebraucht VERKAUFT


    - MPI Drosselklappengehäuse in ALU, gebraucht, Durchmesser 48mm VERKAUFT


    - MPI Drosselklappengehäuse in Kunststoff, gebraucht

    60 Euro

    - MPI Endübersetzung 2,7:1, gebraucht VERKAUFT


    - Endübersetzung 3,1:1, gebraucht VERKAUFT


    - T-Bar Ventildeckelschrauben von Mini Sport in rot, neu

    VERKAUFT

    - drei Synchronringe von Mini Spares in Competition Ausführung C-22A1741 VERKAUFT

    - zwei Synchronringe Standart von Limoraaaääärks

    beide 20 Euro

    - einreihiges Getriebelager Hauptwelle, no name, neu

    15 Euro

    - zweireihiges Getriebelager Hauptwelle, auch no name, auch neu

    25 Euro

    - Hosenrohr mit Kugelgelenk, neu, hat noch nie einen Auspuff gesehen, zwischen Krümmer und Kat zuhause

    40 Euro

    - zwei ein verchromter Ventildeckel mit 710er Metalldeckel, gebraucht mit Kratzspuren. Achtung, dieser Deckel ist etwas flacher als die originale Ausführung, was da drunter passt oder nicht, keine Ahnung

    15 Euro

    - HHKW von Mini Sport, gebraucht, ist schon ein paar mal unterwegs gewesen, mit leichten Macken an den Kipphebeln, Welle ist 2/10mm unter den Kipphebeln eingelaufen, Rollen und Einsteller sind ok.

    VERKAUFT

    - K&N Filtereinsatz für SPI/MPI Originalgehäuse, nagelneu in Originalverpackung mit Uffkleba VERKAUFT


    - HS6 Zweifach Vergaseranlage mit passender Einlassbrücke und Verbindungsgestänge, wurde neu angeschafft, alles nur wenige km in Gebrauch gewesen,...für die Racer mit viel Hubraum und scharfen Nocken. Anlage wird ohne Nadeln geliefert, egal welche drin wären, es wären eh die Falschen....

    VERKAUFT

    - Auspuffkrümmer für SPI/MPI gebraucht

    50 Euro

    Bei Fragen einfach Fragen......

    -

    Hallo Sven, herzlich willkommen im Forum!

    Das hört sich schwer nach Verteilerfinger an.

    Es gab Chargen, die zu einem Haarriß im Kunststoff neigten. Kann man nicht sehen, aber der Funke findet den Weg vom Mittenkontakt der Verteilerkappe über den Verteilerläufer durch den Riß auf die Verteilerwelle und weg ist er.

    Hat mich auch schon mal beschäftigt...neuer Finger und gut!

    Viel Erfolg!

    Hi Peter,

    - die Feder hat mit der eigentlichen Kupplungsfunktion/Belastbarkeit nichts zu tun

    - den Druckpunkt kann man nur mit der beschriebenen Einstellung des Arms beeinflussen. Wichtig ist, dass das Ausrücklager nicht mitdreht, wenn man nicht auf der Kupplung steht. Man kann also noch etwas weniger als 0,5mm einstellen, was den Druckpunkt ein kleines bisschen nach oben verschiebt.

    - korrekte Einstellung ist wichtig, lebensverkürzend wäre ein dauerhaft mitdrehendes Ausrücklager und gegebenfalls dadurch eine rutschende Kupplung.

    Benzin in der Unterdruckdose kann vorkommen, rührt eventuell von Fehlzündungen her, wenn das Gemisch rückwärts in den Vergaser "patscht". Verteiler ausbauen und in der Hand ausklopfen, damit sich die Unterdruckdose entleeren kann.

    Steht eine Flüssigkeit auf der Membrane, verkleinert sich die wirksame Oberfläche und die Unterdruckverstellung wird je nach Flüssigkeitsstand geringer oder ganz ausser Kraft gesetzt.

    Da hilft kein Jammern und kein Wahrsagen, die Einheit muss raus und zerlegt werden.

    Mit fachkundigem Auge zerlegen, alles relevante prüfen, das was defekt ist neu oder gebraucht beschaffen und alles wieder montieren.

    Vorher braucht man nicht über mögliche Schäden philosophieren...

    Äh...ja.

    Nun kannst du nur noch die Geschwindigkeit per GPS Messen und mit der Tachoanzeige vergleichen. Fährst du zb. 80 laut Tacho und es sind reelle 100, dann den Tacho öffnen, die Nadel auf 80 auslenken, in dieser Position die Tellerscheibe festhalten und die Nadel auf 100 drehen.