Ganz genau so ist es. Die besagte Ölbohrung kann verschlossen sein,weil durch die Buchsen geschwungene Nuten gehen (seitlich offen) und dort immer ausreichend Öl aus dem Sumpf reinläuft.Ich bin sogar der Meinung
dass es besser ist die große Bohrung zu verschließen,weil sich sonst der Druck des hydrodynamischen Schmierkeils nicht so stark aufbauen kann.
Es ist ja toll was Peter sich für Arbeit und Gedanken macht, aber angesichts der geschraubten Formulierungen ist das kaum verständlich geschweige denn hilfreich. Keep it simple!
Peter .... gugg Dir doch bitte mal einfach die Büchsen genau an .
An dieser Stelle badet alles quasi in Öl .... egal , welche Sorte .
In einem Getriebe , was 180 tkm gelaufen hat , ist alles verschlissen ... und genau die Stelle könnte man durch gehen lassen .
Was möchtest Du uns hier bitte mit teilen ?
Und ja ... ich bin immer verwirrt .