vielen dank.
Tommy3419
Beiträge von Tommy3419
-
-
Hallo, ich wollte in der nächsten zeit meinen mini baj. 93 british open
mal komplett neu aufbauen. Jetzt hatte ich in der "Oldtimer Markt" Zeitung 4/2005 Ausgabe einen Bericht Rost gelesen.
In dem Artikel Ist beschrieben das Karosserien verzinkt werden können. In Mannheim soll sowas gehen laut Zeitung.
Mich würde jetzt sehr interessieren ob sich sowas lohnen bzw ob sich ein
mini fahrer sowas überhaupt leisten kann? Denke mir das eine ganze verzinkung der Karosserie sehr teuer ist. Und ob es sich üerhaupt lohnt?
Oder gibt es etwas besseres, um die Karosserie vor rost zu schützen?
Ich will meinen Mini gern komplett neu aufbauen. Geplant hatte ich den aufbau mit 3 jahren, ob was draus wird werd ich sehen.
Wollte ihn halt so aufbauen das er für rennen einsatz fähig ist.
Und zugleich alltagstauglich sein soll. Meine damit, dass er mir nicht direkt nach 2 oder 3 jahren wieder durchrostet oder etc.
Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir ein paar Tips und Ratschläge geben könntet.
Im vorraus vielen dank
Tommy3419 -
Das umrüsten war nur mal ein gedanke. Sammel noch Ideen und vorschläge. Ich wollt meinen Mini bj. 93 British Open limited,
komplett neu aufbauen. Ich wollte auf jeden gall 10" zoll Felgen anbringen. Das mit den scheibenbremsen hinten hatte ich mal auf einem foto gesehen. Da dachte ich mir, frag mal nach. Weil sowas kaum einer hat. Es war halt nur so ein gedanke. sammel noch Ideen.
Gruß Tommy -
Ich hab da mal eine frage, wenn ich mir auf meinem mini 10" Zoll Felgen anbringe, bigt es dafür eventuel kompletten satz scheibenbremsen für hinten und vorn? Wenn es sowas geben sollte, könntet ihr mir dann veraten wo?
Im vorraus vielen dank...
Tommy -
auf die Bilder bin ich mal gespannt. 13" zoll Würden mich interessieren.
Aber ehrlich gesagt, würde ich am liebsten 10" zoller haben.
Aber denke, das an solche Felgen sehr schwer drann zu kommen ist, bzw die überhaupt zugelassen sind.
Trotzdem wär es super, wenn du die fotos zeigen könntest. Wär mal interressant dies zu sehen.
Gruß Tommy -
Danke, das wuste ich nicht. danke für die schnelle hilfe.
gruß tommy -
Hey,
ich wollte mal hören,
was Ihr davon haltet wenn auf einem Mini Speichenfelgen angebracht werden.
Bzw. ob es überhaupt möglich ist ( wegen den Aufsätzen ) Speichenfelgen zuverwenden?
Würde mich sehr auf antworten oder Tips zum umbau bedanken.
Gruß Tommy -
hey super, vielen dank....
-
Mir wurde heut erzählt, das am kommenden Sonntag in Belgien auf der Zelda oder Zalderstrecke (denke das die Rennstrecke so heißt, sorry wenn es falsch geschrieben ist) ein Oldtimer rennen bzw. ein Classic rennen statt finden soll.
Dort sollen auch Minis an den Start gehen.
Allerdings hab ich keine Informationen über die Lage der Rennstrecke, bzw. hab ich überhaupt keine Informationen darüber.
Wäre dankbar, wenn ihr mir eventuell ein paar Infos geben könntet.
Wäre sehr interressiert an dem rennen.
Im vorraus vielen dank...
Tommy3419 -
Super, danke das du das hinbekommen hast. Gruß Tommy3419
-
Wenn ihr Fotos haben wollt, schreibt am besten eine mail. Bekomme die Fotos nicht auf die Seite geladen. Gruß Tommy3419
-
Hallo,
leider muß ich meinen mini aus zeitlichen gründen abgeben.
Daten:
baujahr 94
british green
53ps
knapp 60tklm. gelaufen
sportspiegel in chrom
12" mini lites felgen
motorhauben streifen
preis 1200 auf VBProblem allerdings durch TÜV festgestellt:
er hat seit knapp 1 Jahr kein TÜV,
AU erst Juli 2005 fällig,
Motor stark verölt
Getriebe verölt
Nebelschlußleuchte ohne funktion
Bremsen hinten einseitig kaum funktion
Radlager vorn defekt.Reperatur:
Motror stark verölt ist erledigt, war die schraube, die vom ölfilter in den motorblock geht, die war undicht. Hab sie schon verdichtet.
Das Getriebe ist am Ausgang wo das schaltgestänge raus kommt undicht.
Gummi Manschette hab ich allerdings schon da. Muß nur noch eingesetzt werden.
Die Nebelschlußleuchte müßtet ihr euch noch besorgen, meine war total defekt, ist im müll gelandet.
Ich hab die neuen Bremszylinder für beide seiten hier. Die linke seite hinten ist undicht.
Habe vorn die Kugelköpfe und die Spurstangen Köpfe auf beiden seiten gewechselt. Ohne Glück, die Räder haben in der freien Luft etwas spiel.
Vermute deswegen das die Radlager beschädigt sind. Die radlager hab ich allerdings nicht dabei.
Der Wagen steht aufgebockt im hof, da mir bei dem unteren kogelkopf der erste außen Gewindekranz leicht verzogen ist. Konnte deshalb die Kugelmutter nicht festschrauben.Aus diesem Grund ist er leider auch nicht direkt fahrbereteit. Leider....
Könnt euch melden wenn ihr interesse habt per mail oder unter 0160-97368955Gruß Tommy3419
-
hallo,
ich komme aus Frechen.
wenn du fragen hast kannst du mich ja mal anschreiben.
Der Comic in Köln ist sehr gut wie oben schon beschrieben worden ist. bei denen bist du auf jeden fall sehr gut aufgehoben.
Wenn du zum Comic hinfährst kannst du den jungs von mir grüßen vor allem
Christian Katja und dem nachwuchs.
Gruß Tommy -
das würd mich auch gern mal interresieren. gruß tommy3419
-
Ja genau den mein ich. ich werds mal in ansicht nehmen. vielen dank für eure tips. gruß tommy3419
-
hab das foto auf der seite von den comics gesehen.
http://www.cologneminiclub.de
darunter unter bilder -
das denk ich mir auch. aber interresant ist es schon. ich hatte halt zuvor noch keinen mini damit geshen
-
Ich hab mal ene frage, ich hab auf der seite von den comic`s ein mini mit flügeltüren, die zur A säule aufgehen, gesehen. Jetzt ist meine frage, ob man das darf und auf was man achten muß bzw. bekommt man sowas überhaupt eingetragen? Wäre dankbar, wenn ihr mir ein paar tips und tricks sagen könntet, zu diesem thema. Danke Tommy
-
Ich hätte eins da, zwar gebraucht mit leichten gebrauch spuren aber sonst ok. Kannst dich ja melde.
Gruß Tommy -
Das Gewinde ist in Ordnung, es ist nur der erste Kranz der leicht defekt ist. Die Nuß Packt zwar aber löst sich direkt. Danke für die infos.
Gruß Tommy