Beiträge von Jan Cooper

    Hi Leute!

    Hab heute meine Zulassung zum Abitur erhalten.
    Montag geht's dann mit den Prüfungen los.

    Einerseits is es ein tolles Gefühl zu wissen, nie wieder in die Schule zu müssen, andererseits hat es mir dort gefallen. Und mit den Prüfungen im Nacken fühl ich mich so unentspannt, trotz Johanniskraut und diverser anderer Mittelchen.
    Am 21. hab ich es dann geschafft, dann kommt nur noch die mündliche Prüfung, aber die mach ich mit links.

    Auch wenn ich weiss, dass ich eigentlich grundlos zunehmend nervöser werde, setzt einem das schon zu.

    Am Tag der Klausur isses in Ordnung, aber davor :rolleyes: .
    Hab ich was vergessen zu lernen??? Hab ich es drauf???

    Aber es gibt Lichtblicke: 7 Monate frei nach'm Abi, trallirallira.... :D :D :D

    Gruß Jan

    PS: Allen die hier sonst noch im Abitur stecken wünsche ich viel Erfolg!!!

    Der Kandidat hat 100 Punkte!!! :D

    Hast Du richtig erkannt, dass das hier ein Forum für den klassischen Mini ist.

    Es gibt aber auch ein Forum für Deinen Mini, Adresse: http://www.mini2ig.de

    Vielleicht findest Du trotzdem Geschmack am "alten" Mini und wirst hier gern gesehenes Mitglied?!?

    In diesem Sinne, alles Gute und viel Spaß mit deinem New Mini.

    Gruß Jan

    Zitat von velvetDarkness

    oder bist du wie ich legastheniker???

    Unter Legasthenie versteht man eine Lese-Rechtschreib-Schwäche!

    Nur so als Anmerkung.

    Gruß Jan

    PS: Die Leuchte kann man auch ausschalten, dann leuchtet sie nicht und ist schön versteckt...

    Mit Stecker meinte ich den Stecker, der im Kabel zwischen Sensor, Fühler, Geber oder wie auch immer... und zwischen dem eigentlichen Lüfter sitzt.

    Dieser Stecker is hinterm Grill, in der Nähe des Lüfters angebracht. Bei meinem MPI jedenfalls! ;)

    Hatte vorher immer Probleme mit dem Lüfter, mal lief er ohne Grund, mal lief er nicht wenn er denn sollte....

    Einfach mal WD40 reinhämmern.
    Gruß Jan

    Bevor Du irgendwas einfach blind auf Verdacht tauschst:

    Nimm mal Kontaktspray oder WD40 oder sowas und sprüh den Stecker vom Ventilatormotor (der is hinterm Grill, rel. einfach zu finden!) damit ein und wieder zusammenstecken. Oft war`s das dann schon.

    Viel Erfolg!

    Gruß Jan

    PS: Wenns das nicht ist kannste immer noch den Fühler ersetzen.

    Zitat von FG YB 52


    Und wann kommt denn nun endlich die Brennstoffzelle?

    Gute Frage!
    Antwort: Die Entwicklung war schon vor über 20 Jahren abgeschlossen. Die Autokonzerne haben längst fertige Pläne, Konstruktionen und Modelle fertig.
    Doch auf den Akten sitzt der Chef!
    Es gibt ökonomisch (aus der Sicht der Autobauer und auch Fahrer!)gesehen, im Moment und auch noch viele Jahre, keinen Grund ein solches Auto zu bauen!!!

    Kein Autobauer wendet Millionen auf, nur um eine kleine innovationsfreudige Zielgruppe zu befriedigen, und ihnen ein Wasserstoff-Auto vor die Türe zu stellen.
    Kein Autofahrer wird freiwillig mehr Geld pro Kilometer bezahlen.

    Das Brennstoffzellen-Auto wird noch viele Jahre in der Garage versauern, eventuell sogar von einer anderen Technik überholt und nie in Serie gehen.
    Ausserdem, wo ist der Sinn??? Statt Benzin oder Diesel im Motor zu verbrennen, verfeuern wir dann sehr viel mehr Kohle im Kraftwerk um den Wasserstoff zu gewinnen? Was hat das mit Schadstoffemissionsverminderung zu tun? Nix würde ich als Laie sagen. ;)
    Alternativ könnte man ja in 100 Jahren ganz Afrika oder einen anderen Kontinent mit Solarzellen zupflastern um an die nötige Energie zu kommen um die Menschheit in "revolutionären" Gefährten, die wahnsinnig ökologisch sind, zu bewegen. :rolleyes:

    Der Hybrid-Antrieb (heißt der so? unsicher.. :rolleyes: ) ist dagegen ernster zu nehmen, obwohl der Weg auch noch nicht optimal ist.

    Ich hoffe das wir noch lange Spaß an unseren Minis haben können, ohne ökologischen Supergau, Ökosteuererhöhungen, Sprittpreiserhöhungen und Erdölverknappung..... :(

    Ein nachdenklicher Gruß, Jan

    Vielleicht hast Du einiges davon ja nicht original so gesagt, aber doch in Ironie versteckt oder zumindest gedacht. ;) Ich werde nicht alles nochma lesen....

    Ich hab doch geschrieben das ich mich auch nebenher für das Thema interessiere, mein Facharbeitsthema dazu gewählt habe und einen Chemie-LK belege. Und NEIN ich bin nicht so einer, der nen Nachmittag vorm Abgabetermin mit so einer Arbeit beginnt. :p

    Aber wenn Du dich damit so sehr auskennst, wie kommt es dann, dass dein Motor Methan und Ethan tankt oder gar hintenraus wirft?!? :confused: :rolleyes: komisch....seit wann kann der Motor Kohlenstoffketten *****en?
    Methan CH4 und Ethan C2H6 sind doch bei Raumtemperatur gasförmig und würden sich ausm Tank verdünnisiseren.......

    Naja, is aber auch egal, will es hier nicht ausarten lassen. Sonst muss ich nachher die Chipstüten bezahlen. :scream:

    Sorry für NOx zu Stickstoff oxidieren, peinlich.. :rolleyes:

    Gruß Jan

    EDIT: Da wo oben die Sternchen stehen, soll C R A C K E N stehen, warum is das verboten???


    Also irgendwie wirfst Du hier einiges durcheinander:

    Ein 3-Wege-Katalysator heißt nicht so, weil er ein Nachfolger der Ein- und Zweibett-Katalysatoren ist, sondern weil er 3 Umwandlungsreaktionen katalysiert und somit erst ermöglicht:

    NOx wird zu Stickstoff oxidiert

    CO wird zu CO2 oxidiert

    und Kohlenwasserstoffverbindungen werden zu CO2 und H2O oxidiert

    Das einzige Manko eines GEREGELTEN Katalysators ist, dass er nicht vermag das in Massen schädliche CO2 zu verringern.

    Warum wird der Katalysator schlecht geredet? Weil er "nur" über 95% der toxischen Abgase in "unschädlichere" Stoffe umwandelt? :rolleyes:

    Ich kann es nicht leiden, wenn solche Sachen "religiös" gewertet werden.

    Auch frisst der Katalysator keine Leistung, denn die Einspritzung erkennt doch lediglich wenn das Gemisch zu fett ist, und magert es auf den Idealwert ab. Was nütz einem unverbrannter Sprit, fährt der Mini davon schneller?

    Die Einspritzung als "*******se" abzustempeln, nur weil man da nicht mehr selber dran rumfingern kann is genauso subtil. Sie ist schließlich wartungsärmer (ok beim Mini vielleicht nicht! :D ).
    Früher haben auch alle selbst die Radioröhre getauscht, oder den Kohlenofen repariert. Heute wird auch der Fernsehtechniker gerufen oder der Heizungsfritze.

    Ich will hier keinen angreifen oder mich wichtig tun, aber man sollte Sachen objektiv betrachten und nicht subjektiv.

    Dieser Feinstaubwahn ist lächerlich und auch der AU- und Kat-Hickhack in Europa speziell Deutschland, in China rasen mehrere Millionen Abgasschleudern rum und verpesten alles, Afrika is auch nicht besser, oder Süd-Amerika.
    Klar kann man da fragen, was soll der Katschwachsinn in Deutschland!?

    Ich finde aber wenn alle auf die Umwelt *******sen, was passiert dann? Der Supergau? Nordseeküste im Ruhrgebiet? KEine Ahnung!

    Ich verstehe nicht wie man eine Entwicklung, die nachweislich hilft ein Umweltproblem zu mindern verlächerlicht wird.
    Ich würde auch Vergaser fahren, wenn ein Auto welches ich kaufen möchte einen besitzt, so ist das nicht.

    Nur die Einspritzung ohne Grund als sinnlose Schikane des Finanzamtes abzustempeln, das ist nicht richtig.

    Vielleicht (hoffentlich nicht!) wird mir das jetzt krumm genommen, sorry.

    Ich habe mich nur lange mit der Thematik zwecks Facharbeit und Interesse auseinandergesetzt und wollte mal was dazu sagen.

    PS: Benzin enthält keine Verbindungen unter C5, also kein Ethan oder gar Methan.

    PPS: Blei wurde nicht durch Schwefel ersetzt.
    Gruß Jan
    ;)

    Auf dem Bild ist der FLuxkompensator das weiße Ding auf'm Kofferraum, welches wie ein Stabmixer aussieht.

    Anfänglich benötigte Doc aber doch Plutonium um die Energie für den Zeitsprung zu bekommen. Erst später hat er umgerüstet und dazu Abfälle verwendet.... ;)

    Oder war der FLuxkompensator das Teil zwischen den vorderen Sitzen, das so geleuchtet hat???

    Ach keine Ahnung....

    Gruß Jan :rolleyes:

    Mach ihm doch bitte keine Angst!!!

    Wer sagt denn das der Mini unbedingt kaputt gehen muss, kann auch noch sehr lange dauern.

    Jeder der Mini fährt sollte sich bewusst sein, dass ein solcher nicht ewig hält. Besonders nicht ohne gute Pflege.

    Das das Getriebe eines Minis nicht das "Beste" ist sollte auch bekannt sein.

    Also sollte man jederzeit mit einem Motor-/Getriebeschaden rechnen und sich nicht eines Tages wundern.

    Meine Meinung.

    Jan (Der wenn der Motor oder das Getriebe im Sack sind halt was neues einbauen lässt, durch die Kosten muss ich dann halt durch... :rolleyes: )

    @ minifahrernrw: Lass Dich nicht verrückt machen oder Dir den Spaß am Mini verderben.

    Zitat von Metroholics

    na da fehlen aber noch ein paar ! :D

    Hat mich hier wer gerufen? Ach ja, wollte doch den nächsten Mann ausgefallen begrüßen, damit meine Glaubwürdigkeit nicht bezweifelt wird....
    :p ;) :D :rolleyes:

    ........scheixe, ich kann's net.....

    Trotzdem:
    Willkommen im Forum!!! Ich bin ein ganz netter (wenn auch wahnsinnig..) und helfe Dir immer gern weiter, einfach fragen wenn was ist. ;)

    Gruß Jan