Verschraubung Seitenfenster, unter der Dachkante haben die alten Mini's noch eine 5-6 mm breite Lippe auf der Linken und rechten Seite. Verschraubung Vorderachse,Heizung, und und .
Übrigens : die Türen sind die gleichen, nur die Scheiben und die inneren Türöffner ändern.
Gruss Chaoticmini
Beiträge von chaoticmini/ Jeannot
-
-
Hi
Hatte die Federn mit passenden Stossdämpfer ne Saison lang drin.
War sehr unzufrieden damit, obschon wir eine "Waage " gebaut hatten um die Kraft der Federn zu messen und auch mehrer Modelle ausprobiert hatten.
Bei Merlin, glaube ich, hatten wir damals verschiedene stärken bestellt.
Vor allem muss man doch so manches Umbauen, damit es einigermassen geht.Bedenke doch nur, wie die vorderen Stossdämpfer verbaut sind.von vorne betrachtet, neigen sie sich an der oberen Befestigung zum Kotflügel hin, diese miese Lage in Verbindung eines sich beim Einfedern nach oben hin bewegenden Querlenkers, das kann nicht gut sein.
Damals gab es nur das Kit, welches an die original Befestigungspunkte des Stossdämpfer angebracht wurde.
Haltbarkeit.......... aus der Garage bis vors Garagentor und schon waren die unteren Schrauben verbogen und und und.
Für die Strasse sehe ich keinen Sinn drin und für Rennen würde ich sie so nicht empfehlen.
Aber jedem seine Meinung.
Gruss Chaoticmini -
Welche meinst du jetzt??
Die mit dem Stossdämpfer verschraubt werden, oder die, die anstelle der Gummi's kommen??
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Mein Mini wird in ein paar Wochen in der Garage verschwinden, und Generalüberholt und Wettbewerbstauglich gemacht.
Bis zum Februar oder so, fahre ich meinen 96iger Rover 827 Si.
Mein Oldie ist mir zu schade ,dass jemanden ihn mir vielleicht zu Schrott fährt.Da muss der Rover herhalten.
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Dank dir, jetzt leuchtet mir so manches ein an der Bauart des neueren Vergasers.
Hatte bloss noch nie so einen, war immer sehr zufrieden mit meinen alten und die waren ja auch mal neu.
Werd das Teil mal einbauen und Testen.
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Die Reifen passen und haben sich bis jetzt auch auf der Felge nicht verschoben oder so(hab sie mir gezeichnet)
Sicher ist es auch, denn sonst wären sie längst runter.(kids fahren auch mal mit)
Wegen Kurvenlage habe ich sie mit 2.5 bar aufgepumpt.
Wenn ich das neue Fahrwerk drauf habe, werde ich dir genaueres mitteilen.Die alten lassen sich nicht mehr verstellen, hab also keine Ahnung welche Stufe eingestellt ist.
Gruss Kautikmini -
Coopi
Werden die Schläuche bei euch kontrolliert???
Für die Verbreitungen (200 euro)wende dich an: flelong@pt.lu vielleicht kennt er einen Händler in Deutschland der sie vertreibt.
Oder vielleicht schickt er sie dir zu.
Schläuche sind nur aus Sicherheitsgründen verbaut worden.
Du sagst 165 iger nur bis 6"!!! und..........schmeisst du deine Felgen jetzt weg??
@ Miniskus
Endlich jemand der mich versteht
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Habe letzte Woche einen Webervergaser erhalten.
45 DCOE neueren Modelles.
Kann jemand mir sagen, wozu die beiden Einstellschrauben sind, die sich neben den Gemischregulierschrauben befinden.
Sind fast die gleichen Schrauben nur mit ner Mutter gesichert und ein weisses Hütchen drauf.
Sie münden im Venturi(von oben herab)Hab in meinen Weberbüchern und sonstigem nachgeschaut, hab zwar Zeichnungen davon gefunden, aber keinen Ton was damit anzustellen ist.
Grundeinstellung???
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Reifen : 165/70*10 mit Schlauch von nem Gabelstapler
Yokohama A008 oder A032R
Verbreitungen sie Foto in der Signatur.
Kosten so um die 200 Teuro
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Ich hab zwar die 7x10 und die sind so um die 35 Jahre alt.
Sofern mir richtig berichtet wurde.
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Hab meinen aus Deutschland importiert.
Im Brief steht das gleiche wie bei Chris.
Weil der Wagen aber ziemlich verrottet ist, will ich ihn auch vom Bügel befreien und hab mir bei nem Freund die Karrosse von nem "richtigen"(umgebauten) Cabrio angesehen und mit meinem verglichen.
Finde die bei L&H haben ganz schön geschlampt.
Werde meinen im Innenraum , Aussenschweller und Frontscheibenrahmen ein paar Verstärkungen spendieren und später wenn die Kids nicht mehr mitfahren wollen, wird er dann vom Bügel befreit.
Gruss Chaoticmini -
Original geschrieben von chriss-bella's
Also mit den ganzen M3, 2,4l C-Coupe's usw.! Kat wollen die allerdings sehen schon sehen...
Blumentopf gibts da keinen, Spaß machen tuts trotzdem:Dciao chriss [/B]
Stimmt nicht ganz!
Habe mehrere Gruppensiege im Slalom hingelegt.
Konkurentz : M3 6Zylinder Gruppe A modifiziert, Gruppe H M3 4Zylinder, Opel Manta 400 Werksauto usw.
Führe das nicht unbedingt auf meine Motorleistung hin, sondern eher auf ein gutes Drehmoment, wie z.b bei nem Turbo,ein gutes Fahrwerk und ein Satz sehr weicher Slicks und bei Regen, die besten Regenreifen die für Geld zu haben sind.
Mann muss nicht hinterherfahren.
Der Vorbesitzer meines Strasseninnos, hatte Gruppensiege beim Slalom in den nichtmodifizierten Autos gefahren, auch mit normalen M3 und C coupés.Reifen Yokohama.
Macht nen Heidenspass den Grossen um die Ohren zu fetzen.
Nur Mut !!!
Gruss Chaoticmini -
Super ,
Hab den Marc gleich angemailt.
Denk mal, dass die bei Amazone auch nicht wissen, was sie verkaufen.
Gruss Chaoticmini -
Hi.
Nö so weit war ich auch schon.
Hab bei ihnen nachgefragt.
Deutsch nur als Untertitel.
Leider.
Dank dir.
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Suche schon seit längerem den Film Italian Job in deutscher Sprache auf DVD oder VHS .
Kann jemand mir den Film besorgen, als Kopie oder auch Original???
Gruss Chaoticmini -
Also ich hab ihn vom Pc auf der Arbeit, und der hat ihn von nem deutschen Teilelieferanten für Oldtimer usw.
Wie gesagt, es war keine Absicht.
Chaoticmini -
Bei mir hatt sich ein Virus eingeschlichen!!!
Er verschickt sich selbst an alle Adressen in meinem Adressbüchern und an alle Empfänger die in einer e-mail aufgelistet sind.!!!!!!!!!!!!!!¨
Betreff: Friendship Screensaver
Muss meinen Norton mal Updaten.
Tschuldigung an alle Betroffenen.
Chaoticmini -
@ alter mann
Danke für die Blumen!!!
Obschon die alten Verbreitungen gefielen mir nicht so gut, hab sie mittlerweile ausgetauscht, gegen breitere und schönere.
Gruss Chaoticmini -
Ihr redet vom A008???
Als ich das Thema gesehen habe dachte ich erst an die A032R oder so.
Na gut ich fahre die A008 in 165/70x10 auf 7"x10" Revos.
Bin seit 6800 km damit unterwegs und bin an sich sehr zufrieden damit.
Fahrstill?? Quer durch den Garten von gemütlich bis hin zu "der hat sie nicht mehr alle"oder nach der Beschreibung meiner Frau "Wahnsinnig" bei gutem Fahrwerk, ist fast alles damit zu machen.
Gruss Chaoticmini -
Zitat
Original geschrieben von Matz
Klebt, klebt, klebt ...... und TSCHÜSS [/B]
Kann ich nur Zustimmen.