Hab gestern meine neue Zelle von Safety Devices bekommen, ausser Aufkleber nix dabei. Müsste an sich reichen.
Nur wie kriege ich den hinteren Teil ins Auto rein, ist komplett verschweisst und unten mit Querstrebe, also nix mit zusammenziehen ????
Hab ihn jetzt zwar mit roher Gewalt hinein bekommen um die Befestigungpunkte zu markieren, müsste ihn aber noch mal ausbauen um nach dem einschweissen der Bodenplatten den Innenraum neu zu lackieren.
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruss Chaoticmini
Beiträge von chaoticmini/ Jeannot
-
-
Hab letztes Jahr gelegentlich meinen ersatz BCT Mini zur Arbeit gefahren.
Macht ehrlich gesagt keinen Spass.
Auf der Autobahn geht die Post ab und im normalen Strassenverkehr, fährt man wie ein Depp damit rum.Immer nur am stottern und ruckeln bis eine gewisse Drehzahl erreicht ist und dann knallt man dem Vorderman fast hintendrauf.
Und sowieso nicht unter einer 3,76:1 fahrbar.
Gruss Chaoticmini -
Hab mal mit meinem Boss über die 10H Motoren geredet.
Rover hat mal eine Info rausgebracht bezüglich des Ölverbrauchs bein 1100 derter.
Wäre auf ein Fehler beim Bohren zurückzuführen.
Auf jedenfall sollte man die Maschine auf 020 aufbohren und sie seien genau so zuverlässig wie ein 1000 Motor.
Gruss Chaoticmini -
-
Mag auch alles quer durch den Garten.
Vom normalen original Zustand bis hin zu extrem.
Hab einen Inno mit 7*10 und mein Renninno hat ein Gt5-Kit mit 8*13.(die abgespeckte Version)noch nicht lackiert.
Gruss Chaoticmini -
Bleibt noch zu beweisen
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Hab nen Kunden(2,04m) der fährt mit einem Rennsitz, sehr tief und nach hinten verlegt, Lenksäule tiefer und eine Aluverlängerung für die Lenkradnabe von ungefähr 10cm drehen lassen.
Fährt sich sehr gut, hat allerdings einen Fontsitzplatz einbüssen müssen.
Gruss Chaoticmini -
Gratuliere allen von hier aus und hoffe, dass mein Renner nächstes Jahr wenigstens mit dem Reservemotor läuft.(der hats dieses Jahr ja auch noch gut getan)
Konnte leider nicht kommen, sorry Hund war krank und hab ihn gestern Abend noch begraben * snief* wir wollten das arme Tier nicht alleine lassen.
Gehört an sich nicht hierher, hatte nur verschiedenen Forummitgliedern versprochen dabei zu sein.
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Frag mal Greeny, der könnte helfen.
Gruss Chaoticmini -
-
Hi,
hab das Thema erst jetzt gesehen.
Ist mir erschreckenderweise jetzt erst aufgefallen, dass ich auch keine drin habe(Auto steht seit über 15 Jahren) .
Aber in Lux. sind Sicherheitsgurte hinten Pflicht, und es werden auch nur 2 Sitzplätze zugelassen im Mini.
Werde das Teil mal ausgraben und mir meine Gedanken machen, falls( und ich muss) ich eine Lösung finde, werde ich dir Bescheid geben.
Will den Kombi nächstes Jahr fertig machen.
Gruss Chaoticmini
P.S die Lösung von dem weissen Kombi gefällt mir nicht sonderlich. -
Zitat von bcthelmi
...also mein lieber Luxemburger Freund... zu Deinem Problem bezgl. Lizenz...es gibt die Möglichkeit zum Erwerb einer Intern. Histor. Lizenz (nach Aussage des Schraubers aus Greiweldingen auch im Ländchen)
Und der hat wahrscheinlich ein winziges Detail falsch verstanden,(genau wie alle anderen auch, mir inklusive) und genau bei dem Teil, liegt die ausländische Lösung
-
Halt, stop,
Natürlich habe ich mich vorher seit Monaten durch Reglements, FIA-Bücher und Internetseiten gewühlt und diverse längere Telefonate getätigt, setzt doch nicht unvorbereitet ein solches Thema öffentlich ins Internet.Mir liegt die BCT, Faxe, Helmi und die anderen sehr am Herzen.
Habe heute morgen zum x-ten male mit der Sportbehörde telefoniert und ihnen mitgeteilt, dass ich für die paar Rennen, die noch in Lux ausgetragen werden,kein Auto aufbauen werde. Lohnt sich ncht.
Nach längerem Gespräch, kamen wir dann auf einen Nenner, der im Bereich des machbaren für die lux. BCT- Fahrer liegt.Der einzig Benachteiligte, wäre meine Person ,die anderen Lux. Fahrer, die sowieso nur ne nationale Lizenz erhalten, wären aus dem Schneider und die lux, Sportbehörde gibt uns ihren Segen.
Bin noch am Verhandeln aber es sieht sehr gut aus im Moment.
Zauberwörter, wie Reglementlücke und Ausnahmereglungen machen es möglich, muss nur nochmal mit dem DMSB Rücksprache halten.
Gruss Chaoticmini -
ok,
Man sieht sich eventuel in Zolder als Zuschauer, dann hat man viel Zeit zum Quatschen.
Gruss Chaoticmini -
Danke Helmi,
Aber da ist schon die nächst Hürde, denn mit einer Deutschen Lizenz für Historische Fahrzeuge, darf ich nicht an Internationalen Bergrennen Für nicht Historische Fahrzeuge teilnehmen, wenn ich das richtig nachgelesen habe.
Bitte um korektur, wenn ich mich irre.
Gruss Chaoticmini
Und ......... kann ich einfach eine deutsche Lizenz machen, wenn ich schon eine Internationale hatte?????? Weiss nicht, ob die Luxemburger mich so ohne weiteres ziehen lassen. -
Kann es sein, dass dieses Thema einfach totgeschwiegen wird?????
-
Hab noch eine 3,9 :1 für normales Diff. 2 Rennen gelaufen Spa und Lux.
Kannst mich ja mal anmailen.
mini1.3@gmx.de
Gruss Chaoticmini -
-
Hi,
Hab ein kleines Problemchen, wo diverse Licenzfahrer mir vielleicht helfen könnten.
Irgendwie haben diverse Clubs und Sportkomissare hier mitbekommen, dass ich meinen alten Rennmini wieder aufbaue.
Habe in letzten Tagen verschieden Angebote bekommen, das Auto doch wieder im Internationalen Bergcup ( gleich Deutsche Gruppe H) wieder einzusetzten , um das ganze wieder interessanter zu gestallten und um ein wenig Konkurentz aus Lux. in Belgien und Frankreich einfliessen zu lassen.
Da ich meine Fahrerlicenz letztes Jahr in Colmar abgeben musste, stellt sich jetzt die Frage, wie kann ich ungestraft BCT und International miteinander verbinden.Habe gehört, dass die Stafen da recht heftig ausfallen können.
Würde sehr gerne BCT fahren, ist ein super Haufen und es sind super Rennen die ausgetragen werden.
Andererseits, ohne Internationale Rennen gibts keine Sponsoren und vielleicht auch ein paar Schwierigkeiten für mich.
Wie machen es die deutschen licenzierten Fahrer????
Wie schreibt man eigentlich Licenz auf Deutsch????
Gruss Chaoticmini -
Hi,
Sehr schöne Bilder!!!!!!!!
War bestimmt ein toller Tag
Nur, wer fährt den da mit ner Weber Alpha rum ?????
Überflüssiges Gewicht, runter damit ich nehm sie gerne entgegen
Naja Zeitlich gings halt nicht und ohne fahrbaren Mini schon gar nicht.
Dickes Lob an alle
Gruss Chaoticmini