Beiträge von chaoticmini/ Jeannot
-
-
Mal sehen ob es geht 1
-
Hi,
Nein es ist nicht mein Kantenloser.
Der ohne Kanten iss mein Rennmini, und das Projekt ist im Moment auf Eis gelegt.Wollte ihn als MK1 aufbauen, aber das wird wahrscheinlich nix.Wurde gefragt, ob ich im September die BCT in Luxemburg mitfahren möchte.Deshalb wird jetzt mal die Arbeit fertig gemacht die angefangen wurde.Damit ich vielleicht rechtzeitig fertig werde.
Obschon.........hab schon irgendwie was gehört, als ob der Lauf abgesagt werden soll.
Mein Strassenmini ist ein anderer Innocenti, fastoriginal.
Der wird langsam wieder aufgebaut, aber im Moment will ich ihn nur fahren und die Aufbesserungen im Winter machen.
Schon alleine aus Kostengründen.
Nächster Schritt wird wohl sein, dass ich mir andere Verbreitungen zulege für die 7*10 und dann such ich mir nen geeigneten Miniclub hier in Luxemburg.So viele gibs ja hier nicht.
Gruss Chaoticmini -
Endlich, nach 6 Jahren, hab ich heute wieder einen Mini zugelassen.Innocenti Cooper Baujahr 11/1973
Original Motor mit Stage 3 Kopf von Jansspeed, Doppelweber
LCB und 1.5 HHKW.Hab meinen Speicher entrümpelt.
Der Wagen wurde zwar zugelassen mit 6*10 Revo's aber ich würde mich freuen, wenn jemand mir ne Kopie senden könnte von ner ABE oder ner Eintragung.
Hab vor meine 7*10 drauf zu tun, dann wäre es Hilfreich irgend ein Papier von ner Felge zu haben im Falle einer Kontrolle. Denn nachmessen tun die hier nicht und auf der Felge steht nix.
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Jiep das hällt!!!!
Und wenn noch immer nicht..............kleb halt 2 rein.
Den ersten(falls noch erhältlich) ohne Lippe und dann den anderen.Habs noch nicht versucht, aber Platz genug wäre schon würd ich sagen.
Sag Bescheid wenns geht.
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Dank dir, aber der Fall hat sich (glaub ich) erledigt.
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Der Brei stammt tatsächlich normalerweise vom Kondenswasser, würde mir keine Gedanken darüber machen.
Grundsätzlich, mache ich, immer einen Druckverlusttest, bei Qualmenden, Ölverbrenenden und was weiss ich noch was für, Motoren.
Kennst du diesen Test????
Gruss Chaoticmini -
Hi Veit,
Hast ja mal wieder richtig Kummer am Hals.
Komm vielleicht nächsten Monat in deine Gegend.......... Mal schaun.
Den Geber würde ich persönlich aus der Saugleitung raus lassen, habe meinen im Schlauch vom Ölkühler.
Iss meine Meinung, und da bleibt er auch.
Hatte an sich nie Probleme mit der Themperatur oder Lagerschäden.
Gruss ChaoticminiP.S und von Miniverkauf will ich nix mehr lesen , gell .
-
Hi,
Das sinnvollere und billigere wäre wohl nen gebrauchten Hif - Vergaser zu verbauen.
Möglich iss natürlich auch 2* Hs 2 oder 2* Hs4 oder einen Doppelweber.Der DeTomaso (man möge mich korigieren, falls ich mich irre) Anfang der achziger gebaut.
Die Firma Innocenti baute auch mitte der 70iger den Innocenti Cooper und den Innocenti 1001, alles Mini's mit diverser spezial Ausstatung, die es nicht bei den Englichen Mini's gab.Aber alles Mini's.
Der Innocenti der 80iger gab es in 3 Versionen: den 90 . mit nem 1000 ccm Motor, den 120 L mit 1300 ccm Motor mit meines Wissens 9 Zylinderkopfschrauben und den Innocenti deTomaso(wo das Foto bereits gepostet wurde) 1300ccm mit 11Zylinderkopfschrauben und mehr Luxus als der 90 und 120iger.
Man könnte den Innocenti auch als den Italienischen Vorreiter des Mini Metro's bezeichnen.
Die Firma Innocenti wurde damals von Daîhatsu aufgekauft.
Wie gesagt, alles ohne Gewähr.
Hab die Teile damals nur Ausgschlachtetr aber mich nie sonderlich dafür interressiert.War eben kein Mini.
Gruss Chaoticmini -
Habe nen Aludeckel genommen, wo Kühlerseitig ne Entlüftung dran war.
Den Schlauch hab ich an das Luftfiltergehäuse angeschlossen.
In den Schlauch habe ich ein bisschen( wie nennt man das auf Deutsch??????????????) Eisenspanwolle, (der Ausdruck will mir nicht einfallen) reingemacht, damit ich dem Öl ein bisschen was entgegen zu setzen habe.
Gruss Chaoticmini@ Tintifax
Hört sich sehr böse an!!!!!!!!!!
Was hat den dein Mini an km auf'm Buckel?????? -
Hab noch nen Gt 17 Kopf von Longman mit einer 310° Nocke, oder nen kompleten Kurzhuber, aber ohne Pleuel( die muss ich behalten) wenn du was brauchst , kannst ja mal mailen.
Gruss ChaoticminiP.s suche übrigends ne 3.93:1 oder ne 3.64:1 Übersetzung für Sperre oder für normal wenns sein muss.
-
Hi hab noch einen, und kenn noch einen, der ne Inno-Rohkarosse verkauft mit Papieren ( Luxemburger Zulassung)
Karosserie ist komplet Gesandstrahlt.
Meld dich bei mir bei Interesse.
Gruss Chaoticmini aus KeispeltP.s die in der Kontrolstation kennen den Unterschied zwichen einer Karosserie vor und nach 1976.
Denen macht man keinen Special für nen Inno vor!!!!!!!!!!!!! -
Jiep hatte diese Woche das gleiche Problem bei meinem Inno
Konstant 4500U/min gefahren, auf einmal nur noch Blau hinterm Auto.Gas weg..............Dunst weg.
Hab die Entlüftungen geputzt und noch eine im Ventildeckel beigefügt und nun iss Ruhe.
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Laut Fotos, iss es ein 1300 ccm Motor.Wenn ich mir den Aufbau so ansehe, könnte es ein Motor aus einem alten Innocenti DeTomaso oder 120 L sein.Kommt auf jedenfall mit dem Vergaser und Ölkühler hin.Könnte natürlich auch ein umbau aus einem Inni Cooper sein oder Früher Metro 1.3.
Zu erkennen an den 11 Zylinderkopfschrauben, A-series Motor
Die waren (die meisten) rot.Ölkühler ist original Cooper, De Tomaso und ich glaube die Metros hatten auch so einen aber da bin ich mir nicht sicher.Genau diese Motoren verwende ich am liebsten um sie aufzurüsten.Für mich würde ich sagen, du hast einen Glückstreffer gelandet, zumindest mit dem Motor.
Der Motor ist an sich ein "heisses Teil" würde gut drauf aufpassen.
Gruss Chaoticmini -
@ minifahrer
Hi das mit den Teilen, ist meiner erfahrung nach nicht die Schuld von deiner Roververtretung.
Rover hat nämlich die riesen Dummheit gemacht, und den Teilezulieferer gewechselt.
D.h. von Unipart zu Caterpillar.Und das ging und geht noch immer nicht ohne grosse Probleme.
Der Zentralrechner in GB kann nämlich nicht umschlüsseln, das heisst: Caterpillar hat die alten Teile mit neuen Nummern versehen und weiss selbst nicht mehr, dass Teilenummer xy vorher yx war und von denen noch hunderte in den Lagern liegen.Die anderen Probleme sind eher Rivalitätsprobleme zwischen Unipart und Caterpillar und und und.
Fazit: am 21.01.02 eine Aussenspiegel bestellt und bis heute noch keinen erhalten.oder ein Roverhändler bestellt ein Teil mit der neuen Nummer und wartet seit 2 Monaten darauf.Der wütende Kunde kommt zu mir und ich bestelle die "alte " Nummer und Tagsdarauf hatte der Kunde sein Teil.Naja, das war Zufall.
Gruss Chaoticmini -
Ich war letztes Jahr ein paarmal in Günsburg, das iss da wo sie das Legoland bauen, glaube ich hab da so was exotisches gesehen.Ohne Gewähr!!!!!!!!!!!
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Habe auch vor Jahren ein paar Sicherheitstrainige gemacht.
Und nachher wegen der Rennerei auch ein paar Fahrerlehrgänge in Lux,Belgien gemacht.
Finde es hat noch keinem geschadet, auch denen nicht die während des Trainings mit Sprüchen kommen wie"iss das Öde" oder "so schnell wie die Vorwärts fährt, bin ich Rückwärts noch schneller". Iss mir in Echt passiert, da bleibt einem nur ein fassungsloses Kopfschütteln.
Jeder der so ein Training machen will, soll das ruhig tun, und die keines machen wollen, sollen es bleiben lassen, aber es den Anderen nicht vermiesen.
Gruss ChaoticminiP.S Der Nörgeler hat während des Trainings sein Auto zu Schrott gefahren und das tat mir soooooooooooooo leid.
-
Wie???????????????
Du fährst kein Kugelventil vom S ???
Jetzt bin ich aba entäuscht von dir!!!!!
Nee im ernst, mach die Kugel rein, und wenn's dann noch immer Druckabfall gibt, dann mach dir Sorgen.
Hab gestern deinen Beitrag gelesen in wie schnell ist denn euer Mini, danach hab ich mich gefragt, ob Veit's Maschine schon eingefahren iss, oder ob er keine Geduld hatte.
Ich hoffe doch, dass du fertig warst mit dem Einfahren.
Gruss Chaoticmini -
Hi Andreas,
Das mit dem Aufrüsten, kann man nicht verhindern, ob man will oder nicht.
Irgendwann, kommt der Punkt wo man frustriert ist, immer hinterher zu fahren.
Die Einen geben dann auf und die Anderen machen alles, aber auch wirklich alles, um schneller zu werden, ob sie es sich leisten können oder nicht. Kann ein Liedchen davon pfeiffen.
Aber die Idee mit der Rennserie ist klasse und ich kann Helmut und Fernand nur dazu gratulieren.
Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mal als Gastfahrer mit zu fahren, aber aus besagtem Grunde mit Aufrüsten und so, hallte ich mich lieber fern.
Ich gehe nicht mal mehr ein Rennen anschauen, und das nach 10 Jahren Motorsport.
Ich kann nur jeden davor warnen, der ein labiles Wesen hat.
Es kann sehr viel Spass machen, aber auch jemanden oder eine ganze Familie ruinieren.
Gruss ChaoticminiP.s ich finde man muss auch einmal dieses Thema ansprechen, denn auch das gehört zum Motorsport.
Ich hatte mehrer Gruppensiege und gute Plätze auf Slaloms und Bergrennen, aber im Nachhinein, tut es mir um das gaze Geld sehr leid.@ Greeny
Wenn ich euch bei irgendwas behilflich sein kann, dann melde dich bei mir.Habt ihr wirklich vor für die paar Bergrennen in Lux. die noch übriggeblieben sind ein paar Autos aufzu bauen??????????????
-
Zitat
Original geschrieben von Oscar Mini
Was meinst Du mit "Bekehrterminifahrer"?
In deiner Beschreibung " vorher neuer Mini"