Meiner Meinung nach sitzt der Abzieher richtig herum.
Auf das Schwungrad zu klopfen bringt beim A+ eh nichts, weil die Schläge gar nicht zum Konusflnasch durchdringen. Das Schwungrad ist ja quasi elastisch mit dem Nabenflansch verbunden. Auf den müsste man schlagen aber da kommt man ja nicht ran.
Ansonsten tatsächlich mal gucken, ob die Passscheibe noch eingesetzt ist. Dann kann man sich auf den Kopf stellen, aber lösen wird sich der Flansch nicht. Peinlich, aber ist mir auch schon mal passiert.
Falls der Flansch gefressen hat wirds aufwendig. Im schlimmsten Fall muss der Flansch gesprengt werden.
Beiträge von Horzi
-
-
Komisch, ich fahre den Ventildeckeckel mit HHKW. Man muss u.U. innen etwas abschleifen. Bei meinem Motor funktioniert der schon etliche Jahre.
-
MPI und SPI sind aber grundverschieden. Das ist Dir bewusst ,oder?
Der MPI hat z.B. keinen Verteiler mehr und den Ölfilter vorne oben. -
Grill und Peilstab sind verkauft.
-
... na und? Ich habe das nur der Vollständigkeit reingesetzt. Wir sind ansonsten per PN im Kontakt.
-
-
-
Setdem ich den Käfig drinnen habe, sind die Sonnenblenden auch nicht mehr nutzbar. Der TÜV Mann hatte das damals zwar kurz bemängelt, aber ist dann nicht weiter drauf eingegangen.
-
Es gibt nur ein Spiel und das ergibt sich im eingebauten Zustand, wo ja beide Anlaufscheiben verbaut sind!
0,28mm Spiel sind demnach zu viel. Mit einer Messuhr sollte man aber nur direkt an der Stirnfläche des Lagerzapfens messen und nicht aussen am Zahnkranz, weil das Rad auch etwas kippt und über die Hebelverhältnisse ein zu großer Wert gemessen werden kann.
Die Mitte von 0,1 - 0,15mm Spiel ist ansonsten goldrichtig. -
Ich biete ...
- einen neuen Kühlergrill (Cooper SPI ohne EIngriff) mit gebrauchten
guterhaltenen Ecken und Haubenleiste für 60€ + Versand- einen Ölpeilstab mit Alu T-Griff fast neu (1 ORing fehlt) für 10€ + Versand
- gebrauchten Anschluss Satz für Querzwangskühlung des Motors
(2 Alustutzen, 1 Samco U Schlauch, 2 Schlauchschellen)
10€ + Versand -
Die Hif 44 entsprechen in etwa den HS6. Eine 2 Vergaseranlage aus diesen Vergasern macht wenn dann nur bei Rennmotoren Sinn.
-
Ja, das hilft mir weiter. Jetzt wo Du es sagst ist mir das mit dem Blech auch wieder klar. Es ist aber schon so lange her, dass ich das Armaturenbrett ab hatte. Deshalb wusste ich gar nicht mehr wie es da hinter aussieht.
-
Topauto!!!
Sag mal ist das Blech hinter dem Tachoei original oder hast Du das selbst angefertigt? Ich spiele auch mit dem Gedanken auf das Ei umzubauen. Bisher dacht ich immer das große Loch hinter dem Tacho bleibt dann offen. Das würde mir nicht gefallen. -
99H ist immer 998ccm!
-
Hallo Racing Green,
Miniwilli hat mich an Dich verwiesen. Ich möchte auch so einen tollen Stick haben mit möglichst großem Speicher (ab 4GB) und in Schwarz/weiß oder nur schwarz.
Was muss ich tun um so einen zu bekommen und was kostet der?
Viele Grüße
Martin
P.S.
Dein Postfach ist voll! -
Danke für die bisherigen Antworten, aber es gibt doch bestimmt noch mehr die dazu was sagen können?
-
OK, dann sollte der normale Medium bore LCB mit Lambda Sondengewindebuchse reichen.
-
Den originalen LCB braucht man nur tauschen wenn er kaputt ist. Es sei denn Du willst Rennen mit dem Mini fahren und hast einen entsprechend gemachten Motor drinnen. Kauf lieber einen RC40 Auspuff, wenn Du den nicht schon hast.
-
Die MD266 drängt sich gradezu auf bei den Motorkomponenten!
-
@Metroholics
...und was war von 2004 bis 2007?