bin gestern fertig geworden
was für eine fummelei , hart an der k..tzgrenze !
dafür hab ich jetzt wieder eine federung + gmax dämpfer
die karre war erst mal sehr hoch - wir sind dann im hof immer über ein par ausgelegte zaunslatten gefahren gefahren damit sich die sache setzt
hat auch super geklappt jetzt hat er serienhöhe mit voll eingedrehten hilos
mal sehn wie weit er noch runter geht dann lasse ich die spur einstellen
hier mal noch ein bild von gestern mit den neuen verbreiterungen von northwest
:):):)
beste grüße ingolf
Beiträge von ingolf-996
-
-
spanner hab ich
-
pfannen sind wie neu , erst 3tkm alt neue gummis mache ich trotzdem drüber .
wenn hier zu ist gehe ich gleich rüber in meine 3 grad warme garage
hoffentlich bekomme ich das teil raus
danke für die antworten -
nein die schrauben sind noch drin , habe ich noch garnicht bemerkt
-
hallo minigemeinde
ich bin am gummifedern wechseln
wie bekommt man den oberen querlenker ab
die hintere mutter habe ich ab und auch vom achsschenkel ist er gelöst
wie bekommt man nun den bolzen raus ?
bekomme sonst die neuen gummifedern niemals wieder rein
die alten waren im übrigen so platt die bekommt man kaum raushabe schon sämtliche beiträge dazu gelesen aber nicht dieses problem gefunden
gruß ingolf
-
ich muss den wischermotor ausbauen um an die rahmenschraube zu kommen.
kann man den w-motor einfach an der flexwelle abschrauben ? -
nachrichten müsste wieder funzen , danke
-
die welle ist von minisport - doe selbe habe ich auch
schick doch einfach mal ne mail
http://www.minisport.com/mini-spare-parts/Contact_Us.html
und schreib denen was du brauchstgrüße aus frohburg
-
zeig doch mal ein bild von dem teil
habe bei minisport schon kipphebel nachgekauft da einer gebrochen war -
habe bei mir auch 7J13 mit 175/50 eingetragen
fahre jetzt aber 6J13 mit dem selben reifen - merke keinen unterschied . -
die von staufenbiel sind genau richtig .:)
nur noch bissel schleifen dann bring ich die neuen verbreiterungen nächste woche zum lack affen -
danke für den link
-
weglassen geht nicht
-
tach´chen
bin am anpassen neuer verbreiterungen
wo bekommt man die passende gummilippe
die von meinen alten lamm verbreiterungen habe ich noch , die würden sehr gut passen sind aber zu kurz
wo bekommt man sowas ?
beste grüße ingolf
hier mal noch ein bild
http://img10.imageshack.us/i/img1099nd.jpg/ -
<
nach vorsichtigem anklopfen an der anzeige geht´s wiederanscheinend zeiger festgestanden :)( habe dieses jahr erst für € 20 getankt )
-
alles klar
dann ist das komplett falsch
meine wasser temp.anzeige geht nicht mehr , dann ist wohl der sensor hin .
dankeschön -
kann man statt das alte WT -sensors am motor den neueren vom mpi am kühler
anschliessenhabe so einen kühler drin )
der hat ja zwei anschlüsse , welcher ist masse ?gruß ingolf
-
das antriebswellengelenk lässt sich wohl einfach auseinanderziehen ?
oder wie geht das ? -
aha , danke
ist also ne ziemlich grosse OP
kann mir jemand noch erklären wie man die radnabe rausbekommt -
ok die nuß habe ich schon mal
den ausdrücker brauch ich dann noch.muss die radnabe unbedingt raus ? oder kann man das auch am auto machen ?