eben Veit...
...anhand der Briefkopie hat mein Prüfer gesacht, mach mal...
eben Veit...
...anhand der Briefkopie hat mein Prüfer gesacht, mach mal...
hmmm... :d
Zitat von cheffeund ja es ist mir klar, daß wenn ein reh oder ähnliches nach der kurve auf der strasse auf mich wartet meine chancen dem auszuweichen recht klein sind.
Oder ein auf dem Dach liegendes Auto, is mir schon mal passiert, war nicht zu schnell, eher mit an die Strecke angepasster Geschwindigkeit unterwegs und trotzdem hätte es fast gekracht.
Unfälle haben nicht immer was mit Geschwindigkeit zu tun... Aber das Risiko ist deutlich höher weil die Reaktionszeiten und zurückgelegte Wege länger sind und was ich mir immer denke, wäre ich (insgesamt) langsamer gewesen dann wäre ich zu der Zeit gar nicht an dem Ort gewesen und hätte die Situation gar nicht durchleben müssen.
ja aber...
welcher Tüvbeamte macht rum wenn der einzutragende Motor weniger PSse hat als der vormals eingetragene ? Und Honda ist Honda, für die meisten zumindest...
hmm... du jetzt auch ??? Muss ja hochansteckend sein der D16Z5 oder D16A9 Virus (oder gibt es schon einen Mutationsform ?) nicht das das hier zur Epedemie ausartet
P.S. mit dem richtigen Tüv kannst dir die (illegale) Aktion sparen
Veit,
is noch am Stück, aber den geb ich erst her wenn ich sicher bin das mein erster funzt, denn dem trau ich nicht so ganz übern Weg... hmm...
Zitat von AsphaltHmmmmmmmmmm - Warum nen Motorradmotor im Heck, wenns auch mit Drehoment geht!?
http://www.zcars.org.uk/videos/winmedia/civicwhatyouget.wmv
hmm... doch mal beim Charly anrufen ??? *amkopfkratz*
Da ich immer noch am suchen bin aber leider nix finde jetzt mal die Frage ob jemand von euch sich ne andere als die hier beschriebene "Tempamatic" von Braubus eingebaut hat ?
Wenn ja, welche und wie sind eure Erfahrungen damit ?
Oder gibt es nicht vergleichbares zum obengenannten und ich hab mal wieder verschlafen ?
Zitat von howlowcanyougohi,
eine ermittelte Kennlinie ist dann trotz alledem nur bedingt auf weitere / andere Federelemente übertragbar weil mit der Beanspruchung, Alter, äusseren Einflüsse sich jedes Federelement individuell setzt, und dessen Shore härte sich entsprechend verändert.
etwas Globaler betrachtet könnte man das ganze aber doch über einen grobzinkigen Kamm scheren.rock on.
aber ist es nicht der Sinn der Sache genau diesem "altern" und "setzen" mit einem Federstahl entgegenzuwirken ?
was macht der Fortschritt ? @C&A Gefallen eingelöst ? Werte bekannt ?
Kann es weitergehen ?
*pfeif* hmm
dann nach jevs oder LS/VTEC mini suchen, dann weist wie sowas aussieht
Zitat von mini T.wes dq 69
Bedeutung des gewählten Kfz-Kennzeichens:
Schlüsselmerkmale, die dieses Kfz-Kennzeichen charakterisieren, sind Verlockung und Verführung. Zudem steht es als ein Symbol für Sucht sowie sonstige seelische und physische Abhängigkeiten. Ebenfalls steht dieses Kennzeichen für Erfahrungen von Manipulation und Verstrickungen. Auch mögliche sexuelle Ausschweifungen werden hier ausgedrückt. Ferner wird hier eine eventuelle Sündenbockthematik versinnbildlicht. Die Gefahr von Hybris sowie von Machtrausch und Machtmissbrauch stellen eine weitere Bedeutung dieses Kennzeichens dar. Überbordender Egoismus und der Verstoß gegen eigene Grundsätze sowie Maßlosigkeit können diesem Kennzeichen ebenfalls zugeordnet werden
Trifft auch für mein Wunschkennzeichen zu, hat wohl was mit der Zahl 6 (in Worten SEX) zu tun
FAst vergessen WN-D 672
Umfang der Fahrberechtigung
Der Umfang der Fahrberechtigung in Deutschland entspricht der des ausländischen Führerscheins. Damit richtet sich auch das Mindestalter nach dem Führerscheinrecht des Ausstellerlandes (z. B. englische Führerscheine für Pkw ab Vollendung des 17. Lebensjahres). Enthält die ausländische Fahrerlaubnis Beschränkungen oder Auflagen, so gilt dies auch für die Fahrberechtigung in Deutschland. Ein Überschreiten der ausländischen Fahrberechtigung stellt nach deutschem Recht ein strafbares Fahren ohne Fahrerlaubnis gemäß § 21 StVG dar. Inhaber einer Fahrerlaubnis der Klasse A1, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen in Deutschland nur Leichtkrafträder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 80 km/h fahren.
Na war auch nur ein Gedanke... OK, werd es schweißen. Dachte halt nur das originale Blechchen könnte auch durch eine massive geschraubte Konstruktion ersetzt werden.
Also schweißen...
P.S. Welle selber anfertigen oder aus der Originalen was machen ? sprich den geschwungenen Teil antrennen und was dranmodifizieren ?
Wir sind gespannt und drücken die Daumen das es klappt, wäre ja schön wenn ein verborgener Sattler in dir stecken würde...
oder aber...
ok ok ich weiß keinen Sprüche aber der passt wie die Faust aufs Auge...
Great Lovers dont need big Cars...