Hi,
Bilder sind zwar noch nicht frei, tippe aber auf verbastelten Mini 1,1 Special.
Gruss Chaoticmini
Beiträge von chaoticmini/ Jeannot
-
-
Öhhhhhhhhhhmmmmmm,
bin bei Yahoo bei der Innocenti-News-Group angemeldet, Ihr alle nicht??????
Melde dich an, und du kriegst diese mails zugeschickt und kannst auch drauf antworten.
Gruss Chaoticmini -
Hi, ist nicht nähe Hambuerg, aber interessant.
For Sale,
Inno Cooper 1300, 1975, blu scuro, bianco avorio, interior beige.
Car is in parts, but complete, abandoned project, lack of time. Car has been
garaged for last 20 jears.
Very good body, many new parts, original engine and gearbox 90000km.
Needs paint, engine- gearbox overhaul, 2000 Euro.
Car is situatet in South Germany.Verkaufe Inno Cooper 1300 Bj.1975, Blu Scuro, Bianco Avorio, Interior beige.
Das Auto ist zerlegt, aber komplett, sehr gute Karosserie, viele Neuteile,
original Motor/ Getriebe mit 90000km.
Braucht Lack und Motor/ Getriebeüberholung, 2000 Euro.
Auto steht in Süddeutschland (BW).------------------------ Yahoo! Groups Sponsor ---------------------~-->
Yahoo! Autos. Everything you need to know about buying
or selling a car. FREE Quotes, 360° Tours, Research,
Blue Book, Compare Vehicles, Buy Used
http://us.click.yahoo.com/kEZsdA/bwnGAA/YiGOAA/UjTolB/TM
---------------------------------------------------------------------~->The InnoMini Group at http://groups.yahoo.com/group/innomini/
Yahoo! Groups Links<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/innomini/<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
innomini-unsubscribe@yahoogroups.com<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/oder,
am 12-13/6 ist Minitreffen in Luxemburg, da wird eventuel ein 10" Mini versteigert.
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Hab nicht soviel Ahnung von neueren Mini´s, aber bei anderen Rovermodellen, kann man die Wegfahrsperre überbrücken, wenn man den Code hat und ihn mittels des Schlüssels eingibt.
Z.B code 1234 1x nach Links aufsperren, 2x nach rechts usw.
geht das nicht beim Mini?????
Chaoticmini -
Hast ja auch nicht geschrieben, dass du welche haben willst.
-
Hab hier noch ne neue an der Wand hängen,
5*12"
Gruss Chaoticmini -
Tut mir echt leid um deine Orange.
Wenns für die Zukunft was hilft, ich hab noch ne Inno Rohkarosse hier rumliegen.Bei Interresse kannst du dich ja mal bei mir melden.
Chaoticmini (der rote Inno mit 7*10) -
Wenn ich fertig werde und nix unvorhergesehens passiert, steht dem Rennen nichts im Wege.
Fahre aber dieses Jahr noch mit meinem Strasseninno (der rote Inno mit 7*10) als Gast.
Bin mir nicht sicher, ob ich mein Bergrennauto umbauen soll, oder ob ich meinen Gt für die BCT aufbauen soll.
Egal wie, es ist immer eine Frage der Knete.
Gruss Chaoticmini -
Die Endgeschwindigkeit, ist nicht das wichtigste.
Es kommt eher darauf an, dass du auf jeder Strecke, den 4 Gang ausfahren kanst, nicht zu spät und vorallem nicht zu früh.
Gruss Chaoticmini -
Ausser für Gaststarter soweit ich informiert bin!!!
Fahren ja ausser Wertung.
Gruss Chaoticmini -
naja,
lass es mich mal so umschreiben, Gruppe 1 ist für mich (und da bin ich leider nicht der Einzige) ein sehr wager Begriff.
Aber ich denke, dass du mit ner 3,76 oder 3,93 gut bedient bist.
Die meisten die ich kenne fahren 3,93, ich persönlich auch (Gruppe 2)
Letztes Jahr bin ich Spa und Colmar gefahren mit ner 3,64 Spa war gut, für Colmar wars viel zu lang.
Habe letzte Woche die 3,93 eingebaut, und lass mich in Spa überraschen.
Gruss Chaoticmini -
Sehr schönes Exemplar und in dem Zustand ne echte Gelegenheit.
Ich persönlich würde ,bei Interresse , darauf bieten.
Grus Chaoticmini -
joy
Rundstreckenrennen und Bergrennen@willimas mpi
Näheres dazu per PN oder mail am Abend -
@williams mpi
War in Spa und in Colmar mit meinem Strasseninno mit dabei.
Startnummer 233 , roter Inno mit schwarzen Streifen auf der Motorhaube, schwarze Oldtimerkennzeichen 7*10 Revos.
Spa hat richtig Spass gemacht, Lux. hab ich mir den Motor am Samstag zerstört, bin aber Sonntags nach ner Nachtschicht wieder mitgefahren.
Gruss Chaoticmini -
Zitat
Original geschrieben von Lomo
für Rennen die extreme SP-VP5. Diese haben die VP8C abgelöst.
Die Entwicklung geht weiter, auch beim MINI, die Megadyne Nocken sind heute weitgehend technisch überholt! (siehe SW5, EVO003, usw.)
MfG Uwe Holicka
MINI CenterHi, hab mich gestern Abend, mit einem Bekannten zu dem Thema unterhalten.
Laut inofizieler Aussage eines nahmhaften englischen Tuners, der selbst Nockenwellen herstellt, gibt es bis jetzt keine bessere und agressivere Nocke als die 310 SP, solange man sich auf Rundstrecke und max. Tuning beschrängt.
Nicht meine Aussage, wollte das nur mal los werden.
Ich selbst fahre auch nur die 310 SP in meinen Rennmini's ausser im Strasseninno hab ich die 286 SP.
Gruss Chaoticmini -
Hab allerdings noch vergessen zu erwähnen, dass ich Rundstreckenrennen meistens NICHT mit dem Mini gefahren bin.
Habe bei Sprintrennen die Autos meines Bruders eingesetzt.
Ein 2.7l Manta und das gleiche in Kadett C.
Bei Langstreckenrennen, kam ein Toyota Starlet mit Corollamotor 1.6 16V zum Einsatz.
Da mir mein Material zu teuer war und der Mini (zumindest meiner) stark an Leistung verlor nach 20 min. Rennen.Zu sagen, bleibt allerdings auch noch, dass ich in Deutschland, gegen die Gruppe H wahrscheinlich unter ferner liefen stehen würde.
Wenn die ganze Gruppe H bei uns fuhr, hatte sie eine Gruppe für sich, und die Topleute, verirrten sich selten nach Lux, oder Belgien um ein Rennen zu fahren.
Na ja vielleicht nehm ich meinen Renner irgendwann mal wieder raus.
Gruss Chaoticmini -
Ohne mich jetzt selbst Loben zu wollen,
Aber vor 5 Jahren, als ich noch aktiv war´, bin ich Gruppe B+S in Belgien und Gruppe Li in Luxemburg gefahren.
Nannte sich Li-Cup. Autos von 0 bis über 2500 ccm.
Zog sich über Slalom ,Bergrennen, Rundstrecke und zu Rally´s hin also Quer durch den Garten.
Mehrer Gruppensiege und zweite Plätze bei Slalom´s, meistens unter den Ersten 10 im Regen und 10-15 bei Sonne in der Gruppe von 40-45 Startern (autos vergleichbar Gruppe H in Deutschland)
einmal Cup-Sieger und zweimal zweiter und ein mal dritter am ende der Saison´s mit über 100 gewährteten Autos.
Muss allerdings zugeben, wenn ein guter Pollo dabei war, und es nicht gerade regnete, hatte ich meist das nachsehen.
Aber, ich denke mit der selben Technik, 16v mit Spritze und 6-Gänge, hätte ich die auch geschafft.
Mein schönstes Erlebnis: Bergrennen gegen Harald Ahring BMW 450Ps es Goss in Strömen und auf 3 km war ich 12 Sekunden schneller.
Gruss Chaoticmini -
Jeder muss schon selbst herraus finden, womit er glücklich wird, und was zu seinen Motorkomponenten passt.
Ich fahre jeden Tag offene Landstrasse (6km) bis zur Autobahn und von der Autobahn abfahrt noch 2km normaler Verkehr.
Mich stört die 286 iger also eher wenig.
Wenn ich aber jeden Tag im dicken Verkehr fahren müsste, denk ich mal, dass ich keine 286iger mehr fahren würde.
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Bei den Komponenten, kannst du ne MD286SP verbauen, hängt natürlich auch noch von deiner Verdichtung ab.
Wenn du zu hoch verdichtest, läuft die auf der Strasse auch nicht gut bis 3000U/min.Also Stadtverkehr eher meiden.
Übersetzung, würde ich sogar noch ne 3,64:1 nehmen, wenn du nicht unbedingt längere Autobahnfahrten machen musst.
Gruss, vom Betonmischer aus
Chaoticmini -
Ja nur, dass nicht jeder seinen Wagen zerschneiden will um einen Weber zu fahren.
Bei meinem Strasseninno, habe ich den Motor nach vorne versetzt, um den Weber mit Luftfilter zu verbauen.
Und wenn ich schon dabei bin, wollte ich noch fragen, ob jemand weiss, wo ich einen Krümmer für einen 48 iger Fallstrom-Weber kaufen kann.Ich habe sie schon in Zeitschriften auf diversen Autos gesehen, aber sämtliche Händler, die ich angeschrieben habe, kennen keinen Vertreiber.
Gruss Chaoticmini