loide, ers kuken dann fragen...
http://www.custom-minis.de/Van.htm
is auch in seiner Signatur zu finden
loide, ers kuken dann fragen...
http://www.custom-minis.de/Van.htm
is auch in seiner Signatur zu finden
Hallo erstmal,
wilkommen im Forum
Wo genau ist denn für euch Raum Stuttgart ? Hier gibts schon einige Experten aber die grobe Richtung sollte schon bekannt sein.
...nur mal so am Rande, hab die ganze Geschichte hier im Forum mal verfolgt und mir die Frage gestellt ob den die ganze Sache auch mit nem Bowdenzug zu realisieren wäre oder ob ich denn die Umlenkgeschichte einbauen muss ???
danke schön,
an euch beide...
...alles schon gefunden.
tschuldigung... hab den Link vergessen...
es geht nicht um was sondern um wen
davon sollte auszugehen sein, aber einen versuch ist es wert die batterie zu überbrücken.
schaut mal wer hier was verkauft
dann schau doch mal nach deiner Batterie wenn nichts blinkt und leuchtet klingt das nach nem leeren Akku.
@dirk_35
klasse arbeit,
sieht aus als wärs schon immer drinnen gewesen.
hast mal den link zu ebay bevor ich mir meine augen eckig such ?
...klar is besser, aber so ganz allein ohne beobachtet zu werden hat auch was...
warum denn ?
war schon nicht so ein gedränge wie sonst üblich...
...und ich bin ganz allein hier... alles meins...
3...2...1... meins,
schau bei ebay rein und du wirst fündig, is aber nicht alles toll was dort so angeboten wir aber zumindest verlangen die dort vernünftige preise.
achso, keine auktionen sondern nur sofort-kauf und dann bekommst du Ware von "Händlern" wo du zumindest Garantie bekommst.
Veit,
nix Hmmmm...
kaufen ausschlachten da weist wenigstens das die Karre läuft, den Rest verticken und auf null rausgehen (oder zumindest fast).
Aber nen Motor mit der Kilometerleisteung und ohne einen Frontalunfall...
hmmm..... vielleicht sollte ich mal mit dem jungen Hellenen verhandeln (allein schon wegen der Domstr-Ä-be und der Arml-Ä-hne ???
stichsäge und rum, am besten zeichnest sie von unten an wenn das teil noch eingebaut ist.
oder du machst es gleich richtig,
die alte Pappe raus durch ne 19er MDF ersetzen dann kannst auch was gescheites einbauen ohne unnötige Schwingungen und Resonanzen hervorzurufen. dann kannst auch ein vernünftiges System einbauen das ganze mit nem schicken Stoff überziehen und schön ist das.
Hab ich bei mir auch so gemacht mit nem 16er 2-Wege System.
und noch einer aber nicht ganz billig...
...und auch nicht ganz schön, ziemlich verbastelt die ganze fuhre...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2488322079
dann hebel das teil einfach nach oben weg, ausbohren is nicht außer du hast ne winkelbohrmaschine...
geht ja auch nicht kaputt dabei wenn du vorsichtig bist und anschließend schraubst die ablage mitsamt dem lautsprecher am blech fest.
das stimmt, kommt jetzt darauf an was du mit der hutablage vorhast ?
sitze schon draußen ?
ja aber,
kannst du zuhause so musik hören wie im auto ? ok ok, man sollte sich immer auf den Verkehr konzentrieren können und auch ein Ohr für die Geschehnisse um einen herum haben, aber im Auto kannst du so laut aufdrehen wie du möchtest und keiner fühlt sich gestört ( solange es sich nicht um ein Wohngebiet handelt)...
Wo sonst wenn nicht im Auto kannst du Musik jenseits der 100 dBa hören ???
Aber ich fürchte das ganze schweift zu sehr vom Thema ab, es ging um KAbelfarben wenn ich mich recht erinnere und die sind unter weiter oben genanntem Link zu finden.