Dieser Thread hat mittlerweile 64 Seiten. Wenn man das mal so überfliegt sehe ich viel Kauderwelsh was aus einem PC Forum stammen könnte.
Wenn das einer in einem Jahr liest, kann er damit absolut nichts anfangen.
Beiträge von Horzi
-
-
Verkauft!
Hab ich wohl zu billig angeboten , bei den vielen Anfragen.... -
-
-
So eine Abdeckung für den Wischermotor hätte ich...
-
hier mal was zur Inspiration was sinnvoll ist
http://www.mini-mania.tv/templates/temp…58.89.244.80.33
Sollte mit einem 12G202 machbar sein.
Wenn man basteln will nur zu, aber besser ist ein Profi Zyl.kopf. -
Vespa Südbaden
LOL
100€ nicht der Rede wert.... wir haben vor 1 Jahr 2 1000er weggeworfen, weil die fast wertlos sind und wir uns nicht mit dem Verkauf aufhalten wollten.
Deine Kenntnis der Old- und Youngtimer Szene mag ja gut sein, aber in der Mini Szene kennst Du Dich nicht aus. -
... und 2-3h Reparaturzeit sind auch sportlich. Ich glaube der gute Mann denkt er braucht nur die Ölwanne abbauen und die Lager tauschen. Das wird nichts, beim Mini hängt das Getriebe drunter. Und wenn die Lager kaputt sind ist meist auch die Kurbelwelle betroffen.
Nimm bloß jemanden mit der viel Mini Erfahrung hat. -
Ist nicht fürn Mini sondern fürn Futzi!
Weder Lochkreis noch Reifenbreite passen auf den richtigen Mini. -
noch zu haben
-
-
Danke, aber ich habe seit heute welche!
-
Danke, aber mein Auto ist komplett schwarz, innen und aussen. Das passt einfach nicht.
-
... für meinen Mini Bj '90
-
70€ + Versand (ca. 15€) innerhalb Deutschland
Bilder auf wunsch -
... die Saison kommt schneller als man denkt....
-
Und up....
Auch für SPI geeignet! -
Nimm doch meinen!
-
und wieder hoch....
etwas Verhandlungsspielraum ist möglich. -
Du hast Dir ja viel Mühe bei Deinem Aufsatz gegeben...
Eine Einstellmöglichkeit um die Position des Lagers zu verändern wäre es wenn man das Lager in Positionen tiefer oder weiter aus dem Gehäuse fixieren könnte. Das geht aber nicht. Man kann das Lager nur ins Gehäuse treiben bis mit dem Ring anliegt, fertig. Zwischen Lagerhalter und Gehäuse ist dann vorzugsweise ein Spalt, der wird dann gemessen und eine entsprechende Beilage gewählt, und zwar nur um axiales Wandern des Lagers sicher zu verhindern. Mehr hat das mit den Einstellscheiben nicht auf sich. Mehr sag ich jetzt nicht dazu....