Beiträge von ingolf-996

    mmhhh die nadel hat mir minispeed rausgesucht
    wäre optimal für meine verbauten komponenten
    da kann man mal sehen ...:mad:
    original war die BFY nadel drin
    ventilspiel habe ich auf 0,6 eingestellt laut vorgabe von minisport padiham
    soll bei der hhkhw das spiel zwischen 0,4 - 0,8 liegen

    bin jetzt bei der fehlersuche und habe den verteiler mal untersucht

    die druckdose war total abgesoffen das habe ich beseitigt
    die verstellmechanik der druckdose sieht aber ordentlich aus und lässt sich wenn auch schwergängig verstellen , scheint ne starke feder drin zu sein

    die fliehkraftverstellung ist leichtgängig aber die rechte feder hängt ganz locker drin , sie ist so lang das sie auch bei maximaler verstellung keine spannung bekommt
    die spannung kommt also nur von der linken feder alleine

    kann das schon die ursache sein ? gibt es diese feder einzeln zu kaufen ?

    habe erst mal alles wieder zusammengebaut der motor springt einwandfrei an .

    ja der hat eine verstellung aber über vakuum leitung
    habe mal die leitung am vergaser abgezogen und dran gesaugt , da klackt es in der druckdose des verteilers
    nun ist die frage ob das ding noch in ordnung ist
    wenn nicht kann man das zb bei allbrit einzeln kaufen ?

    danke erst mal für eure hilfe

    der mini springt hervorragend an , selbst nach langer standzeit
    er läuft im stand auch sehr sehr sauber und ruhig und nimmt gasstösse sauber an , stinkt auch nicht
    bis 3000 um läuft er sehr gut , dann wird er zäh und ab 4000um geht dann fast garnix mehr , schaukelt sich nach viel viel anlauf auf 120 km/h aber nur auf ner geraden oder besser bei gefälle
    ich werde jetzt mal die werkstätten hier abklappern müssen und fragen ob da jemand einen plan hat ( zu minispeed wären es 600 km so´n mist !:()
    laufleistung der maschine gerade mal 15tkm

    gruss ingolf

    nadel BCF ( w geraedts minispeed )

    habe dank der suchfunktion immerhin herausgefunden wo die gemischschraube ist
    co wert soll laut herrn geraedts 2,5 - 3,5 sein
    fakt ist die kiste läuft zu fett
    dann werde ich mal magerer stellen

    das ist ja erst recht frustrierend :(

    also der unterdruckschlauch ist ok , wie überprüft man ob diese einheit arbeitet ?
    wo findet man denn die motorbezeichnung ? am kopf neben dem thermostat steht 15K0 und darüber eine 7
    hatte mal die seriennadel wieder eingebaut damit fährt er noch schlechter

    hallo in die runde
    möchte gerne mal wissen wie so die fahrleistungen eines 90er vergaser cooper sein sollten
    ich komme kaum über 120km/h , also knapp 4000 umdrehungen im 4. gang , eigentlich muss da schon leichtes gefälle sein :(
    ist doch nicht normal ? oder
    bin mal mit dem mopet hinter einem einspritzer her gefahren , der fuhr locker 140 auf der landstrasse . habe den dann an der ampel angesprochen der meinte wäre alles serie

    zu meinem mini
    1275 , vergaser , nadel passend von minispeed
    hhkhw 1,5
    maniflow krümmer
    katersatzrohr
    supersprint doppelrohr mittig
    motor wurde vor dem kauf getauscht laufleistung derzeit ca. 15tkm( austauschmotor aus england)
    getriebe wurde dabei mit gemacht

    gruss ingolf

    :)diesen "dämlichen ring " an den bremszangen bekommt man eigenlich ganz sauber rein in dem man ihn mit einer dicken holzleiste ( die muss genau so stark sein das sie gerade mal durch die bremszange auf den aufgelegten metallring passt ) rechts und links mit dem händen schön auf die werkbank eindrückt -
    so verkantet nichts
    alles sauber und gereinigt und mit bremssattelpaste eingeschmiert versteht sich ja

    ... ingolf

    servus
    habe auch cobra clubman sitze und hatte deswegen auch schon einmal einen mängelschein
    mängelschein ausserdem noch wegen fehlender spiralfedern am fahrwerk

    beim der dekra hab ich mal angefragt mit dem ergebnis das die cobras niemals eingetragen bekomme .
    sind deine etwa eingetragen ?

    gruss ingolf

    hallo katja
    das war ich leider nicht
    fahre erst seit dem 01.07. ( saison kz 07-09 )
    hoffe mal das ich meine problemchen lösen kann , habe dazu jetzt soweit alles hier nachgelesen
    der vergaser hat jetzt öl und die frühzündung habe ich etwas zurückgenommen
    140 muss er laufen ! ist das realistisch ?

    gruss ingolf

    ein herzliches hallo an alle hier
    habe schon sehr viele beiträge gelesen und auch viel daraus gelernt - forum ist super !

    zu mir : ingolf , 38 aus frohburg , das liegt südlich von leipzig
    hobby nr 1 ist die ducati , hobby nr 2 ducati , hobby nr 3 ducati ;)

    zum mini : bj 90 , vergaser 1275er, john cooper , HHKHW 1,5 , fächer , hilo vorne , seit 2 wochen hat der 6J13 die 7J13 waren mir zu fett , das auto ist seit 1998 in meinem besitz ( stammt aus dem kölner raum) motor ca. 15tkm laufleistung ( wurde vor dem kauf getauscht , wurde wohl in england überholt )

    die miniprobleme : motor geht im 4.gang nicht über 4000u/min - keine kraft,
    dreht im 3. und vor allem im 4. gang nur sehr träge hoch ,
    wie stelle ich nur die zündung richtig ein ( was habe ich eigentlich für eine zündung ?)
    kugelbolzen müsste ich tauschen ( die liegen seit 2 jahren schon da ):confused:
    die vorderen verbreiterungen sind mir zu breit , der umbau auf monza verbreiterungen ging leider nicht - die passen vom radius nicht (minisport england)

    beste grüsse ingolf