habe auch mal ne frage dazu
wie bekommt man am besten oben und unten die achsschenkel ab um an die bolzen zu kommen ?
gruß ingolf
habe auch mal ne frage dazu
wie bekommt man am besten oben und unten die achsschenkel ab um an die bolzen zu kommen ?
gruß ingolf
vorne 25
hinten 28
dachkante 126
die höhe finde ich ganz ok ,
werde aber trotzdem vorne die gummielemente tauschen müssen die scheinen ausgehärtet zu sein . ausserdem machts bei nem flicken auf der strasse immer klack klack , die kugelbolzendingsda liegen schon da .
ok vielen dank
hallo
wie ist die originalhöhe bis zur schwellerkante , also da wo die chromleiste drauf kommt , 13er sportpack felge
Wenn du die Spannen willst und für den Spanner kein Geld ausgeben
möchtest kann ich dir ein Bild von meinem selbstgebauten reinstellen.Du brauchst nur eine Gewindestange, 2 Große Unterlegscheiben, eine
Hülse, 3 Muttern (2 zum kontern und 1 zum spannen)do Sammy
welche gewindegrösse hat die stange
was könnten das für verbreiterungen sein ?
ansonsten gibts auch marginal breitere Verbreiterungen die die Felgen gerade so abdecken...
bitte mal genauer :):):)
ja die farbe ......schäm***
das ist sprühfarbe von einem versandhandel in celle
die verbreiterungen auf dem dgh bild gefallen mir sehr gut
das auto ist eh nie fertig , ich muss noch viel machen die liste ist lang
die basis ist aber gesund , ist doch das wichtigste
hier noch mal die bilder kleiner
bin für jeden tip oder kritik offen
ja , die verbreiterungen sind s......e , da bin ich noch am suchen .
die sind viel zu breit , beherbergten ja mal die 7J13 revo´s ( habe ich verkauft ).
hier habe ich jetzt 10mm spurplatten montiert sonst siehts noch bescheuerter aus .
bei schmaleren verbreiterungen könnte ich dann auch auf die spurplatten verzichten , serienverbreiterungen gefallen mir ganz gut.fährt die jemand mit den felgen hier ? geht das ?
hallo
seit gestern hat die minisaison begonnen
hier mal ein par bilder
das auto ist jetzt rostfrei
das heck ist allerdings zu hoch das muss ich noch etwas absenken , wie war das 1 zu 3 ?
wie findet ihr die karre ?
was sollte ich noch machen , was gefällt euch gar nicht ?
par gescheite verbreiterungen könnt ich noch gebrauchen - die lamm´s sind mir zu wuchtig .
... ingolf
welche vergasernadel brauche ich ?
angaben :
1300 vergaser
bj 91
maniflow fächerkrümmer
supersprint auspuff mittig doppelrohr
luftfilter serie
1,5 HHKHW
verbaute nadel BCF
zündung und ventile genau eingestellt
co wert genau eingestellt
motor ca. 15tkm laufleistung
problem : das auto schafft mit ach und krach höchstens 120 km/h .
gruß ingolf
kann mir jemand erklären wo sich das blinkrelais unterm armaturenbrett in etwa befindet habe eben gerade gesucht und gesucht .
habe das problem das es zu langsam blinkt , wollte das ding mal prüfen oder tauschen .
was für ein blinkgeber muss da rein ? geht auch ein 2 poliger elektronischer ?
( 91er vergaser )
moin
ich habe dazu mal ne frage
wenn ich die karre vorne 2cm hochspindele muss ich dann die spur neu einstellen lassen ?
danke
ist an den schrauben eine mutter drunter oder hat der rahmen da ein gewinde ?
ich wollte die dinger eventuell auch wechseln nach den beiträgen lass ich das wohl lieber sein .
habe ich das richtig verstanden das in den gummielementen eine gewindebuchse ist in die der federspanner eingreift ?
und durch welches loch muss ich von oben den spanner ansetzen ?
der grund warum ich die dinger wechseln will ist das mir der mini vorne viel zu tief und vor allem zu hart ist
kann nicht genau sagen was der vorbesitzer da alles gemacht hat ,
hilo ist keines drin aber die dämpferhaltebleche sind schon mal die für tiefergelegte minis wo der dämpferhaltebolzen weiter oben sitzt ( hat allerdings nichts mit der fahrzeughöhe zu tun- weiß ich selber )
gruss ingolf
es hat sich was getan
die kante habe ich einfach mit einer bügelsäge abgesägt - geht astrein
dann war das auto bei meinem schwager in der schweissschule
und nun wird schon gespachtelt
die nebelschlussleuchte lasse ich erst mal weg - muss man die eigentlich haben ?
hier noch´n bild
gruss ingolf
hallo ratz
ein herzliches willkommen hier in diesem klasse forum.
ich fahre wie du eigentlich nur motorrad .
autofahren ist absolut nichts für mich die hilflosigkeit im verkehr kotzt mich einfach nur an langweilig isses ausserdem da sitze ich lieber daneben ausser im mini ! den verkaufe ich niemals ! :):D
desmodromische grüsse ingolf
danke
jetzt hab ich ne vorstellung
Den Spanner brauchst du nur für vorne und Minis haben (bis auf Ausnahmen: Coilover oder Hydrolastik) Gummielemte und keine herkömmlichen Spiral- oder Blattfedern.
kann jemand mal kurz erklären wie der spanner benutzt wird ?
kleine anleitung ?
danke und gruss
wenn man hinten jetzt die dämpfer verängert und das um 10cm, dann fallen doch die trompeten bei vollem ausfederweg aus der halterung des federelements?
da liegt ja auch der sinn bei gekürzten dämpfern für tiefergelegte minis.
die Gmax dämpfer sind doch 10cm kürzer als die originalen
die sind eigentlich für tiefergelegte minis gebaut
ausfedern kann das auto nun genau soweit wie mit den originalen dämpfern
also alles im grünen bereich
ich wollte den mini mal tiefer legen aber da setzt der auspuff ständig auf
gruss