Schade, aber danke fürs Nachgucken.
Beiträge von Horzi
-
-
Ich suche ein gut erhaltenes Gaspedal für einen Linkslenker Mini.
-
Die Fettrohre bekommt man hier...
http://www.schmitt-bcs.de -
In jedem Fall solltest Du Fettrohre aus Metall verbauen. Die originalen aus Plastik gehen sehr schnell kaputt und dann pumpt man sich die Schwinge voll Fett.
-
Moin Moin, ich habe den Gashebel vom Hif Vergaser an meine 2 fach HS4 Anlage adaptiert. Grund: Die Gasannahme soll besser dosierbar werden. Nun muss ich mir noch einen passenden Halter für den Gaszug bauen. Ich möchte die Geometrie genauso wie beim HIF umsetzen. Leider habe ich kein Muster zur Hand. Kann mir bitte jemand Fotos der Seitenansicht vom HIf (Vergaser Cooper) machen, 1× für Leerlaustellung und 1× Vollgas?
-
So ist es auch völlig in Ordnung. Hauptsache der Lüfter geht jetzt frei und die Riemenscheibe fluchtet wieder zu den anderen.
-
Die Riemenscheibe kommt direkt als erstes auf die Wasserpumpe, dann die Distanzscheibe damit der Lüfter am Steuergehäuse frei geht und zum Schluss kommt der Lüfter. Achtung es gibt verschieden dicke Distanzscheiben.
-
interessant, ich hab nur nicht verstanden wofür der Aufsatz auf dem Zylinderkopf gut ist.
-
Zur Verschleissgrenze der Kupplungsscheibe kann ich nichts sagen...hab auch keine Werte dazu gefunden. Im Zweifel würde ich die neu nehmen, weil die nicht allzu teuer ist.
Bei der Hauptwelle rate ich von nachschleifen ab, weil es keine Übermaßlager gibt. Etwas abziehen mit feinem Schmirgelleinen geht sicher, aber mehr nicht. Ich kann dir eine gebrauchte Hauptwelle anbieten, bei Interesse bitte PN an mich. Mich wundert, aber dass sich das Lager so zerlegt haben soll. Ich habe schon diverse auch verwahrloste Getriebe zerlegt, aber so was habe ich noch nie gesehen. Das Gangrad sieht sicher auch nicht mehr gut aus. Bitte alle Teile gründlich inspizieren, weil die Bruchstücke es Nadellagers vermutlich durch das Räderwerk gewandert sind. -
Das Kerzenbild sieht eigentlich ganz gut aus. Ist der richtige Kolbendämpfer und das richtige Öl eingefüllt (20W50 oder 15W40)? Wenn das nicht stimmt beschleunigt er auch nicht so gut. Ansonsten vielleicht noch mal Zündung/Zündverstellung prüfen.
-
Ein Spritzer Silikonöl wirkt oft Wunder in solchen Fällen.
-
... es weiß doch niemand, wer das verbrochen hat. M Parts schreib ich demnächst auch überall drauf. Oder adidas.
Das gleiche Problem hatten die Schrauber beim VOX DKMS Mini Projekt. Die Nachbau Gummielemente haben den Wagen unfreiwillig extrem hoch gelegt. Der Lieferant der Teile ist im Video auch leicht zu identifizieren, siehe Vox Mediathek. -
Joah, ist ne Idee, aber ich glaube so ein Gehäuse ist heute schwer zu bekommen.
-
Der ITG ist bestimmt nicht schlecht, aber eingetragen sind K&N Filter. Vorhin habe ich rumprobiert, wie es passen könnte. Auf der Beifahrerseite passt ein 30mm Distanzstück mit zentrlertem Filter, auf der Fahrerseite passt das Distanzstück auch aber dann nur mit konischem Filter. Es sind dort die Heizungsschläuche und die Kupplungsleitung im Weg. Also werden es jetzt wohl konische Filter mit Offset.
-
Luftfilter sind diese...
http://www.minispares.com/product/classic/56-9128.aspx -
Ich habe den serienmäßigen HBZ mit Servo (Bj 90). Jetzt habe ich schon die 14 mm Alu Distanzblöcke mit der Minispares Alu Ansaugbrücke verbaut. Die Luftfilter klopfen so aber leicht an die Motorhaube. Für den Hif Gashebel möchte ich aber noch weiter weg Richtung Spritzwand. Würde so auch gehen, aber ist recht eng.
-
Endlich habe ich mal wieder Zeit am Mini zu schrauben. Ich bin dabei die Vergaser zu optimieren, z.B. Adaption des Hif Gashebels für eine bessere Dosierbarkeit. Um mehr Abstand zum Abgaskrümmer zu bekommen, will ich die 30mm Distanzblöcke für die Vergaser vom MGB verwenden. Zwangsläufig werde ich dann andere KN Filter brauchen ( jetzt rund mit Offset). Am besten würden mir die runden Filter mit zetralem Lufteintritt gefallen, konische müssten auf jeden Fall passen sind aber wegen Lärm meine 2. Wahl. Rein optisch ist noch ziemlich viel Platz zur Spritzwand. Hat jemand hier so was schon mal verbaut und kann mir sagen ob das passt? Bilder wären auch schön.
-
Hast du vielleicht die Kipphebelwelle falsch herum eingebaut, so dass keine Ölzufuhr gewährleistet ist? Genau das ist mir mal passiert...hab's aber noch rechtzeitig bemerkt und korrigiert.
-
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind die 1300er Kolben nicht desachsiert (Bohrung im Kolben zu einer Seite leicht versetzt). Dann kann man das so lassen ist nur ein Schönheitsfehler, aber hat keine funktionellen Auswirkungen. Anders sähe es bei Kolben mit versetzter Mulde aus, aber bei deinen Kolben sind die genau mittig.
-
http://minispares.com/product/Classic/Gearbox/Replacement_Parts/Bearings/DAM8889.aspx?150701&ReturnUrl=/product/Classic/Gearbox/Replacement_Parts/Bearings/C-AEA3240.aspx|Back%20to
Hier steht’s noch mal zum Nachlesen. Werte mit 25,4 multiplizieren und dann hat man das Spiel in mm.