Beiträge von Jan Cooper

    Ich würde im gleichen Abstand Löcher aussenrum bohren und dann Imbusschrauben nehmen, ich denke das sieht dann edel aus und is stabil!

    Hab meine Hutablage auch mit Imbusschrauben befestigt, allerdings nur mit zwei, sabber!!! :eastgrin:

    Gruß Jan

    PS: Ich stell gleich mal ein Bild ein.

    Glaub wohl :eastgrin:

    Jedenfalls kann man folgendes beobachten wenn man mit dem Mini über ne Mc Doof-Tüte brettert:

    Die Tüte wird relativ stark verwirbelt und steigt hinter dem Mini hoch.

    Etwa das gleiche müsste doch auch den Abgasen wiederfahren, oder?!? :eek: :rolleyes:

    Gruß Jan

    Wenn ihr auf stadtplandienst.de geht, da 50126 Bergheim und Heisenbergstraße eingebt, dann seht ihr den Standort des Autohauses.
    Jetzt liegt es an euch einen Treffpunkt auszusuchen, z. B. einen der Parkplätze oder eine Straßenkreuzung, ich bin zu allen Schandtaten bereit :eastwink: .

    Bis dann, J4n

    Ich hab auch nen DTM allerdings von Bastuck, ich riech da nix. Manchmal an der Ampel bei Rückenwind dann stinkts en bisschen, aber während der Fahrt hatte ich es noch nie.
    Kann mir aber auch eigentlich nicht vorstellen, dass die Abgase entgegen des Fahrtwindes nach vorn kriechen. Vielleicht doch nicht alles dicht?

    Gruß Jan

    Mein Tip wäre die Bremsleuchte wegzulassen!

    Ich find das passt nicht zu nem Mini, is aber nur meine Meinung. :easmile:

    Wenn es Dir gefällt, oder Du die Bremsleuchte wegen dem Zugewinn an Sicherheit anbaust, dann solltest Du sie auf der Heckablage anbringen. Die Klebevariante hält wohl nicht lange. :D

    Bis dann, Jan

    Danke für eure Antworten, wird dann wohl eines der Motorgummis sein welches defekt is, was dazu gelernt :eastwink: !

    Nein, es ist kein Rover-Händler sondern ein euch allen hier im Forum sehr bekannter Spezialist. Deshalb zweifel ich nicht an der Kompetenz, nem Rover-Fritzen würd ich da nicht so vertrauen, obwohl es da wahrscheinlich auch korrekte gibt. :santa1:

    Doch was ist das für ein Geräusch???

    Danke euch, Jan

    Zitat von Horzi

    Das Geräusch, was Du beschrieben hast kann eigentlich nicht durch die gebrochene Drehmomentstütze kommen. Drehende Teile wie die Räder Getriebe und vor allem der Primärtrieb sind höchstwahrscheinlich die Ursache.
    Das solltest Du ganz genau im Auge behalten, weil es sehr teuer werden kann, wenn hier zu spät gehandelt wird.

    Das ist es ja eben, ich weiss nicht was ich machen soll. Es heisst es sei alles i. O.

    Kann es denn vielleicht was mit einem Stößel am Simmering der Schaltung, welcher demnächst getauscht werden muss, zu tun haben?

    Jan

    Die oberen sind auch neu, ca. 6 Monate alt. Das der untere kaputt ist haben sie erst gemerkt als sie ihn am Motor und nicht mit der Bühne angehoben haben.

    Muss mich halt mal am Wochenende drunterlegen und gucken wo das ist, und was es genau ist.

    Will den Kleinen nämlich heil haben.

    Danke Thomas.

    Gruß Jan

    Danke für Deine Antwort Olli, Schrauben macht wirklich Spass, vor allem wenn nachher wieder alles lüppt.
    Ehrlich gesagt weiss ich nicht genau was da kaputt sein soll, hab da nicht so viel Ahnung von, jedenfalls hat die Werkstatt gesagt das es einige Fummelei sei, daran zu kommen und das Bauteil welches den Motor hält auszutauschen. Sie haben mir geraten damit zu warten, bis mein Getriebe überholt werden muss, da dies dann ein "Abwasch" wäre.
    Beim fahren höre ich ein Geräusch welches dem einer auslaufenden Flex ähnelt, und zwar wenn ich Beschleunige, und dann Gas wegnehme um zu Schalten. Die Werkstatt sagt, dass dies nicht vom Getriebe kommt, und dass es nur an diesem ich glaube "unteren Motorknochen" liegen könne, welcher gerissen sei.
    Da beim letzten Ölwechsel jedoch keine Späne zu finden waren, und das Getriebe laut Stethoskop "sauber" läuft, dachte ich ich mach das in den Sommerferien selber um mir die Kosten zu sparen (ich bin Schüler) und um das Geräusch zu terminieren, welches langsam nervt.

    Weisst Du, Olli, was das sein kann, oder andere hier im Forum? Liegt es an dem doofen Teil?

    Vielen Dank im Vorraus, Jan :eastwink:

    Wie gesagt ich komm auch. Das das auch am Samstag ist wusste ich nicht, ich glaub ich schreib ma ne Mail um auch ne "offizielle" Einladung zu erhalten. :eastwink:

    Is ja geil das es da quasi "Vollpension" gibt, nur ohne Bettchen, schade wiederum ;) !

    Ich freu mich, bis dann, euer Jan

    PS: Werde wohl am Sonntag kommen, so gegen 11 Uhr.

    Wollt mal fragen ob und wie man/ich den unteren Motorhalter wechselt/wechseln kann.
    Is das echt so ne Fummelei?
    Was kostet es wenn ich es selbst mache (wenn das zu schaffen ist), und was, wenn es ne Werkstatt macht?

    Was muss ich genau machen???

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Bis dann, Jan

    Wenn Du "brutal" laut willst, dann nimm Bastuck DTM 2 x 70mm und den K&N 57i.
    Hab ich auch, und ich finds einfach nur geil :D !!! Die Anlage sieht dazu auch noch sehr gut aus. Auf überwiegend Kurzstrecke ist er o.k., bei mehreren Stunden auf der Bahn würde er mir aber evtl. auch aufn Sack gehen. Ansonsten macht es Spaß "zuzuhören"!

    Besonders das Blubbern gefällt mir, sabber.

    Ciao Jan