Beiträge von Jan Cooper

    Ich kenn einen, der fährt nen "gemachten" (sehr gut gemachten - sabber :p ) Mini und hat auch nen Käfer mit Porsche-Motor. Ich glaub aber der läßt keinen Fremden fahren........

    Den Käforsche hab ich noch nicht gesehen, aber sein Mini is der Hammer......

    Gruß J4n, der auch mal gern 'nen Käforsche fahren würde :(

    Will mich nicht wegen nem Kat mit Euch streiten, aber man kann nicht einfach einen Katalysator unters Auto bauen und sagen es sei ein "geregelter".

    Jeder Katalysator ist als Bauteil gleich, lediglich die Gemischzusammensetzung wird "geregelt". Also muss der PKW über eine geregelte Einspritzanlage oder einen elektrischen und ebenfalls geregelten Vergaser verfügen, andernfalls wird das Kraftstoff-Luft-Gemisch nicht optimal gebildet (14,7kg Luft zu 1kg Kraftstoff).

    Bei Vergasern werden also ungeregelte Katalysatoren verbaut, zusätzlich wird das Gemisch etwas zu mager eingestellt. Hierbei ist die Kohlenmonoxydkonzentration relativ gering, es kommt jedoch zum erhöhten Ausstoß von unverbrannten Kohlenwasserstoffen sowie Stickoxiden. Der U-Kat arbeitet mit Sekundärluft und es wird keine Lambdasonde benötigt, schließlich kann ja beim Vergaser nicht aktiv in die Gemischbildung eingegriffen werden.

    Demnach müsste bei einem Versager(sorry :D )-Mini der Gemischbildner modifiziert werden, was wenn es überhaupt möglich ist, schweineteuer sein dürfte(ca. 1000-2000€), dazu kommt dann noch die TÜV-Abnahme....etc.....

    Belegt mir das ich Mist erzähle........ ;)

    Gruß J4n

    AFAIK braucht man 'nen Einspritzer um einen G-Kat zu montieren, bzw. damit er was bringt.

    An einen Versager kann man höchstens einen U-Kat knallen, aber ob das soviel Steuern spart??? :rolleyes:

    PS: Lambda-Sonde und Vergasernadel beissen sich! :D :D :D

    Gruß J4n

    Hab's gesehen und war ebenfalls wenig begeistert. Vielleicht hat er sich nix getraut, aber da fahr ich mit meinem Mini spektakulärer durch'n Kreisverkehr oder auf'n ALDI-Parkplatz. Die Szenen hatten die Anmutung, als seien alle klassischen Minis dreckig, verbastelt, mit Aufklebern vollgepatscht, und irre langsam. Unwissende müssen ja denken Minis hätten so 10-12 PS.

    Naja, jedenfalls hat der Mann es versucht. :rolleyes:

    Die suchen doch noch Darsteller für den neuen > The "Fast"-enrath and the furious <, oder :D ;) :D

    Gruß J4n

    Zitat von Klein


    Kostenpunkt für SPI: 252€ inkl Versand im Tausch, zzgl Luftfiltereinsatz,
    für MPI: 300€ inkl Versand im Tausch, zzgl Luftfiltereinsatz

    Wer hat, der hat oder so ähnlich...... :D :D

    Und ich krieg schon die Krise wenn ich 100 Euros für HU und AU zahlen muss.

    Da behalte ich lieber meinen K&N (hab mich in das RÖhren verliebt...), jedenfalls bis ich "erwachsen" bin und mir der Sound auf'n Sack geht. ;)

    Gruß Jan

    PS: Wäre interessant ob es was an Leistung bringt, wenn nicht gravier ich mir in mein Sereinluftfiltergehäuse auch "Works" ein

    Zitat von Haiflyer

    des is aber sinnlos denn sowas will ich ned. mit nem auto rumfahrn mit dem jeder hans wurst rumfährt. so schauts aus.
    hoffe ich hab jetzt endlich alle klarheiten beseitigt :D

    bis denn

    ciao Lucas

    Hier meldet sich der 1. Hanswurst zu Wort :D :D :D (Scherz):

    Als ich mir meinen Mini gekauft hab, hab ich Ihn erstmal 4 Monate abgemeldet in der Garage stehen gehabt und hab Ihn geputzt, poliert, kleinere Reparaturen gemacht und.....und.......und........

    Danach kam er erstmal für ein kleines Vermögen nach Kleinschnell, damit er verkehrssicher und technisch in Ordnung war(der Vorbesitzer hielt nichts von Wartung :rolleyes: ).
    Erst danach hab ich angefangen Ihn ein wenig zu "verfeinern" optisch und technisch.

    Sieh die Empfehlungen von uns nicht als Angriff, sondern nimm sie Dir zu Herzen.

    Viel Freude mit Deinem Kleinen.

    Gruß J4n

    Hi, die Seite gefällt mir sehr gut, sehr übersichtlich und professionell.

    @ MiniBlech: Du bist ja 24 Tage jünger als ich, und ich dachte schon ich wäre hier der Einzige in meiner Altersgruppe. :D :D :D

    Ich werde auch im Frühjahr mein Abitur machen, ich wünsch Dir viel Erfolg, aber Mini-Fahrer machen das doch mit links.........

    Gruß J4n

    Hi Leute,

    ich hab mal ne Frage zum Aufpolstern(oder heisst das anders?) meiner Mpi-Sitze. Ich hab jetzt original BMW-Bezugsstoff in Anthrazit/Schwarz organisiert, und wollte meine Sitze vom Polsterer/Sattler damit beziehen lassen.
    Vielleicht kann er die auch was sportlicher machen!?! ;)

    Nun meine eigentliche Frage: Wie teuer wird das wohl werden, wenn ich eigenen Stoff mitbring, habt ihr Erfahrungen?

    Danke im Vorraus, Jan

    Hallo,
    ich suche zwei Stellmotoren für die Niveauregulierung der Scheinwerfer(oder wie man das sonst nennt...) meines mpi. Sie sollten funktionieren und unbeschädigt sein, sonstiger Zustand weitestgehend egal. ;)

    Wenn ihr was im Regal habt, dann sagt mir einfach bescheid und sagt was ihr haben wollt.

    Vielen Dank im Vorraus,
    Jan

    PS: Wenn ihr nur einen habt, dann nehm ich den auch!!! :p

    Find ich toll. England ist wirklich ein schönes Land mit netten Leuten. Ich war mal zum Austausch und auch schon einfach so da, England ist eine Reise wert.

    Und wenn man dann auch noch das Angenehme mit dem Angenehmen :D verbinden kann, und sich nen original britischen Mini holt, dann kan ich nur sagen WOW!!!

    Den Traum erfüll ich mir auch irgendwann mal.

    Viel Freude mit dem Clubbi!!!

    Gruß Jan