Ich hab jetzt den Original Lufi drauf und komischerweise scheint das Gemisch abgemagert zu sein, die Kerzen sind jedenfalls etwas heller als vorher. Der Leerlauf ist auch etwas schneller geworden.
Der Fahreindruck war schon ein klein bißchen träger (Gemisch habe ich noch nicht nachgestellt), aber dafür ist er sehr schön leise. Ich werd auf der Basis mal weiter experimentieren.
@ chewie
Das Gehäuse vom 1000er passt sofern dieser mit HS4 Vergaser ausgerüstet war (das waren die letzten Typen auf jeden Fall).
Bei Calvers Corner wird die Modifikation von dem Gehäuse beschrieben
Was anderes...
Mein Problemmotor nervt jetzt mit einem kleinen Kühlwasser Schwitzleck zwischen Kopf und Block. Ich glaub langsam, dass irgenwo doch ein Haarriss ist, der mir das Leben schwer macht.
Einen letzten Versuch mach ich noch mit so einem Kühlerdichtzeug.
Wenn das nicht klappt fahr ich einfach und ignorier den Schaden bis er richtig platt ist. Dann kauf ich mir einen gemachten Motor.
So long
Gruß
Martin