Danke für die Aufklärung .
Beiträge von ingolf-996
-
-
Hallo .
Kennt jemand diese BallJoints :
http://www.minispares-online.co.uk/new-bottom-ball-joints/Bringt das der Geometrie für tiefer gelegte Minis Vorteile ?Der untere Querlenker wandert ja wieder nach unten .
Sieht aus als wären die wartungsfrei .
Gibts die auch bei deutschen Händlern ?Gruß Ingolf
-
Dazu kann ich nichts sagen .
-
Ich hab den auch .
Hier die Unterlagen , am Endtopf ist noch eine Marke dran .
https://www.pic-upload.de/view-34029399/IMG.jpg.htmlhttps://www.pic-upload.de/view-34029402/IMG_0001.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view-34029407/IMG_0002.jpg.html
Grüße Ingolf
-
Mein Mini hat diesen massiven Stahl Unterfahrschutz . Kann ich hier mit einen Holz den Wagenheber ansetzen ?
Gruß Ingolf -
-
Genau das selbe hatte ich mal an meiner damaligen MV Agusta F4 750 , und zwar gerade mal 400km nach der grossen Inspektion .Und das bei unter 7000U/min .
Verdacht hatte ich auf festgegangene Ventilführung . -
Kann ja sein jemand hat noch was rumliegen und könnte mir das grob rausschneiden , wäre mir lieber als selber anfertigen .
-
Hallo ich suche ein Reparaturblech für den Kotflügel Beifahrer Seite .
Ich brauchte nur das auf dem Bild gekennzeichnetete Stück , kann auch aus einer Schlachtung sein .
https://www.pic-upload.de/view-33182412/…-47-20.jpg.htmlGruß Ingolf
-
Die Frage ist interessiert das den Tüv Prüfer überhaupt was da verbaut ist .
-
Verkooft .
-
Subwoofer 28cm
Endstufe Axton C209Zusammen € 100,- inklusive Versand
https://www.pic-upload.de/view-32877775/CAM01599.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view-32877779/CAM01607.jpg.html -
-
P.S.: wenn die Ventilführungen nicht total kaputt waren (oval), was ein Überprüfen der oben genannten Bedingungen erst recht auf den Plan ruft, wird der Ölverbrauch sich nach der Zylinderkopf Überholung nicht signifikant verbessern.
Nochmals kurze Rückmeldung .
Der Motor läuft einwandfrei , zieht richtig gut durch und dreht sauber hoch. Ein Ölverbrauch ist kaum feststellbar .
Das Auto fährt sich richtig gut und macht riesen Spass . -
Kaum zu glauben das heute noch Werkstätten gibt die einen Mini Motor spontan gleich zweimal auseinander bauen können . Schön das alles geklappt hat .
-
Nicht auspusten , am besten nachschneiden und neue Schrauben verwenden . Die dicken blauen Dichtungen gibts auch hier in D .
-
Sind die Gewindelöcher der drei Schrauben auch richtig sauber damit die Schrauben auch wirklich richtig "ziehen" ?
-
Kurze Rückmeldung .
Dank der Hilfe von Herrn Hohls läuft das Auto endlich wieder , und zwar richtig gut .
Der Kopf hat jetzt die richtigen Ventilfedern und die Kipphebelwelle wurde auch neu gelagert .
So konnte ich am Freitag Abend alles montieren und pünklich am 1.Mai zum Saisonstart fahren .
Beste Grüße .....Ingolf -
Lagerbuchsen aufgerieben , geht mit " ran tasten sehr gut " .
Motor läuft .:-) -
Buchsen aus und wieder einpressen und die jeweils 2 Bohrungen habe ich gestern gemacht .
Jetzt muss nur noch die Reibahle kommen .