Hi,
Muss ein bisschen Platz schaffen, leider.
Verkaufe daher eine Rohkarosse Innocenti Cooper Export gesandstrahlt und restaurationsbedürftig. Vorderwagen ist abgetrennt.
Verkaufe auch noch eine Clubman Gt Rohkarosse, Bodenblech rechts durch und Beule im hinteren linken Kotflügel.
Beide Karossen leider ohne Fahrgestellnummer und Papiere, da ich sie als Reservekarossen gekauft habe.
Preis für den Inno 400 und für den Gt 600 euro
Gruss Chaoticmini
Beiträge von chaoticmini/ Jeannot
-
-
Alles Gute aus Luxemburg von mir und meiner Angetrauten, und grüsse den Stefan von uns, kann sein, dass wir uns dieses Jahr nicht sehen.
Gruss Chaoticmini -
Hab vor ein paar Wochen günstig 4 Felgen 8*13 bei Huddersfieldspares gekauft. Wenn du die MiniWorld hast, kannst du ihre Angebote mal durchlesen.
Gruss Chaoticmini
P.s Zur Not könnte ich dir 4 - 6 Alufelgen 7*13 borgen, da ich keinen meiner beiden Renner dieses Jahr fertig bekommen werde -
Hi,
Lass mich auch mal wieder hier blicken.
Hat vielleicht jemand unter euch ein GT 5 Kit verbaut ????
Das etwas kleinere, nicht den Nasa- Style.
Wie siehts mit Felgen aus, wie breit v. und h.????
Fotos wären auch willkommen.
Gruss Chaoticmini -
Chaoticmini ?????
Wenn ihr meine Garage sehen könntet. würdet ihr nicht mehr fragen
Kann tagelang aufräumen, aber nach ner Stunde iss es wie gehabt.
Gruss Chaoticmini -
[QUOTE=alter mann]@chewie+chaoticmini
what you french can - full respect from the old man!!!!!!
Ja aber dafür reichts im Englischen nur fürs lesen
-
Salut Virginia,
Tu sais me dire, combien de kilometre ca fait a partir du Luxembourg ???
Peut etre encore quelques renseignements en plus au sujet des Racing Mini Days.
Salut Chaoticmini -
Ich stimme euch in allen Punkten zu , aber wie gesagt, jeder muss sich seine Messlatte so hoch legen wie er es sich zutraut.
Messlatte BCT irgendwann mal unter den ersten 10 aber bis dahin jedes Rennen zu ende fahren wäre auch schon eine Riesenbefriedigung.
Messlatte International unter den ersten 3 in der Klasse bis 1400 ccm am Berg und unter den ersten 3 in der Gruppe über 2500 ccm bei Slalom in Lux. und Belgien.
In Deutschland kann man solche Ziele getrost vergessen, jeder gute Pollo kann dir beweisen wie langsam man mit einem Mini sein kann.
Warum teueres Material?Wenn man bis ein paar mal am Seitenstreifen steht und die Rennen von dort aus zuschauen muss , weil wieder irgend ein Teil den Geist aufgegeben hat, hat mann´s satt, Startgeld zu bezahlen und doch nicht zu fahren, wegen Teilen minderer Qualität, seih das jetzt am Berg oder wo auch immer. Und am Schluss werden die teuren Teile dann doch die billigeren sein.Hab diese Erfahrungen über Jahre gemacht und Spott und Hohn geerntet, bis ein guter Sponsor auf mich aufmerksam wurde und fragte:Was brauchst du denn so "
Gruss CHaoticmini -
Doch sicher könnte und kann man auch, aber ob es dann auch auf dauer Spass macht ???
Das Auto war sehr (lang ist´s her ) gut augebaut und zig facher Klassen- Gruppen und Gesamtsieger in Belgien und Luxemburg bei Bergrennen und Slalom bis ich von meinem damaligem Brötchengeber ans Herz gelegt bekam aufzuhören oder mir einen neuen Job zu suchen weil es gegen die Sicherheitsphilosophie der Firma stehen würde, also verschwand das Auto für 5 Jahre in meiner Scheune bis mir das Dach sammt Decke auf das Auto fiel .
Hab den Brötchengeber gewechselt und mit meinem anderen Inno bekannschaft mit der BCT gemacht und Blut geleckt.
Nun will ich mit dem Wagen wieder ins Rennen gehen aber keinen Schritt rückwärts machen eher ein paar nach vorne.
Der Wagen soll wieder da hin, wo er herkommt, an die internationalen Berge mit dem alten Motor und mit einem neuem 1299 ccm bei der BCT starten irgendwann mal wenn er dann fertig ist. Es eilt nicht werde mir die Zeit nehmen die ich brauche um aus dem Schrotthaufen wieder ein passabeles Rennauto zu bauen.
Freunde halten mich für bekloppt, weil ich noch eine Innorohkarosse und 2 GT besitze die schneller wieder fertig wären, aber ich bin da sehr eigen drin und ich will mir selbst beweisen, dass ich das Teil wieder hinkriege.
Gruss Chaoticmini -
Mit dem Risiko muss man leben können.Die Arbeiten an der Karosse werden auch ein paar Stunden benötigen, und alles kann nach den ersten hundert Metern schon Schrott sein.
Hab ja noch mein Gruppe 2 Reserveauto vom letzten Jahr, (wird die Restauration eben verschoben) und den Motor vom letzten Jahr.
Hab zwar nicht vor dieses Jahr mitzumischen, vielleicht ende des Jahres ein oder zwei Rennen als Gast mit dem Reservemotor.
Mal schaun wie ich mit den Arbeiten am Auto weiterkomme und wie ich die nötige Kohle beschaffe.
Gruss Chaoticmini -
Kleiner Vorgeschmack auf die Gruppe 2 gefällig.
Letzte 3 Monate :
Pleuel machen lassen, neue Omegakolben, Ventile und Führungen erneuern und Kopf nochmal auf die Fliessbank, Längerer Ansaugkrümmer (nicht gekauft hatte ich noch) überarbeiten- und auf den Kopf anpassen lassen.Kosten 1700 € Waren ausser den Kolben und Ventilen alles eigene Teile.
Motorblock steht bei mir war also nicht in GB.
Diverse Reparaturteile für meine Sperre 200€
Verbreitungskit 300 € Polyester
Minifront zweiteilig Polyester 300 €
4 Felgen 800 €
Armaturenbrett Polyester 150 €
Neue Zelle (erweiterter Käfig) 1300 €Diverses :
Neue Zugstreben einstellbar, Stahlflexkit für Metro Turbobremsanlage, neue Uniballgelenke für die unteren Tragarme, neue Lager und usw 1000 €
= 5750 € in 3 Monaten für " Kleinkram"
Gruss Chaoticmini -
ist für Mpi und Spi.
Hab mit ihnen verhandelt, werde nächsten Monat eine Box zum probieren erhalten. Hängt nur vom Termin ihres Vertreters ab, wann der sich mal wieder nach Luxemburg begibt.
Gruss Chaoticmini -
bin an sich ganz eurer Meinung, nur dass ich keinen Einspritzer besitze um zu testen.
Man hat mir versichert, dass das Teil für spi und mpi gebaut wird.
@ williams mpi
dass es bei deinem 1380 iger funzt, glaub ich erst recht nicht.
Wenn du damit einverstanden bist, dann versuche ich ein Gerät für Testzwecke zu bekommen.
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Ich habe in den letzten Monaten bei meinem Brötchengeber,mehrere Rover, MG und Suzuki Motoren schneller gemacht.
Die Leistungssteigerung wird über ein kleines Gerät erzeugt, das in den Stromkreis des Steuergerätes zwischengeklemmt wird.
Die Firma wo ich diese Geräte beziehe, heisst FGA Motorsport und sitzt in Belgien und sie versprechen eine Leistungssteigerung von 13 Ps in jedem Mini Einspritzer.
Habe leider noch keines in einen Mini verbaut, aber alle Versprechungen für die getesteten Autos wurden eingehalten, da ich verschiedene Kunden auf den Prüfstand geschickt habe um die Kunden und mich zu vergewisseren, dass keine faulen Versprechungen gemacht wurden.
Also, wer der französichen Sprache mächtig ist, kann sich das ja mal anschauen bei http://www.fgamotorsport.com/Gruss Chaoticmini
(der hier keine Garantie übernimmt) -
Schau mal auf der Hp von Viktor Günther http://www.vgs97.de vorbei, da findest du bei den Einbauanleitungen der Weber Alpha die genauen Abmessungen.
Gruss Chaoticmini -
Hab ein grelles Grün für meinen Neuaufbau gefunden "Pantone Verde"
Lackiere aber zuerst mal ein Modellmini damit um mir eine Meinung zu bilden. -
Will an sich nicht dazwischenquatschen, aber wenns nicht so tief ist, kann man das schon schweissen lassen.(natürlich ohne Garantie)
Hab mir mal mit Rennsprit ein 3-4 mm grosses Loch zwischen den 2 und 3 Zylinder gebrannt.Da das nächste Rennen aber schon ne Woche später war, musste ich ihn schweissen lassen.Hab mir danach nen neuen Motor gemacht, und der andere wurde in Reserve gestellt. Bin an sich nach der Reparatur so um die 10 - 12 Rennen damit gefahren und er ist immer noch ganz.
So viel dazu, nur ob sich der Aufwand bei einem 1000 Motor lohnt wage ich zu bezweifeln, nen guten gebrauchten Motor müsste doch für kleines Geld zu finden sein.
Gruss Chaoticmini -
84, mein Lieblingsmenü beim Chinamann
Gruss Chaoticmini -
Jiep,
Und zum eigentlichen Thema :
Wer nicht genug Kohle hat oder investieren will, dem kann ich nur die Gruppe 1 wärmstens ans Herz legen.Sie sind nicht unbedingt um Welten langsamer als die Gruppe 2 und liefern sich teilweise schönere und spektakulärere Zweikämpfe während der Rennen.
Frei nach dem Motte der BCT.
Wenn ich nicht so besessen wäre, würde ich die kostengünstigere Gruppe 1 wählen.
Gruss Chaoticmini -