Beiträge von Mr.Dean

    Was Markus meinte war das du dir nicht immer aussuchen kannst wann und wo du bremst.

    @MarkusTHE Cooper

    Aber bedenklich ist es schon wenn er hinten ausbricht, sollte nicht unbedingt sein, hatte meiner auch mal, war einfach zu viel bremsleistung an der Hinterachse.

    @Porno?

    Zum Thema Regelventil, das ist nix für kleine Kinder zum spielen, sie sind nicht umsonst für den Straßenverkehr zugelassen. Wenn du auf ner abgesperrten Strecke damit in Graben fährst ist es dein Hooby, aber sowas hat auf einer öffentlichen Straße nix verloren.

    Was soll das bringen ? Ausser einer zu stark überbremsenden Hinterachse, bzw so stark heruntergeregelt das sie Aufgrund zu geringer Benutzung ständig defekt ist, ähnlich einem Standschaden.

    War bei den ersten Golf (GT) 2 mit Scheibenbremse hinten ähnlich da sind die Scheiben hinten regelmäßig verrostet, 90 PS brauchen eben keine so gewaltige Bremse hinten, da reicht eine Trommelbremse vollkommen aus.

    Und bei Gewicht von + - 700 kg beim Mini bist du an einem ähnlichen Punkt.

    Mach doch mal ein pic von dem Teil damit der geneigte Interessent sich ein Bild machen kann.
    Ich selbst hab zb. "nur" 130 € bezahlt (aber das war ein Freundschaftspreis mit Selbstausbau) mit Naben und ATW, muss nur noch ein bischen Geld in einen Rep-Satz investieren (sollte man auf jeden FAll machen wenn das Ding noch nie überholt wurde)und gut is...

    Dieter du hast ja Recht,

    das ganze muss als Gesamtbild gesehen werden, da stimme ich dir zu denn viele kleine Abweichungen führen in ein unrettbares Chaos, aber was ich sagen wollte ist das die einzelnen Schritte Punkt für Punkt abgearbeitet werden sollten (sprich in einen bestimmte Reihenfolge) und somit nachvollziehbar zu "Papier" gebracht werden sollten, für einen Beginner wie ich es nun mal bin könnten (und das tut es auch stellenweise) diese ganzen Sprünge etwas verwirrend sein, aber ich gebe dir Recht es muss alles zusammen passen damit es am Schluss ein großes Ganzes gibt, ich werde deine Ratschläge beherzigen und versuchen so auch umzusetzen...

    Kein Holz da schnitz du dir nen Wolf bis fertig ist, ausser du fährst mit deinem Anliegen nach Südtirol, das Volk dort ist ziemlich bewandert in Holzschnitzereien...

    Nein, das Material dafür nennt sich GFK... und lässt sich in fast jede Form bringen und anschließend bearbeiten...

    das steht ausser Frage und die Nutzbarkeit des Kofferraums ist auch ein wenig eingeschränkt...

    aber dafür gibbet 2 Bildschirme in der Heckklappe, hat auch nicht jeder...

    hab da nochmal ne site für Hifi-Fan´s... http://www.steven-sailer.com , dort mal auf Tätigkeiten klicken und die Autos aunschauen, der Mann versteht sein Handwerk und das alles alleine...

    Zitat

    1. Ist es nun möglich mit nem "neuerem" mini einen Fremdmotor (Fremdmotor mit G-kat) zu spendieren oder sagt der tüv "Nein wegen vor bj. 7x bla bla....Abgas" ?

    Geht, mein Mini 92ér Vergaser Cooperist das Opfer, Motor stammt aus einem CRX Bj. 91 ED9 G-Kat.

    Zitat

    2. Was MUSS bremsentechnisch geändert sein um die abnahme zu bekommen?

    4-Kolben Bremse alá Metro-Turbo ist erforderlich.

    Zitat

    3. Was passiert Bremsentechnisch an der Hinterachse??

    Bleibt wie es ist da sich am Gewicht des Wagens nicht, bzw. nicht viel ändert.

    Zitat

    4. Kann die Bremsanlage bzw vordere scheibe umgebaut werden von einem anderen modell auf einen "gängigeren lochkreis"?

    Nix bekannt, sollte aber schwierig werden, da ja in dem Fall auch die Hinterachse mit einbezogen werden muss.

    Zitat

    also ich habe die Einbauringe mal rangelegt an die Verkleidung und da war die Markierung, von der Kurbel, gaaaaanz knapp vorbei.

    Und das genau ist das Problem, die Fingerchen werden nicht mehr dazwischen passen und ich hab bis dato noch keine Minifenster Kurbel mit den Fingerspitzen bedient...

    Machst du auch Konsolen auf Bestellung ? Nach Zeichnung, etwas größer mit Verkleidung für Fensterheber-Motoren ?