Beiträge von Jan Cooper

    Zitat von Asphalt

    Hallo Namensvetter!! :D

    danke! Dann werd ich da mal schauen ... Klingt sehr vernünftig der vorschlag!

    Gruß,
    Jan

    Hallo zurück....
    ;)

    Mein Mini verliert die Woche höchstens einen Tropfen Öl, aber wenn sich das summiert sieht's in der erst zwei Jahre alten Garage etwas kacke aus glaub ich. :(
    Dann lieber die Plane einmal alle 4 Monate reinigen und gut.

    Gruß Jan - Der sich jetzt zur Vorsicht auch noch mal 'nen Spaten holt, in Reserve :D

    Es gibt bei OBI und sicher auch bei vielen anderen einen Ölfleckentferner von Mellerud, und der hilft wirklich.
    Hab damit 3 Ölflecken in der Einfahrt weggemacht obwohl sie schon länger eingezogen waren.
    Mein Vater hat auch mal Speiseöl aus der Fritteuse auf der Terrasse verschlabbert, das ging auch gut weg, jedenfalls nach 'em zweiten mal.
    Am Besten 'ne alte Schuhbürste oder sowas, Zeug drauf (entweder Mellerud oder probiers doch mal mit den Hausmittelchen) ......und gib ihm..... :D )

    Tipp: Ich hab in meiner Garage eine Art LKW-Plane ausm Baumarkt auf den Boden gelegt, wenn der Kleine jetzt piselt macht's nix mehr. Die hat nur 6,99€ gekostet und man kann sie auch für andere Sachen gebrauchen, z.B. Unterbodenpflege, Ölwechsel, blabla

    Gruß J4n

    Wie wär's wenn Ihr die Teile einfach bei Minispeed bestellt??? :cool:

    Die auf dem Bild hab ich, und die sind von Minispeed. Die sind mindestens genauso gut wie die schwarzen und sehr stabil.

    Gruß J4n

    PS: Porto is bestimmt billiger, oder!?! ;)

    Montage is übrigens von 'nem Kind zu erledigen, Schraubenzieher nehmen, Hebel am alten Arm wegdrücken, Arm abziehen, neuen Arm aufstecken (aber Vorsicht mit dem Schraubenzieher, der Vorbesitzer meines Minis war Grobmotoriker=Kratzer im Lack....)

    Ich hab die Suche bemüht, allerdings nichts richtiges gefunden.

    Meine Frage: Kann ich K&N, Bastuck, usw.... rückrüsten, also auf original, ohne das es Probleme gibt mit Polizei oder TÜV?

    Ich hab Bastuck und K&N eingetragen, will aber zu Testzwecken den K&N gegen den originalen Luftfilter tauschen und mal ausgiebig testen.
    Kann ich das machen oder muss ich dann den K&N austragen lassen, oder wie???

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. ;)

    Und NEIN, ich bin das Röhren und auch den Bastuck nicht satt..... Er war jung und brauchte......

    Gruß J4n :D

    Zitat von larres


    es ging doch da um den mauerfall, oder? da frage ich mich nur was der cayenne in dem film zu suchen hat... :confused:

    Ich hab von dem Streifen höchstens 20% gesehen, und mir viel der Cayenne gleich auf. Ich dachte auch das es sich wohl um einen Fehler handeln muss....Cayenne mit Xenon.... :headshk: :headshk: :headshk:

    Naja, für Anspruchslose bestimmt unterhaltsam, für Denkende eher zum wegzappen.

    Gruß J4n

    Zitat von taz

    und was ist mit dem knattern hat der MPI keine Schubabschaltung womit die Einspritzventile bei Motorbremse abgestellt werden?

    Ich weiss nicht was Du hast, das Geräusch is doch geil. :D :cool:

    Zitat

    " öfter Putzen "

    Mit dem Russ muss man leben wenn man Bastuck fährt. Bei mir krieg ich ihn schon nicht mehr ab, das Kennzeichen hat Masern. :p

    Gruß J4n

    Zitat von Key

    sondern auch extrem schädlich für den motor+ auspuffanlage......

    Ich hab auch nicht gesagt, dass ich es mache. :p

    Ich schließe mich käptn pat an, ich glaube es ist besser den Motor ne Minute erstmal laufen zu lassen und dann los zu fahren, anstatt Motor an und los.

    Ich glaube nicht das man da ein schlechtes Gewissen haben muss, wenn man das praktiziert. Solange immernoch ca. 3-5 Milliarden Menschen auf der Erde unsere Umwelt scheiß egal ist, solange bringt es nichts wenn man als Einzelner versucht die Umwelt zu retten, sei es morgens "sofort" los zu stochen.
    Das sind dann auch die, die vor einer roten Ampel den Motor ausmachen. :headshk:

    Naja, was soll's......

    Gruß J4n

    PS: Wie kommt ihr auf Castor-Transporte?

    Zitat von Schrott-Peter

    is aber verboten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ja klar.

    Letztens hab ich 'ne Postkarte innen Briefkasten geschmissen und hab direkt 'ne Knolle wegen "30 Sekunden Motor im Stand laufen lassen" bekommen....... :rolleyes:

    Scherz :D

    Wer bitte will einem verbieten den Motor morgens mal ein bis zwei Minütchen laufen zu lassen? Ich glaub mich würde das auch nicht kümmern wenn einer motzt. Klar, dann kann man sagen Umweltverschmutzer, aber dann sollten wir wohl alle mit dem Fahrrad fahren und unseren Mini stehen lassen oder???

    Zum Thema: Bei A.T.U. gibt es einen Einbausatz, je nach Ausführung kann man einen Heizlüfter für den Innenraum, Kühlwasservorwärmung und Batterieladeeinrichtung installieren. Dazu wird allerdings eine 230Volt-Steckdose in der Nähe benötigt.
    Vielleicht is das ja was?!?

    Ich denke ich brauch sowas nicht, mein Mini steht immer in der Garage, ich lade die Batterie von Zeit zu Zeit knacke-voll und ich fahr morgens halt gemütlich. Die Kälte auf den ersten 4-6km stört mich nicht.

    Gruß J4n