unten ? Kein Problem...
2 Schrauben von unten zwei quasi von innen "Motorseitig" und somit hätte ich 4 Befestigungspunkte...
unten ? Kein Problem...
2 Schrauben von unten zwei quasi von innen "Motorseitig" und somit hätte ich 4 Befestigungspunkte...
Die wirst du in deinen Trommeln finden
ich will dir ja nicht zu nahe treten und deine Fähigkeiten anzweifeln, aber es gibt nicht umsonst das Berufsbild des Sattlers und deren Preise... Versuch mal einem über die Schulter zu blicken und du wirst sehen was das für eine Arbeit ist. Wäre ja ungefär so als würdest du sagen ich näh den Schnitt an meiner Bauchnabel OP selber zu, hab ich schon mal gesehen ist ganz einfach...
Du wirst nicht zufrieden sein mit deinem Ergebniss und ein Lenkrad ist quasi die Königsklasse unter den Sattlerarbeiten... Da is ne Türverkleidung mit geraden Flächen und ein paar Nähten ein Kinderspiel...
siehe auch was Harleyherbert schreibt, decjt sich mit dem oben genannten...
hast doch einen direkten Ansprechpartner genannt bekommen. Mit Nummer und allem...
war das mit der verringerten Bremswirkung nur anfangs (auf dem Heimweg) oder dann die ganze Zeit ?
Irgendwelche augenscheinlichen Leckagen ? ansonsten kann es sich wie Bernard es sagt um einen undichten Radbremszylinder handeln.
Ausgleichsbehälter noch voll ? Würde dann auf ein Leck hinweisen.
Noch was... Keine Experimente bitte... das ist ne Sache für Experten !!!
ähm... mal ne ganz blöde Frage... spricht irgendetwas dagegen die Geschichte schraubbar zu machen ?
Sprich ne Welle drehen in der Stärke der Originalen, das ganze mit einer Presspassung (wegen mir auch konisch) in einen "Lagerbock" und diesen dann festschrauben anstatt was hinzuschweißen ?
..schon mal drüber nachgedacht ? Oder jagt mich da der Tüvprüfer vom Hof ?
http://www.mini-net.de
Händler anklicken, dann kannst über PLZ-Suche einen finden...
wenn die was für den KV wollen dann steht das druff, ansonsten nix... (haben die dich darauf aufmerksam gemacht, das es im Falle einer Nichtreparatur kostenpflichtig wird ?)
mal ne Frage am Rande...
...wo kommst du denn her ? evtl. sitzt ein Minifreund um die Ecke und kann dir helfen.
(Mist, wer lesen kann ist klar im Vorteil, Hannover )
Na... keiner da ? Dem Mädel muss doch geholfen werden, auch ohne Bikinibilder wobei, wenn ich es mir recht überlege, könnte das doch ein hier gültiges Zahlungsmittel werden...:D
nein nein...
die Zugstreben aufnahmen sind die Originalen, nur eben ca. 4 cm nach aussen gewandert... worum es mir geht ist die Aufnahme des unteren Querlenkers vorne, die ist der Flex zum Opfer gefallen und jetzt suche ich einen simple Lösung dafür...
...komprende ?
hatten wir das schon ?
Aufnahme des unteren Querlenkers...
Da dieser Bereich an beiden Seiten großzügig ausgeschnitten wird fehlt ja das vordere Auge, wie habt Ihr das bei euch gelöst ?
Meine Idee... aus dem abgeschnittenen Originalteil das Stück heraustrennen und mit eingebauter http://www.minimotorsport.de/etk.asp?MOD=MI…hsevorn59%23001 Welle an die örtlichen Begebenheiten anpassen.
Wie genau muss das gemacht werden ? Oder kommt es bei einstellbaren Querlenkern und Zugstreben nicht auf den Millimeter an ?
Wie wäre es mit:
Raumschiff Enterprise
latürlich...
hab bei dem aber immer den eindruck das er mehr industriell unterwegs ist, also eher was in Großserie macht...
Aber fragen koscht nix
die Bedenken von C&Andy hatte ich auch schon, da die festere Schraube in dem Bereich evtl zu stabil ist, naja werd es mal mit ner 8.8 versuchen und dann mal sehen, wenn ich es recht bedenke die Anhängekupplung an unserem Arbeitstier ist auch nur mit 4 M8 8.8 Schrauben befestigt und ist für Hänger bis 3,5 T ausgelegt... sollte daher für dat kleine Motörchen mit den lächerlichen 160 (oder so) Nm reichen...
kenn ich is nur etwas zu lang her, wollte eben auf Erfahrung zurückgreifen und nicht nur "anlesbares" Wissen, aber danke dir...
Veit,
meinst die hier ? http://www.ms-schittenhelm.de
8.8 ??? Naja bin mir nicht so sicher, ist eim M8 Gewinde 4x... siehst es ja wenns Bildchen gmacht is...
Strümpfelbach wäre auch noch in Reichweite, kannst mir ja mal die Anschrift zukommen lassen, will mein Rahmen ja in ein schickes Lackkleidchen packen bevor ich ihn einbaue...
Zitat von bomb007Genau denk mal an die Fotos!!!
naja renn immer kopflos zum schrauben ( was ja selten genug ist ) dann kommt es schon mal vor das ich solch wichtige Dinge vergess...
Üprikenz... Kennt einer einen guten, preiswerten Sandstrahler der auch gleich Beschichtet ? Im Schorndorfer Raum natürlich...
Hallöchen...
Standort der Teile ? evtl... Preise
...hab mir ein paar Tips von den "Owneren" zu Herzen genommen und ein paar Modifikationen an meinem Rahmen durchgeführt.
Querstrebe vorne wurde zersägt um mit den Zugstreben aufnahmen nach aussen zu kommen, pro Seite ca. 4 cm. Bei manueller Betätigung der unteren Querlenker mitsammt der Zugstreben komme ich problemlos an Getriebe und Ölwanne bis zum "Anschlag" vorbei.
Motor wurd einige mm nach oben versetzt wegen der Bodenfreiheit, dadurch konnten auch die Unterzüge modifiziert werden was rechts (immer in Fahrtrichtug sehen) einen cm und links 4 cm gebracht hat...
Auch die Neigung wurde ein wenig angepasst damit die Modifikationen an der Spritzwand nicht allzu üppig geraten...
der Schraubbare Oberzug übern Getriebe wurde umgeschweist. lässt sich jetzt von oben Montieren ohne sich die Finger zu brechen (reichen für diese Befestigungsaufgabe 12.9 Schrauben ???)
Und was ich natürlich wieder vergessen habe ist...
...ein Fotoapparat
Zitat@Dean,
wie lange willst du eigen tlich nochbrauchen - für den Umbau?
War das mit Halle ernst gemeint ?
Wie lang ? Na eigentlich wollte ich deisen Sommer noch ein paar Runden drehen... aber so wird das nix, gibt kein Stück hin... muss Urlaub nehmen dann gehts wieder voran...
Sischer sischer...
sollte was haben wo ich meinen ganzen Krempel unterstellen kann und wo ich hin kann wenn ich will, ****** Arbeitszeiten. Wird dann aber ein bissi schwierig mit Werkzeuch (also ich mein jetzt die großen Sachen wie Schweißgerät und Hebebühne und so....)
Aber schick wäre es schon...
dann müsstest hier nicht suchen sondern könntest kurz einen selber braten, das dauert wenn du dran bist max. 2 Tage...
Vom Rest wollen wir jetzt mal nicht reden...